warum a8 ?

Audi A8 D3/4E

hallo zusammen

ich hätte mal gerne gewußt, warum ihr euch einen a8 gekauft habt.
war es der quattro antrieb, der motor oder was hat euch zu diesem fahrzeug bewegt ?

ich habe mir meinen gekauft, weil ich mal einen quattro haben wollte und nicht auf kleine autos stehe.
leder, klima, tempomat usw war sowieso klar, habe ich eigentlich immer.
bmw und mercedes hatte ich schon zu genüge und wollte mal einen audi probieren.
da kam dann ein gutes angebot und habe mir das teil gekauft ohne irgendwo im forum oder sonstwo informationen über den a8 einzuholen.
sah einfach gut aus und mitgenommen.
fahre ihn jetzt ein jahr und bereue den kauf nicht.

so, und was waren eure gründe ?

gruß bud

151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dimewire


das Interieur, ohne wenn und aber das beste seiner Klasse.

Das ist FALSCH. Sowas kann man einfach nicht behaupten, anders wenn du sagst "Für mich das beste Interieur" aber jedem gefällt was anderes.

Und das ^^ ist spitzfindig :P

Dann ist es halt für mich das beste seiner Klasse 😉

Zitat:

Original geschrieben von dimewire


Und das ^^ ist spitzfindig :P

Dann ist es halt für mich das beste seiner Klasse 😉

Das ist wieder was andres, wenn es für DICH das Beste ist, aber nicht für jeden

@ bmwmartin Das hast Du aber jetzt sehr schön herausgearbeitet 😉

Grüsse Reini

Ähnliche Themen

Er hat aber recht. Für sehr viele ist es der schönste Innenraum. Der am besten verarbeitete noch dazu. Egal welchen Vergleichstest man anschaut, da gewinnt Audi eigentlich immer.

Dass man über Design streiten kann wissen Bangle Muss Weg Fahrer am besten...

Nochmal zum eigentlichen Anliegen dieses Threads:

Habe eben mal so aus dem Fenster auf mein Auto geschaut.

Eignentlich ist es diese klassische zeitlose Formgebung der Karosse, diese immergültige ewigwährende formale Aussage des Designkonzepts, welches so fasziniert und sich auch im Phaeton noch an vielen Stellen wiederfindet. Wenn wir schon beim Phaeton sind: Dessen Innenraumarchitektur finde ich einfach grandios, auch im Vergleich zum aktuellen A8. Dieses jachtartige Cockpit mit dem an einen Schubhebel errinnernden Schaltstock hat schon was. Das nenne ich Luxus pur.

Reini

Naja, viele haben anscheinend keine Ahnung.

Meint ihr BMW Fahrer würden sich nen 7er für 110.000€ kaufen, trotzdem sie sich im Innenraum nicht wohl fühlen. Ist doch Quatsch. Wen interessieren da Vergleichstests, wer soviel Geld für ein Auto bezahlt der geht nach persönlichem Gefallen und nicht was andere auf Teststrecken herausfinden. So sehe ich das. Und da kann man nicht behaupten, dass ein Auto ein schöneres Interieur hat als das andere. Jeder hat seinen Geschmack und deshalb gibt es 7er Fahrer, wie in meiner Familie, denen der BMW einfach besser gefällt als der Audi. Bangle Muss Weg ist der dämlichste Spruch , den ich seit langem gehört habe. Wie bereits gesagt, jeder hat seinen Geschmack. Uns gefällt Bangels Design und würde deshalb nie einen Audi gkaufen, wo VW Technik teuer verauft wird.

Dies ist meine persönliche Meinung zum 7er.

Ich nen das Design altbayrisch barock. Wuchtig überladen. Die Überhänge erdrücken selbst noch 245 Reifen und lassen diese schmal erscheinen. Voluminös, ohne das ein Konzept zu erkennen ist. Angelehnt an an die 7ener der ersten Stunde. Badewannendesign. Plastedesign, als käm der Wagen vonm D&W- Designtuning aus Wattenscheid. Auch im Innenraum eher Gelsenkirchner Barock. Allein die dopelten Guck-Hutzen auf dem Armaturenbrett zeugen von Einfallsosigkeit. Dann diese schreckliche sich in den Inneraum hereindrückende Holzleiste als diagonale Aufteilung der oberen und unteren Cockpithälfte. Gemacht für den Sägewerksbesitzer im bayrischen Wald. Aber nicht für ästhetisch empfindsame Manager in den beginnenden 50igern.
Grüsse Reini

Nun ja wenn du das so siehst ist das Schade. Wir hatten, bevor wir uns für den 7er entschieden haben einen Phaeton V10 Tdi zur Probefahrt. Der Innenraum des 7ers, natürlich abhängig von den Farben die man wählt, ist viel schöner als dass des Phaetons, einfach aus dem ersten Eindruck heraus. Schon alleine das Lenkrad ist abschreckend.Und ob man sich nen Audi oder VW kauft, spielt keine Rolle, ist alles das Selbe. Naja wie gesagt, jeder hat seinen Geschmack. Naja zum Thema Einfallslosigkeit will ich mich bei den DB und BMW - Imitaten von Audi und VW gar nicht auslassen. VW bleibt VW, bzw Audi bleibt VW, in der Technik als auch im Design und das ist das schlimme. Wer sagt, BMW sei einfallslos, wo bei Audi die Modelle von A3 bis A8 größtenteils gleich aussehen, hat eine eigenartige Einstellung.
Aber mir kam es nicht darauf an , BMW, Audi, VW oder ander schlecht zu machen. Nur kann man nicht behaupten, dass ein Auto schöner ist, Geschmackssache.

Nö mit Deiner Schlussbemerkung können wir gerne Frieden schließen. Auch was die Formengleicheit im A3 und A4 angeht. War ja bloss hier nicht das Thema.
Grüsse Reini

Ja ist richtig, dass war nicht das Thema. Nur waren wir beim Thema Design und Einfallslosigkeit ...... da kam ich zu dem Punkt, der mich an Audi stört. Versteht mich nicht falsch, ich find den A8 absolut gelungen und fährt sich auch absolut klasse (meine Großeltern waren einen A8) , das gleiche trifft auch für den BMW meine Meinung nach zu, jeder hat die Qual der Wahl. Damit begraben wir das Kriegsbeil 🙂

Notabene: Das Heck vom A6 Kombi mutet derartig japanisch an, dass ich den auf den ersten Blick mit einem Toyota Carmina oder wie heissen die doch alle gleich, verwechsle.
Reini

hallo zusammen

@bmw martin
ich hatte schon mit 18 meinen ersten bmw, einen 520 e12.
dann mehrere 3er von 323i bis alpina b6.
anschließend hatte ich mehrere e28 5er vom 528i bis zum m5 e28 und dann noch die e39 5er palette mit verschiedenen kombis.
dadurch das ich auch ständig leihwagen fahre kann ich dir sagen das der neue 5er e60 nichts mehr von den alten bmw-tugenden hat.
die anordnung der bedienelemente ist eine katastrophe, das trifft auch auf den 7er zu.
wenn ich mir die amaturenbretter der neuen bmw`s betrachte, komme ich mir wie auf einer zeitreise in einen 2002 er oder so vor.
wer hat denen eigentlich gesagt das der beifahrer die instrumente ablesen können muß ?
zum design :
e46 3er, e39 5er und der passende 7er sehen auch gleich aus.
bei den neuen modellen, wenn alle dann mal auf dem markt sind, sehen auch gleich aus.
aber bei audi hat zumindest niemand versucht, seine vorstellung von design (chris bangle), allen bmw fahrern auf´s auge zu drücken.
wenn der 7er so toll wäre, würden sie ihn jetzt nicht entschärfen.
ich werde jedenfalls solange der bangle die autos designed keinen bmw mehr kaufen.
ach ja, die haptik der innenausstattung bei bmw ist auch schlechter geworden, zb beim e60 alles billigplaste.

so das wars zu den ach so tollen neuen bmw.

gruß bud

Hi bud
"Zeitreise in den 2002 er", besser kann man es nicht ausdrücken!

Grüsse Reini

Zitat:

Original geschrieben von bud-A8


hallo zusammen

@bmw martin
ich hatte schon mit 18 meinen ersten bmw, einen 520 e12.
dann mehrere 3er von 323i bis alpina b6.
anschließend hatte ich mehrere e28 5er vom 528i bis zum m5 e28 und dann noch die e39 5er palette mit verschiedenen kombis.
dadurch das ich auch ständig leihwagen fahre kann ich dir sagen das der neue 5er e60 nichts mehr von den alten bmw-tugenden hat.
die anordnung der bedienelemente ist eine katastrophe, das trifft auch auf den 7er zu.
wenn ich mir die amaturenbretter der neuen bmw`s betrachte, komme ich mir wie auf einer zeitreise in einen 2002 er oder so vor.
wer hat denen eigentlich gesagt das der beifahrer die instrumente ablesen können muß ?
zum design :
e46 3er, e39 5er und der passende 7er sehen auch gleich aus.
bei den neuen modellen, wenn alle dann mal auf dem markt sind, sehen auch gleich aus.
aber bei audi hat zumindest niemand versucht, seine vorstellung von design (chris bangle), allen bmw fahrern auf´s auge zu drücken.
wenn der 7er so toll wäre, würden sie ihn jetzt nicht entschärfen.
ich werde jedenfalls solange der bangle die autos designed keinen bmw mehr kaufen.
ach ja, die haptik der innenausstattung bei bmw ist auch schlechter geworden, zb beim e60 alles billigplaste.

so das wars zu den ach so tollen neuen bmw.

gruß bud

Also man hat bei BMW immer sehen können, was 3er , 5er und 7er ist. DIe aktuellen Audis sehen sich wirklich mehr als ähnlich. Ich muss ehrlich zugeben, mir gefällt der e39 um vieles besser als der e60 und auch der wechsel vom e39 auf den e60 meines Vaters liegt mir ein bissl flau im Magen. Aber man gewöhnt sich an alles. Vor der Präsentation fand ich auch den jetzigen 7er potthässlich. Als wir dann bei der Präsentation auf dem Lausitzring wren war das anders, als der 7er so souverän mit der starken Front durch das Tor kam. Der Tag hat meine Meinung dem Wagen gegenüber positiv verändert. Der Audi ist in der Optik eher zurückhaltend. Der BMW zeigt einfach, dass es ein Oberklassewagen ist, meiner Meinung nach. Ichmag es, wenn ein Auto so stark auftritt. Er fällt einfach immer auf und sowas gefällt mir, durch diese breite Front. So ist es auch bei RR und Bentley. Man erkennt alle durch diese markante Formgebung.

Und mal ehrlich, das Facelift ist ja wohl ziemlich hässlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen