Warum 620NM erst bei 2250 U/min beim 50 TDI?

Audi A6 C8/4K

Guten Abend,

mir ist heute aufgefallen, dass Audi beim neuen A6 50 TDI gegenüber dem scheinbar gleichen 50 TDI aus dem aktuellen A8 das Drehmoment bei <2000 U/min massiv verringert hat.
Beim aktuellen A8 werden 600 nm ab 1250 U/min angegeben, beim A6 620 nm ab 2250 U/min. Man denk zuerst, dass es sich lediglich um die Angabe des maximalen Drehmomentes handelt und der A6 entsprechend die gleichen 600 nm ab 1250 U/min bietet wie der A8.
Die Drehmomentkurve im Test der aktuellen Auto Motor und Sport zeigt aber, dass das nicht der Fall ist, sondern im Bereich <2000 U/min massiv weniger Drehmoment zur Verfügung steht. Passend dazu wird auch von einem deutlichen Turboloch und erheblichen Anfahrschwäche berichtet.

Kennt Jemand den Grund für diese massive Änderung? Ich kann mir nur vorstellen, dass das etwas mit den strengeren Abgasgrenzwerten zu tun hat. Ich habe schon einmal gelesen, dass vor allem bei Volllast im unteren Drehzahlbereich viele Schadstoffe entstehen...

LG
Jochen

Beste Antwort im Thema

Nochmal ich:

Laut dem Serviceberater ist unter der Überschrift „Beschleunigungsverhalten“ eine Technische Produktinformation (TPI) mit der Nummer 205 3287 / 3 im Audi-System gespeichert.
Unter der Nummer hat Audi in Ahrensburg das Software-Update abgerufen.

Wünsche allen, dass es bei anderen Autos auch Abhilfe schafft.

2465 weitere Antworten
2465 Antworten

Man kann nur abwarten aber nachdem ja Überall über die Anfahrschwäche geschrieben wird kann ich mir nicht vorstellen das man eine Verbesserung mittels Software ankündigt und diese dann nichts bringt aber wir werden sehen.

Doch, ist es. Aber mir wurde direkt gesagt, dass das noch behoben wird. Klar, ich weiß, dass ich das Auto nicht hätte kaufen müssen.
Arbeitest du eigentlich bei Audi? Mir kommt es teilweise so vor, als glorifizierst du die Firma sehr. Das soll nicht anmaßend sein! Ich habe, Saudi auch die Treue gehalten, trotz des S5s, der quasi völlig vermurkst war.
Mein Vater fährt seit Jahren Audi (erst A6, dann A4, jetzt als Rentner Q3), ich ebenso. Also merke ich, wie gut die Autos damals „funktioniert“ haben und was heute dem Kunden „geboten“ wird.
Ich will das Ganze nicht dramatisieren, tue ich hoffentlich auch nicht, dennoch wurden wir alle (ich bereits zum 2.Mal) veräppelt.
Ein drittes Mal sehe ich ohne Kurskorrektur eben nicht.
Die Arroganz mit welcher dem Nicht-Großkunden begegnet wird (ja, ich Trottel hole mir die Kiste privat), ist einfach nicht schönzureden.

Beispiele:
-Korrodierender Auspuff am S5 nach 9.800tkm und nem knappen Jahr: Sie hätten den pflegen müssen. Einen Auspuff an einem quasi Neuwagen???
-Defekte Heizung: Das liegt daran, dass Sie eine Klimaautomatik gekauft haben, die regelt beim erreichen der eingestellten Temperatur herunter. Das Ganze, bei unbeheizter Luft im Innenraum im Winter und Einstellung auf HI, hat mich zum ersten Mal laut werden lassen. Ok, wir schauen nochmal... Die Kiste war dann 3x in der Werkstatt und steht da jetzt noch.

Ich denke mir: ok, Einzelfall (wurde ja auch oft genug gesagt).
Neue Kiste, ähnliche Scheiße. Und dann soll ich danke für ein Update sagen, dass die Fahrbarkeit an einem Kreisverkehr sicherstellt? Sorry, das geht mir zu weit...

Mein Post ist auf die Probefahrt bezogen, wurde aber ausführlicher. Sorry dafür🙂

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 23. April 2020 um 19:26:14 Uhr:


Man kann nur abwarten aber nachdem ja Überall über die Anfahrschwäche geschrieben wird kann ich mir nicht vorstellen das man eine Verbesserung mittels Software ankündigt und diese dann nichts bringt aber wir werden sehen.

Sorry, aber jetzt musste ich doch schmunzeln. Dir ist schon klar, dass Audi sich den Titel „Ankündigungsweltmeister“ hart erarbeitet hat?

Ähnliche Themen

Das ist deine Perspektive.

Zitat:

@Daniela_Wolf schrieb am 23. April 2020 um 21:00:46 Uhr:


Das ist deine Perspektive.

?

Zitat:

@Daniela_Wolf schrieb am 23. April 2020 um 21:00:46 Uhr:


Das ist deine Perspektive.

??

Zitat:

@Daniela_Wolf schrieb am 23. April 2020 um 21:00:46 Uhr:


Das ist deine Perspektive.

???

@ tsoggo
Na wenn dir die Anfahrschwäche bei der Probefahrt aufgefallen ist und du den Wagen denoch gekauft hast dann paßt das Ja.

Nein ich arbeite nicht bei Audi, bin ganz normaler Beamter der den Wagen cash gekauft hat und ihn nur Privat fährt.

......als glorifizierst du die Firma sehr.......Warum soll ich auf den Wagen/Firma schimpfen wenn ich diese ganzen Probleme die hier aufgezählt werden nicht habe ?? Was bei Meinem nicht funktioniert / funktioniert hat habe ich schon geschrieben aber das sind alles Kleinigkeiten im Vergleich zu den Problem die manche Anderen hier haben und deshalb rege ich mich nicht auf, solche oder ähnliche Kleinigkeiten werde ich bei anderen Marken wahrscheinlich auch haben.

Laut meiner Werkstätte ist mit heutigem Datum weiterhin nächste Woche im System für das Update.

Zitat:

@xpla schrieb am 24. April 2020 um 13:17:33 Uhr:


Laut meiner Werkstätte ist mit heutigem Datum weiterhin nächste Woche im System für das Update.

Es steht drin Termin frühestens ab KW 18/ 2020, bin garantiert der Erste hier der es drauf hat :-)

Zitat:

@hormue schrieb am 24. April 2020 um 13:33:08 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 24. April 2020 um 13:17:33 Uhr:


Laut meiner Werkstätte ist mit heutigem Datum weiterhin nächste Woche im System für das Update.

Es steht drin Termin frühestens ab KW 18/ 2020, bin garantiert der Erste hier der es drauf hat :-)

Audi/Autohaus Mitarbeiter? 😁

@hormue Bitte gib uns Info wenn es soweit ist.

Ich wette um einen 50 € Amazon Gutschein dagegen.

Dann gewinnt auf jeden Fall Amazon. Anbei das kennen die ja schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen