Warum 520 mit Doppelrohrauspuff??

BMW 5er

Hallo,

hab mich heute gewundert, einen neuen 520d mit Doppelrohr zu sehen. BMW scheint jetzt keinerlei Systematik in diesem Bereich mehr zugrunde zu legen. Früher waren es ja mal die Sechszylinder, denen das vorbehalten war. OK, der F20, 125d bekommt auch eine Doppelrohr, aber der 120d nur 1 Rohr. Der F30, 320d hat wohl auch nur ein Rohr. Muss man das alles noch verstehen??

Gruß

Chinook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von understatement


Die Erklärung für das Doppelrohr von einem "Outsider":

Ich fahre mit meinem mittel-PS-igen Mittelklassewagen auf der Autobahn auf der linken Spur und laufe auf einen überholenden LKW auf. Von hinten kommt ein 5er mit superhellen, alle andere Verkehrsteilnehmer wegblendenden, Scheinwerfern angefegt und fährt superdicht auf.

Ich denke: Den möchte ich nicht behindern, denn ich selber möchte ja auch nicht behindert werden. Also fahre ich, wenn der LKW nach rechts geht, so schnell wie möglich auch nach rechts und erwarte, dass der 5er zügig an mir vorbeifährt, bevor ich rechts auf den nächsten LKW auflaufe und abbremsen muß. Ich beschleunige rechts natürlich auch voll.

Und dann kommt die A....lochnummer:

Der 5er kriecht nur an mir vorbei ...eigentlich würde er gar nicht vorbei kommen, wenn ich auf dem Gas bleibe ...und

ich laufe rechts auf den nächsten LKW auf, während der 5er links auf gleicher Höhe ist.

Tja und damit ich nicht, wenn er dann endlich vorbei ist, an dem einen Rohr sehe, dass es mal wieder eine "Gernegroß-Kiste ...für die Nachbarn ...mit Sparmaschine" ist ...hat BMW jetzt Doppelrohre verbaut.

Gruß!

Gut, dann lüfte ich mal das Geheimnis, welches hinter diesem Vorgang steckt. Auch wenn ich jetzt Gefahr laufe, Dir die Freizeitgestaltung zu versauen, weil Du Deine Kumpels, Deine Familie und Bekannten nicht mehr mit Deinen Autobahngeschichten langweilen kannst.

Aufgepasst, jetzt geht's los:

Von hinten kommt also der Asi im 5er und breitet sich in Deinem Rückspiegel aus. Ob der das nun macht, weil er genervt von seinem Tag ist oder weil er den Leihwagen mal "ausfahren" will oder über seinen zu kleinen Motor / Schwanz verärgert ist, spielt überhaupt keine Rolle. Wichtig ist nur, daß er durch das dichte Auffahren den kleinen roten Knopf in Deinem Kopf gedrückt hat!

Und dadurch ändern sich die Rollen, denn jetzt wirst Du zur Hauptfigur. So einen Arsch kann man doch nicht so einfach vorbeilassen und es gut sein lassen, nicht wahr? Dem muß man eine pädagogisch wertvolle Botschaft mit auf den Weg geben. Also legst Du Dir schon mal folgenden "Schlachtplan" zurecht:

1.) Den Überholvorgang des LKWs abwarten.
2.) Sanft beschleunigen und den LKW überholen, dabei aber auf gar keinen Fall richtig Gas geben! Gerade so mit 5 km/h Geschwindigkeitsdifferenz - um den BMW-Trottel schon mal vorzuheizen.
3.) Rechts rüber und das Gaspedal durchtreten und bis auf 180 Sachen hochbeschleunigen.

Punkt 3 ist entscheidend, auch wenn Du vorher die ganze Zeit nur mit ca. 140 km/h unterwegs warst. Sehr entscheidend sogar denn jetzt kann die Geschichte verschiedene Wege einschlagen.

Entweder zieht der BMW-Fahrer locker an Dir vorbei und 10 Sekunden später siehst Du ihn schon nicht mehr. In diesem Fall ist Dein Lehrplan irgendwie in die Hose gegangen. Das gibt ein blödes Gefühl der eigenen Unzulänglichkeit, ist aber nicht so schlimm. Sowas hakt man schnell ab und diese Geschichte erzählt man auch nicht weiter.

Oder aber er "kämpft" sich gerade so auf Deine Höhe und Du brüllst Deine eigene Seitenscheibe an: "Siehste, du blödes Arschloch! Jetzt muß ich abbremsen, weil Du zu blöde zum Autofahren bist!".

Was Du daran nicht kapiert hast und wohl auch niemals kapieren wirst: Ein Wettkampf war das nur für Dich!

Ob der nun aufgrund seines lausigen Motörchens nicht schneller beschleunigen konnte oder aber nur nicht wollte weil Du ihm scheissegal warst, spielt eigentlich keine Rolle. Viel wichtiger ist ja:

- Er ist vorbei und kann zügig weiterfahren. Er muß sich nicht Deine Tempo 120-140-Pendelei (weil Du 1.000 Gaspedalstellungen pro Minute ausprobierst anstatt den Tempomaten einzuschalten) reinziehen, muß nicht hinter Dir durch die nächste Ausfahrt zuckeln weil Dir das Leergut durch den Kofferraum fliegt und braucht sich nicht eines der immer noch verbliebenen Autofahrerexemplare, das tatsächlich noch zu doof für Beschleunigungsspur, Kreisverkehr und Reisverschlussverfahren ist, reinziehen.

- Du legst auf der rechten Spur eine Idiotenbremsung von 170 auf 90 Sachen hin, um nicht in den nächsten LKW-Fahrer reinzuknallen. Und dann kommst Du noch nichtmals wieder nach links, weil Du jetzt so langsam bist, daß Du noch den Astra-Opa, den dhl-Sprinter und sogar noch die Studentin im Nissan Micra mit den Plüschtieren auf der Heckablage vorbeilassen mußt.

So wird Dein Frust noch größer, denn eines ist klar: die Studentin fährt die nächsten 12 km mit 110 km/h auf der linken Spur und Du hängst dahinter!

Aber wenigstens hast Du jetzt 'ne tolle Geschichte für Deine Arbeitskollegen und hier für's Forum. Und auf dem restlichen Heimweg, kann Du diese Geschichte noch toll in Form bringen. Das der BMW-Fahrer niemals die Absicht hatte, nennenswert schneller zu sein als Du sondern einfach nur nicht HINTER so einem Raketenfahrer wie Dir herzufahren (weil er dann für die ganze Fahrt für Dich hätte mitdenken müssen), bringst Du natürlich in Deiner Geschichte nicht ein.

Irgendwie wird es echt schwer zu entscheiden, wer in dieser Geschichte der größere Trottel ist. Ich tippe mal auf den Typ im dhl-Sprinter, weil der einem die Sicht auf der linken Spur verdeckt und am Berg so langsam wird...

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von volito


[...]sondern bitte zurück zum Thema.

Was für ein Thema? 😕

ps: Ich finds toll hier 😁

Zitat:

Original geschrieben von understatement



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Einen 520d habe ich bislang nicht als Bremsklotz wahrnehmen können...
Auch Du hast es nicht verstanden!

Hallo!

Musste ich Deine Aussage denn verstehen?

Wenn Du in Deiner Dir eigenen Geschwindigkeit überholst und dann wieder rechts einscherst, dann ist es doch gut. Solltest Du gefrustet links bleiben, aus welchem Grund auch immer und den Verkehr blockieren, dann bist Du kein Bremsklotz. Für solche Fahrer nutze ich andere Kraftausdrücke.

Mir ist es auch egal, was hinter mit ist, wenn ich z.B. mit 140 km/h an einem LKW vorbeiziehe. Da nützt kein Drängeln oder Lichthupe, ich werde mich mit Sicherheit nicht wegmaterialisieren können. Nach dem Überholvorgang schere ich wieder ein (wenn Platz da ist) und der andere kann seine Wege gehen/fahren. Ergo ist es egal, ob da ein 520d, ein 550i, ein Clio oder ein Ferrari 458 hinter einem ist.

Mich nerven nur Dauerlinksfahrer und Drängler, die so tun, als hätte man die Anhängerkupplung draußen aber nach dem Einscheren nicht aus dem Quark beim Überholen kommen. Letztere meinst Du mit Deiner Aussage. Aber auch da hat ein 520d im normalen Verkehr genug wumms. Bei Tempi >200 km/h spielt es eh keine Rolle mehr, da dort ein dichtes Drängeln und sonstige Spielchen eher infantil rüberkommen.

CU Oliver

ehm...
worüber redet ihr?
Mir ist es völlig egal, wieviel Rohre da hinten sind.
Mich interessiert auch nicht, wer mehr und wer weniger Rohre hat. Entgeht mir da etwa was?

(nicht ganz ernst gemeint, aber die Denke manch eines Fahrers ist scheinbar doch recht "pubertär" :-))

Zitat:

Original geschrieben von verybluevelvet


ehm...
worüber redet ihr?
Mir ist es völlig egal, wieviel Rohre da hinten sind.
Mich interessiert auch nicht, wer mehr und wer weniger Rohre hat. Entgeht mir da etwa was?

(nicht ganz ernst gemeint, aber die Denke manch eines Fahrers ist scheinbar doch recht "pubertär" :-))

Bei einem 520d würde ich da auch nicht viel drüber reden, wie über Herpes. 😁

Das Sportpaket hast du dir aber seltsamerweise schon gegönnt, also ein bisschen über Show-Effekt, oder wie man sagt, Mehr Schein als Sein, hast du also schon nachgedacht. Und in diesem Umfeld bewegt sich diese Diskussion. Ich sehe gerade, alle deine Fahrzeuge hatten diverse Sport-Editionen. Da verwundert mich jetzt dein Beitrag oben wirklich. Du müsstest dann ja sehr gut wissen, dass die künstliche Sportlichkeit immer über drei Faktoren erzeugt wird, Felgen, Spoiler, Auspuff.

Ähnliche Themen

Mir kommt die ganze Diskussion so vor, als wäre jedermann VERPFLICHTET, sein Fahrzeug jederzeit und unter allen Umständen immer voll auszufahren - egal ob Clio, 458er oder 520d, 550i.

Was ist eigentlich mit denen, die zwar 250 km/h fahren könnten (wenn sie denn wollten), aber jetzt gerade mit 160 km/h cruisen möchten?

Dies als kleinen Denkanstoß an den User understatement.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer



Bei einem 520d würde ich da auch nicht viel drüber reden, wie über Herpes. 😁

Gibt ja deutlich

Schlimmeres

als den 520d mit Serientröte 😁

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer



Bei einem 520d würde ich da auch nicht viel drüber reden, wie über Herpes. 😁
Gibt ja deutlich Schlimmeres als den 520d mit Serientröte 😁

Über "mehr Schein als Sein" würde ich da auch nicht diskutieren wollen 😁

Hallo!

Was ein jeder aus seinem Auto macht oder nicht macht, ist zum Glück noch jedem selbst überlassen. Will der eine eine 4-Rohranlage an seinem 520d (übertrieben ausgedrückt), dann soll er es doch machen. Es muss nicht jeder Beifall dafür klatschen, aber es ist immer noch das Geld desjenigen, der den Umbau tätigt und wenn er es schön findet, dann ist es für ihn okay.

Am besten sind natürlich immer noch die Modifikationen, die auf allgemeine Zustimmung stoßen, nur gibt es die nicht all zu häufig.

Manche Diskussionen hier wundern mich schon ein wenig. Ein 520d soll meinetwegen ein Doppelrohrauspuff haben, ein 535i kann auch mit einer 4-Rohranlage ausgestattet sein und man darf auf Deutschlands Autobahnen durchaus auch mit ACC auf 140 km/h unterwegs sein, trotzdem man einen 550i als Beispiel fährt.

Wichtig sind mir nicht die Autos der anderen, wichtig ist mein Auto, welches ich fahre, schön finden und mich
drin wohl fühlen möchte.

CU Oliver

Das ist eine tolle Einstellung. Nur in Deutschland leider nicht die Realität. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kelv



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Gibt ja deutlich Schlimmeres als den 520d mit Serientröte 😁

Über "mehr Schein als Sein" würde ich da auch nicht diskutieren wollen 😁

Vorsicht! Ich habe schon immer zum optischen Tuning gestanden und das nie bei anderen kritisiert. Also das jetzt nicht in ein falsches Licht rücken. Ich stehe dazu den Wagen sportlicher aussehen zu lassen als er sein mag. Habe mir schon immer die dicksten, noch halbwegs ansehnlichen Felgen gekauft und auch schon mal den Auspuff modifiziert. Die Betonung liegt auf, ich stehe auch dazu und tue hier nicht so als "Wer achtet schon auf den Auspuff?"

Im Übrigen steht bei mir bis heute die Typbezeichnung hinten dran.

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Wichtig sind mir nicht die Autos der anderen, wichtig ist mein Auto, welches ich fahre, schön finden und mich
drin wohl fühlen möchte.

CU Oliver

Oliver, danke für diese Aussage, dem ist nicht`s hinzu zufügen.

ps.: diverse Diskussionsbeiträge finde ich trotzdem amüsant und beleben das Forum 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer



Zitat:

Bei einem 520d würde ich da auch nicht viel drüber reden, wie über Herpes. 😁
Das Sportpaket hast du dir aber seltsamerweise schon gegönnt, also ein bisschen über Show-Effekt, oder wie man sagt, Mehr Schein als Sein, hast du also schon nachgedacht. Und in diesem Umfeld bewegt sich diese Diskussion. Ich sehe gerade, alle deine Fahrzeuge hatten diverse Sport-Editionen. Da verwundert mich jetzt dein Beitrag oben wirklich. Du müsstest dann ja sehr gut wissen, dass die künstliche Sportlichkeit immer über drei Faktoren erzeugt wird, Felgen, Spoiler, Auspuff.

:-) ...
Ich glaube du verwechselst da etwas. Ein M-Paket bietet ein wohl etwas mehr als ein Triple- oder Hexarohr am Heck. Den Aufpreis für das M-Paket allein für den Show-Effekt leistet sich wohl nur jemand, der den Knall nicht gehört hat. Genau so verhält es sich mit den anderen Sport-Editionen.
Nochmal im Klartext: ICH lege keinen Wert auf "Mehr Schein als Sein". Leute die darüber orakeln, welcher Typ welches Gebläse zur Show stellt, sehen dies wahrscheinlich anders. Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen.

Zitat:

Original geschrieben von verybluevelvet


:-) ...
Ich glaube du verwechselst da etwas. Ein M-Paket bietet ein wohl etwas mehr als ein Triple- oder Hexarohr am Heck. Den Aufpreis für das M-Paket allein für den Show-Effekt leistet sich wohl nur jemand, der den Knall nicht gehört hat. Genau so verhält es sich mit den anderen Sport-Editionen.
Nochmal im Klartext: ICH lege keinen Wert auf "Mehr Schein als Sein". Leute die darüber orakeln, welcher Typ welches Gebläse zur Show stellt, sehen dies wahrscheinlich anders. Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen.

Aha, welchen Mehrwert außer Showeffekt bringt denn das Sportpaket😕 Die Showkomponenten wie Plastik und Pomp abgerechnet, bleibt da nicht viel was technisch aufwertet, vielleicht das Fahrwerk, welches man für gut 400 Euro auch so kriegt.

Da müssen wohl viele den Knall nicht gehört haben. Ich hoffe, du glaubst jetzt nicht, mit deinem Sportpaket sportlicher oder gar schneller unterwegs zu sein als ohne.

Aha, welchen Mehrwert außer Showeffekt bringt denn das Sportpaket Die Showkomponenten wie Plastik und Pomp abgerechnet, bleibt da nicht viel was technisch aufwertet, vielleicht das Fahrwerk, welches man für gut 400 Euro auch so kriegt.

Da müssen wohl viele den Knall nicht gehört haben. Ich hoffe, du glaubst jetzt nicht, mit deinem Sportpaket sportlicher oder gar schneller unterwegs zu sein als ohne.

Danke für die kritik ich bin ja so ein vollpfosten mit so grossen knaller das ich mir das plastik paket "M" bestellt habe.
Ah ja ich kann mit 184 ps schneller als BMW535 fahren,ach was schreiber ich da schneller als 550 oder sogar als M.

Zitat:

Aha, welchen Mehrwert außer Showeffekt bringt denn das Sportpaket😕

Es bietet Felgendesigns, die es ohne das M-Päkchen nicht gibt. Dazu noch schwarzen Dachhimmel (sehr chic!), Sportsitze mit Alcantara, nettes Alu im Innenraum und das M-Lenkrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen