Warum? 320, 25, 30, 35 oder M3
Hey @all
Es ist ein Versuch! Ich möchte hier wirklich "sachlich" die Entscheidungsfindung zur letztendlichen Kaufentscheidung mit Pro und Kontra besprechen. Schön wäre, wenn alle die sich für dieses Thema interessieren, auf jegliche Art von Polemik verzichten könnten und würden.
Initialzündung für diese Frage ist / war, dass in einem anderen Thread jemand der Meinung war, dass lediglich eine Profilneurose zum Kauf eines PS-Starken Fahrzeug treiben kann, was ich absolut in Abrede stelle. Sicher gibt es mehr als 1001 Gründe für die Entscheidung... es wäre schön (gerne auch etwas ausführlicher) mindestens 999 Beweggründe zu erfahren die dann zum schlussendlichen Kauf geführt haben. Die Zahlen dürften realistisch sein, obwohl mir meine Mutter schon 3Mio. mal gesagt hat ich soll nicht immer so übertreiben 😁
Also Leute legt los.... warum, wieso, weshalb und außerdem 😎
Und bitte mit Niveau, nicht nach dem Motto weil ich schnell fahren will - das wäre zwar vielleicht ehrlich, aber zu einfach... Was auch noch ein netter Effekt wäre, ob es sich um einen Firmenwagen, oder Privatfahrzeug handelt.
Gruß
Blue
Beste Antwort im Thema
Zitat:
So sieht es dann wohl im Endeffekt wohl wirklich aus. Wie sind Dir die Möglichkeiten so schnell eingefallen? 😁 Traurig ist es allemal. Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder alles das bekommt was er wirklich will... Auch zu diesen bekanntlich angespannten wirtschaftlichen Zeiten.
Stillstand ist Rückschritt - Und wer aufhört besser zu werden, hat schon aufgehört gut zu sein! Deutschland ist kein Freizeitpark (Helmut Kohl)
genau mein reden als unternehmer, das sagt ja schon der name, ich unternehme was, um mein geschäft anzukurbeln.
das es nicht so einfach wie in den 90ern ist, ist hier glaub ich allen klar.
aber menschen anhand ihres autos zu beurteilen, das ist nicht ok.
wenn er ein dickes auto fährt, vielleicht tut er mehr für das ganze, als der, der sich nur ein kleines leistet, weil z.b. er 50, 500 1000 oder mehr angestellte hat, und sich darum kümmert, das eben das geschäft läuft.
und sojemanden ist man dann neidig auf sein auto, haus oder urlaub??
der chef soll immer gut drauf sein, was hermachen usw usw, aber er darf kein größeres auto haben, keinen teureren urlaub machen oder gar eine größere wohnung/haus haben.
aber er soll der erste in der früh und der letzte am abend sein, am WE und feiertags ist es ja selbstverständlich, das der chef in der firma steht, und wenn er mal im jahr 20 tage frei hat, zur erinnerung, das jahr hat 365tage, dann geht das gemeckere los, weil er sich nen wahnsinns urlaub leisten kann.
und der arme angestellte, bei uns in bayern mit seinen 14 feiertagen, 6wochen urlaub, im schnitt ca 14tage krankheit und 104tagen WE, wird gnadenlos ausgebeutet.
und warum fährt jetzt der böse chef ein tolleres auto wie ich??
oder wenn sie immer meinen, das mann nur damit beschäftigt ist, seine millionen zu zählen😕
das sind so dinge, die kapier ich nicht.
aber da reg ich mich schon lange nicht mehr auf, man gewöhnt sich dran.
so ist das leben, aber wie schon ein freund sagt, neid mußt du dir erarbeiten, mitleid bekommst du geschenkt😁
gruß
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blue Bye
Wenn mich aber mal das kleine Teufelchen reitet, lasse ich es neben einem Technoproll, der an der Ampel mit 130dB die Umgebung beschallt (klirrendes Kennzeichen inklusive) und dieses mit Gasgeben im Stand untermalt auch mal den rechten Fuss durchsacken und lasse ihn da stehen... da bin ich erhlich und schäme mich dafür auch nicht, oder wenn nur ein ganz kleines bißchen.... 😁
ich zwar immer weniger, aber es kommt doch ab und an mal vor 😁
Aber nur wenn absolut nix los ist.
318d touring, Firmenwagen, Wirtschaftlichkeit und nicht überheblich. Man kann nicht im Betrieb überall sparen aber sich 5 Autos für 70.000€ auf den Hof stellen!Bescheidenheit und Vernunft sind die Argumente!
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
ich zwar immer weniger, aber es kommt doch ab und an mal vor 😁Zitat:
Original geschrieben von Blue Bye
Wenn mich aber mal das kleine Teufelchen reitet, lasse ich es neben einem Technoproll, der an der Ampel mit 130dB die Umgebung beschallt (klirrendes Kennzeichen inklusive) und dieses mit Gasgeben im Stand untermalt auch mal den rechten Fuss durchsacken und lasse ihn da stehen... da bin ich erhlich und schäme mich dafür auch nicht, oder wenn nur ein ganz kleines bißchen.... 😁
Aber nur wenn absolut nix los ist.
Natürlich nur dann... ich habe auch keine Lust mir deswegen ein Knöllchen einzufangen, was in der heutigen Zeit bei modern gestallteter Wegelagrei kein Problem ist.
Von wegen wir blitzen nur an Unfallschwerpunkten... die kenne ich, aber da steht nie einer, warum? Weil die nicht luckrativ sind...
Warum E92 320d Coupé?- Darum weil ich jung bin.
Ich wollte ein sportliches Auto was gut beschläunigt aber sehr wenig verbraucht.
Entscheidung lag zwischen A5 und E92 es ist der BMW geworden weil er brutaler/sportlicher aussieht Coronaringe besser als LED's und Hauptgrund war die Qualität. AUDI ist qualitätsmäßig nicht auf BMW Niveau und ich will meinen Wagen lange fahren.
Ich liebe diesen Wagen. Er ist traumhaft schön alle drehen sich nach ihm um. Man erkennt kaum das es kein M3 ist 😁 Nein Spass der Wagen ist einfach Perfekt. Das allerbeste ich muss wenn ich 2000 km im Monat fahre nur 2x Tanken.
Ich liebe diesen Wagen.
Alles ist perfekt.
Liebe Grüße
Jasko
Ähnliche Themen
Hallo Jazzko,
habe mir auch den A5 angeschaut und ebenfalls fest gestellt, das vor allem der Innenraum und hier insbesondere die MMI Tasten nicht besonders hochwertig wirken (auch im Vergleich zum A6)...
Ich bereue die Entscheidund nach der ersten Wochen auch kein Stück! 😎
In meinem Fall ist es ein E91 318D geworden. Zumindest habe ich mich dafür entschieden und er wird gerade gebaut und soll in KW21/22 (Mitte/Ende Mai 2009) geliefert werden. Aber wie kam es dazu?
Ich bin seit Anfang des Jahres neu im Berufsleben und mein Chef forderte mich neulich dazu auf mir endlich einen Firmenwagen zu bestellen, denn bisher fahre ich seit Anfang des Jahres auf Firmenkosten einen Mietwagen (Audi A3 Sportback). Dieser kostet der Firma jeden Monat eine Menge Geld und sobald ich einen Firmenwagen habe, reduzieren sich diese Kosten. Daher musste ich mich nun entscheiden.
Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache: Ich bin -wegen des Designs- schon immer ein großer Audi-Fan gewesen. Eines meiner Traumautos ist nach wie vor der Audi A4 Avant. Um ehrlich zu sein, habe ich mich auch nur sehr Audilastig informiert. Bis ich gesehen habe, dass aufgrund der besseren CO2-Werte der Eigenanteil in unserer Firma für BMWs sehr viel geringer war als für Audis. Da der 1er irgendwie aussieht wie ein Hängebauchschwein, kam nur noch der 3er in Frage und dann auch nur als Touring, da ich die Form harmonischer finde.
Klar hätte ich gerne noch ein M-Paket, dicke Felgen und nen größeren Motor gehabt, denn das macht natürlich auch mehr Eindruck, sowohl bei den Freunden wie auch auf der Autobahn..Aber ich habe mir auch noch ein wenig meinen studentischen Geiz erhalten können, der mich dazu gebracht hat, dass ich mich primär auf einen geringen Eigenanteil wie auch auf Businessfunktionen konzentriert habe.
Abschließend muss ich sagen, dass ich mit meiner Entscheidung absolut glücklich bin und wie gesagt als gerade fertig-gewordener Student muss ich mir immer wieder klarmachen, dass das wirklich ein Luxus ist sich einen Neuwagen bestellen zu dürfen..also die Entscheidung selbst, empfinde ich als ein Jammern auf sehr hohem Niveau..und nicht zu vergessen, dass ich bis vor kurzem noch gar kein Auto hatte, sondern ein begeisterter Fahrradfahrer gewesen bin!
Und das beste daran ist doch, dass ich gerade als junger Mensch noch einen langen Weg vor mir habe, der mich hoffentlich hin und wieder erneut vor dieselbe Entscheidung stellen wird. Und wer weiß vielleicht wird's nächstes Mal ein größerer Motor mit einem M-Paket oder ein Audi ;-)
Frohe Ostern.