Warum 205 ?

Mercedes

Moin Moin aus Hamburg Freunde,

Meine Frage an Euch,
Warum habt Ihr euch für den 205 entschieden ?? Was waren eure persönlichen Gedanken bzw welches Argument hat euch kaufen lassen?

Ich war mir eigentlich sicher das es ein W212 werden soll als Vormopf, gestern in Hamburg in der Niederlassung gewesen und mir einen 205 mal genauer angesehen, und ich muss sagen, garnicht mal so übel.
Heute Nachmittag gehts noch mal mit meiner Frau hin in die Niederlassung,
Unsere Bedenken sind das die Kids hinten auf der Urlaubsfahrt zu wenig Platz haben könnten.
Mein Sohn ist mit 13J 1,80m groß.

Beste Antwort im Thema

Ich bin vorher einen W204 C350 (Vormopf) gefahren, der leider nach einem Frontcrash (Vorfahrt wurde mir genommen) wirtschaftlicher Totalschaden hatte. Ausstattung alles wichtige (ILS, Command, Vollleder). Nachher auf der Suche nach einer Alternative hatte ich klare Vorstellungen, was „Must-Have“ ist. Unter anderem mind. 6 Zylinder (somit war der CLA schon raus). E-Klasse war mir in Bezug auf Größe/Verbrauch/Gewicht bzw. Sportlichkeit als Alltagsauto zu unattraktiv. Da Kinder geplant sind, war die Entscheidung für einen S205 (C400T) gefallen - auch auf die guten Erfahrungen im W204.

Zitat:

@wwunsch schrieb am 13. März 2019 um 12:38:07 Uhr:


Alutüren an sich nicht schlecht, hört sich beim zumachen wie vw an, Plastik überall, das komische Handy gefällt mir gar nicht, die billigen Tasten gehen gar nicht, windgeräusche, sitze finde ich primitiv, burmester steht drauf und klingt schlechter als w204 Standard, Kofferraum ist klein, downsizing ist doof, ich fühl mich innem 204er wie in ner s-klasse.
Also wenn mein 204er das zeitliche segnet, wird's wohl ne e klasse werden müssen

Kann ich gar nicht nachvollziehen, so sind aber die unterschiedlichen Eindrücke. Alutüren sparen Gewicht und somit Sprit, die Türen haue ich auch nicht wie bei einem Polo zu. Der Plastikanteil ist vom Gefühl her identisch zum W204, durch den Lederbezug des Armaturenbrett wirkt der S205 edler. Lenkradtasten W204 zum S205 sind Welten und deutlich besser (obwohl mich das nie gestört hat), Windgeräusche habe ich weniger im aktuellen Fahrzeug trotz Panoramadach (in Stadtverkehr sowie bei Geschwindigkeiten über 200). Und das Burmester ist in meinen Augen auch ok, einen Vergleich zum optionalen Soundsystem im W204 habe ich aber nicht (dort gab es nur die Standardanlage und die war schon deutlich besser als die Standardanlage im BMW e90).

38 weitere Antworten
38 Antworten

@ wayneokong: Empfindet eben jeder anders. Und völliger Müll ist das audio 20 auch nicht. Natürlich gibt es besseres...

Distronic ist toll...im Stau und in der Stadt. Auf der Autobahn nach meinem Empfinden in der heutigen Zeit (noch) nicht zu gebrauchen.

Zum Navi: gibt es irgendwo die Möglichkeit, sich wie bei modernen Systemen auch, anzeigen zu lassen, wo denn nun der Stau ist, bzw. allgemein checken zu können was Verkehrstechnisch los ist? So wie im 204..🙂))

Zitat:

@wayneokong schrieb am 17. März 2019 um 16:17:21 Uhr:


Distronic ist toll...im Stau und in der Stadt. Auf der Autobahn nach meinem Empfinden in der heutigen Zeit (noch) nicht zu gebrauchen.

Zum Navi: gibt es irgendwo die Möglichkeit, sich wie bei modernen Systemen auch, anzeigen zu lassen, wo denn nun der Stau ist, bzw. allgemein checken zu können was Verkehrstechnisch los ist? So wie im 204..🙂))

Naja, wenn du ein Abo hast, dann such mal in der BA nach Live Traffic. Klar geht das.

Ich denke es ist auch ein Unterschied, ob du das Advanced oder High End Assi Paket hast.

Warum ein 205 ?
In meinem Fall ein S205.
Einfach weil mir das Auto gefällt, besonders die 9-Gang Opamatik finde ich super.
Ist zwar nur ein C180T AMG Line, wobei ich unter AMG eigentlich etwas anderes verstehe.
Für mich muss es nicht die Vollausstattung in Verbindung mit max. PS sein
Mein Fahrprofil ist auch sehr speziell, fahre fast nur Autobahn, allerdings lediglich rund 120km etwa alle zwei Wochen.
Ansonsten mal etwas transportieren, deshalb auch als Kombi, obwohl ich eigentlich so wie Richard Rawlings denke(Zu viele Türen)

Von 2011 bis jetzt hatte ich "Freude am Fahren" und jetzt versuche ich halt "Das Beste oder nichts"

Ähnliche Themen

Manche sagen, das beste oder mercedes

oder das Beste, also Mercedes

Ich fahre den 205er weil er mir gut gefällt und ins Budget passt. Für das Beste fehlt mir das nötige Kleingeld... aber ein Mercedes ist da ein guter Kompromiss.

Ich brauchte einen ,,neuen" Gebrauchten weil mein Mondeo nach über 300000km und 12 Jahren so langsam ins Geld ging... für Lange Strecke ist der S205 als 220 Diesel Top und mit der Ausstattung war er sehr günstig

Hab einen Nachfolger für mein 204er Coupe gesucht und jetzt einen jungen C220d (9G) genommen. Hat alles an Ausstattung, was man so braucht und war preislich sehr attraktiv.
Nur das Command in Verbindung mit dem größeren Display wäre nett, aber das Audio20 tut auch seinen Dienst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen