Wartungskosten

BMW X5 G05

Hallo Leute,

ich war kürzlich beim Öl- und Mikrofilterwechsel und bin doch etwas schockiert über die Höhe der Rechnung und wollte bei der Gelegenheit mal nachfragen was das Ganze bei euch gekostet hat.

Bei mir in einer Niederlassung im Ruhrgebiet (Nettopreise):
Kosten für Öl- und Mikrofilterwechse gesamt: 373,56 €
Kosten für Öl 0W-30 pro Liter: 21,95 €
Lohnkosten für Ölwechsel: 31,35 €

Kosten für Mikrofilter: 129,43 €
Lohnkosten für Mikrofilterwechsel: 20,90 €

Dazu zu Kleinkram wie Ölfilter, neue Ablassschraube (keine Ahnung was mit der Alten nicht stimmt) etc.

Macht unterm Strich ungefähr 433 € inkl. 16 % Mwst.

Wie findet ihr die Preise?
Ich finde 22 € und 130 € für einen Liter Öl bzw. den Mikrofilter absurd.
Preise für den Lohn finde ich in Ordnung.

Beste Antwort im Thema

Dann weiß ich nicht was diese Diskussion soll?

1. scheint es dir wichtig zu sein zu betonen, dass du solche Autos kaufst und nicht least (wie man nun raus höher gebraucht) und sowas selber machst

2. musst du unterstreichen, dass all die leasenden ja ihr Geld verbrennen und keine Ahnung haben...

Die meisten hier leasen by the way und es geht um den g05 und nicht den Vorgänger. Aber Hauptsache mitreden...

Aber ich werde künftig mein Steak bei Aldi kaufen im im Restaurant zum Braten präsentieren... kein Bock auf die Mondpreise die die verlangen.

O m g

91 weitere Antworten
91 Antworten

Dann würde ich meinem Händler mal gepflegt dir Rote Karte zeigen und woanders hingehen.
Der Händler soll und muss Geld verdienen, aber wenn man den Kunden bescheisst indem man 300% Marge beim Öl kalkuliert, dann muss man Konsequenzen ziehen. Ich habe den Deal mit meinem Autohaus, das ich bereit bin vernünftige Preise für das Öl zu zahlen. Das bedeutet für mich max. 10-15% über dem normalen Preis (nicht unbedingt der günstigste Online Händler) Das hat bisher immer geklappt und damit bin ich zufrieden.

Bzgl. Leasing X5 30d mit M Sportpaket Pro, sprich inkl. M Sportbremse.
Habe ein lukratives Angebot für ein Vorführfahrzeug erhalten. Servicepaket ist hier leider nicht abschließbar laut Händler, bzw. nur extrem teuer, was sich laut ihm nicht lohnen würde.
Bei Neuwagen soll es günstiger sein.

Wie sind denn die Servicekosten bei 36 Monaten und 20.000km/Jahr?
Laut Händler gibt es das BSI "BMW Service Inklusive". Dort ist jedoch nur die Inspektion enthalten, nicht die Bremse.

Vielleicht hat jemand Erfahrungswerte, was die Inspektion und Bremsen bei BMW ungefähr kosten.

Deine Antwort