Wartungskosten
Hallo Leute,
ich war kürzlich beim Öl- und Mikrofilterwechsel und bin doch etwas schockiert über die Höhe der Rechnung und wollte bei der Gelegenheit mal nachfragen was das Ganze bei euch gekostet hat.
Bei mir in einer Niederlassung im Ruhrgebiet (Nettopreise):
Kosten für Öl- und Mikrofilterwechse gesamt: 373,56 €
Kosten für Öl 0W-30 pro Liter: 21,95 €
Lohnkosten für Ölwechsel: 31,35 €
Kosten für Mikrofilter: 129,43 €
Lohnkosten für Mikrofilterwechsel: 20,90 €
Dazu zu Kleinkram wie Ölfilter, neue Ablassschraube (keine Ahnung was mit der Alten nicht stimmt) etc.
Macht unterm Strich ungefähr 433 € inkl. 16 % Mwst.
Wie findet ihr die Preise?
Ich finde 22 € und 130 € für einen Liter Öl bzw. den Mikrofilter absurd.
Preise für den Lohn finde ich in Ordnung.
Beste Antwort im Thema
Dann weiß ich nicht was diese Diskussion soll?
1. scheint es dir wichtig zu sein zu betonen, dass du solche Autos kaufst und nicht least (wie man nun raus höher gebraucht) und sowas selber machst
2. musst du unterstreichen, dass all die leasenden ja ihr Geld verbrennen und keine Ahnung haben...
Die meisten hier leasen by the way und es geht um den g05 und nicht den Vorgänger. Aber Hauptsache mitreden...
Aber ich werde künftig mein Steak bei Aldi kaufen im im Restaurant zum Braten präsentieren... kein Bock auf die Mondpreise die die verlangen.
O m g
91 Antworten
Moin,
ich habe die Beiträge um Ferien, Moral bezogen auf selbst mitgebrachtes Öl und Rollatoren entfernt.
Wer sich nicht zu Werkstattpreisen äußern kann oder möchte, sollte diesem Thread jetzt nur noch lesend beiwohnen, da er ansonsten sein WE im hier auch schon zur Diskussion gestandenen Pool mit 36h cool down Zeit verbringen kann.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ich gebe meinen Vorrednern nur teilweise Recht, Wartung ist wichtig! keine Frage! aber, bis vor 3 Wochen hatte ich Wartung auch als Investition in einen guten Wiederverkaufswert gesehen. Naja... Seit 3 Wochen fahre ich meinen neuen X5 G05 3 Liter, davor seit nun 5 Jahren einen F11 530d Touring. 09/2014 zahlte ich dafür 91.200 Euro Anschaffungskosten mit einer sehr schönen Ausstattung, vor 3 Wochen mit rund 160.000 km Laufleistung sowie Wartung ausschließlich bei BMW und guter Pflege als Nichtraucher Wagen hatte mein 530 Touring nur noch einen BMW Ankaufswert von sage und schreibe 13.000 EUR ??. Das ist einfach hart! Privat habe ich das Auto schließlich selber für 19.000 Euro verkaufen können. Ich gebe gern für Autos Geld aus, aber in den Verkaufsverhandlungen ist es letztendlich nach 5 Jahren völlig!!!! egal, ob die Wartung bei Bosch, Euromaster etc. erfolgt ist. Auch der Punkt Kulanz, nach 120.000 km gibt es nicht mehr die Kulanz! Denn jeder will Geld verdienen. Das war jetzt einfach meine Erfahrung. Leben und leben lassen, ich bereue den Wechsel zum X5 auf keinen Fall Motorleistung und Verarbeitung sind hervorragend!