Wartungskosten

Audi A6 C5/4B

Ich habe ein Audi A6 Avant mit 80'000 km Zulassung Mai 2000.
Ich fahre das Auto mit Longlife so brauche ich viel teures Öl und kann die Garage längere Zeit meiden.

Da mich die Anzeige kürzlich in die Garage verwiesen hat, dachte ich an Ölwechsel und Kleinigkeiten.

Am Nachmittag hat die Werkstatt (AUDI in der Schweiz) mich angerufen und teilte mir mit was zu machen wäre:

- Zahnriemen aus und einbauen
- Kühlmittelpumpe aus und einbauen
- Abgaswartung
- Schlossträger lösen und befestigen
- Bremsflüssigkeits Service
-2 Bremsklötze hinten ein und ausb.
-2 Bremsscheiben vorn ein und ausb.
-2 Bremsschläuche vorn ein und ausb.
-2 Gelenkwellen ein und ausb.
- 2 Faltenb. Gleichlaufgelenk. aussen A+E

= 20 Std. = CHFr. 1711.00

Dazu Teile (nur das Gröbste)
- 1Ölfilter 26.00
- 1Filtereinsatz 54.00
- 2 Bremsscheiben 322.00
- 1 Riemenspanner 182.00
- 1Reparatursatz
Zahnriemen 298.00
-1 Bremsbelagsatz 92.00
- 1 Bremsbelagsatz 71.00
- 1 Wasserpumpe 122.00
- 1 Keilriemen 88.00

Total Teile CHFr. 2039.50

Rechnung inkl. 7.6% Mwst. CHFr. 4036.55 oder € 2440.00

2 Fragen:
1. würde das in etwa in Deutschlang dasselbe kosten
2. ist das mit 80.000 km üblich

Besten Dank
für Feedback

25 Antworten

Re: Wartungskosten

Zitat:

Original geschrieben von carrossa


Ich habe ein Audi A6 Avant mit 80'000 km Zulassung Mai 2000.
[...]
2. ist das mit 80.000 km üblich

Hm, was ich hier so höre macht der Zahnriemenwechsel nach X Jahren durchaus Sinn, wobei man dabei anscheinend noch gleich den Thermostaten wechseln sollte.

Aber was für einen Motor hast Du eigentlich drin?

hi carrossa,

wieso bei 80.000 den Zahnriemen wechseln? Was hast du denn für einen Motor?

Ich habe den 2,5 TDi (AKE), war gerade mit 136 T beim Freundlichen zur LL-Inspektion, Rechnung ist noch nicht da, soll aber etwa bei insgesamt 700,00 Euronen liegen, 480,00 waren für die Inspektion im Angebot, da beide Achsmanschetten gerade vorher den Geist aufgegeben haben liegen wir jetzt etwa bei den o. G. 700.

Die Bremsteile gehören ja nicht zur Inspektion, wundere mich aber, dass die Scheiben schon "hinüber" sind. Bei mir arbeiten noch die ersten!

Teile mal mit was die Inspektion kosten soll und wie hoch der Anteil der Reparatur (Bremse etc.) wäre.

Wartung

hallo uzi_A6 + audipapa

Danke für feedback

zu meinen unkompletten Angaben:

Motor: 2.7 Benziner Vorderrad

Longlife Inspektions Service CHFr. 277.- o. Material
ist in oben angegebenen Kosten enthalten.

Gruss aus der Schweiz

carrossa

det std lohn ist hoch. mag sein das es ind er schweitz eh teurer ist. aber der zahnrimen wurde ja auch zeit.

hol dir doch mal woanders ein angebot.

hi carrossa,

277,00 Fränkli, sind doch in etwa 135,00 Euronen, oder?

Dann wäre der Preis eigentlich i. O.

Die ET-Preise sind allerdings "gesalzen" m. E.

Ich würde, wie etienne.s vorschlägt, noch das ein oder andere Angebot einholen. Es muss ja nicht bei Audi sein, oder?

Viel Glück und berichte mal wie´s weitergegangen ist, gerne auch per pn.

Hallo,

nie wieder Audi.

und schon gar nicht den A6 2,5 TDI.

Gruß
Werner

hi

also das ist natürlich einiges wo auf dich zu kommt.

der zahnriemen sollte ja nach 5jahren oder 120'000km ersetzt werden. hast du denn wagen schon lange? kannst du nicht mit der garage einen deal aushandeln, das der gewechselt wird?

denn wenn ich einen wagen in dieser preisklasse anschaffe, dann möchte ich ja nicht kurz danach viel geld investieren.

aber zu dem tip mit einem anderen angebot, würde ich dir auf alle fälle auch raten. es gibt genügend kleiner und gute garagen, dei dennen könntest du sogar die teile via derendinger oder wie heisst der andere....glaube technomag bestellen.

was der stundenansatz angeht, finde ich sehr angehnem SFR 85.- ist nicht viel. normalerweise ist dochaudi viel teurer!

aus welcher gegend in der schweiz bist du?

gruss aus luzern
adrian

Also ich würd das splitten, d.h. Bremsen kann jede kleine Schrauberwerkstatt machen,wenn man es nicht selber machen will. Die Scheiben und Beläge würd ich mir im Zubehörhandel holen oder im Auktionshaus.Hab gerade mal geschaut: Satz Scheiben mit Steinen ab 40€, selbst Markenhersteller extrem günstiger. Nun weis ich nicht genau wie die Einfuhrbestimmungen in die Schweiz sind und was da noch rauf kommt. Da ist auf jeden Fall Einsparpotential.
Die Zahnriemgeschichte hab ich mir auch im Zubehör mit Prozenten gekauft und meine Schrauberwerkstatt hats gemacht. Ich denke mal mit Glück kannst Du so die Summe halbieren.

Netwalkerb

Hallo,

schau doch mal bei den Motorenprofis nach.
www.motorenprofi.de
Holen dein Auto bei dir daheim ab.

Bremsen und Beläge bekommst du günstig und schnell bei
www.kfzdonner.de

Viel Erfolg.

Audi fängt mit Au an und hört mit i auf.
Meinte damit die hohen Wartungs- und Reparaturkosten, wenn man es nicht selber machen kann.

Zitat:

Original geschrieben von wer99999


Hallo,

nie wieder Audi.

und schon gar nicht den A6 2,5 TDI.

Gruß
Werner

nur Audi.

und besonders den A6 2,5 TDI Quattro - das beste je gefahrene Auto.

Also das ist schon wahnsinn was die Leute für ihr Auto ausgeben. Vorallem wenn SIe in die Vertragswerksatt fahren.
In einer freien Werkstatt spart man sehr viel Geld.
Und mal was anderes, wenn Ihr öl, Autoteile oder Tuning teile braucht, sgat einfach was.
Leider kann ich es hier nicht so machen wie in anderen Foren das ich öffentlich werbung mache und Rabatte geben. weiß aber nicht warum da jemand was dagegen hat.
wenn ich sage bei audi kostet der Liter 3W35 28,90€ und ich verkaufe Ihn für 7,90€.
aber naja, ist ja bei bmw und mercedes das gleiche.

Hallo Chrisu,

Du wirst noch an mich denken.

Gruß
Werner

Eure Antworten

das ist ja echt stark ... soviele gute Antworten, da ist man richtig gut aufgehoben

Parallel Angebot ist immer gut, werde ich auch tun, danke etienne

wer99999 haben die Kosten wohl seine Meinung gestärkt ...

mizzo ja, das ist es doch, teures Auto und nach 80zigtausend
CHFr. 4000 Nachschlag. Ich bin in Wohlen Aargau zuhause.

Ich habe alle bisherigen Audis bis zum bitteren Ende gefahren.
Ein Grund warum ich Audi fahre ist das Dinger in der Regel lange halten. Der letzte Audi6 Avant Allrad hatte 270zigtausen KM. Ich hätte den noch ruhig weiterfahren können. Das macht jetzt ein Bauer hier am Hang oben. Der wollte den Audi unbedingt wegen dem Allrad.

Überigens den Allrad vermisse ich beim jetzigen A6 sehr.

netwalkerb hinter den Links sind professionelle Angebote. Von der CH aus doch zu weit weg.

GeKoe und swirak danke für die hilfreichen Vorschläge

Die Audi Werkstätten in (kleinen) CH ist eine Preismafia wie anderswo auch. Eine Krähe hackt der Anderen kein Auge aus.

Was jedoch interessant zu wissen wäre sind Pauschalangebote (siehe obige Links von GeKoe) für zum Beispiel grössere Wartungsarbeiten wie eben für Zahnriemenwechsel, Vorderbremsen resp Hinterbremsen, etc.

Ihr wisst jetzt in etwa was eine spitzenteure Werkstatt in CH verlangen kann. Eines der Vorteile der kleinen CH ist dass man schnell im Ausland ist. Es macht jedoch wenig Sinn eine Werkstatt in D zu besuchen, wenn nicht zum vornherein bekannt ist, ob sich das (grob) bezahlt macht. Bisherige Angaben waren ja recht interessant.

Also dann, nochmals besten Dank
carrossa

Hallo zusammen,

was denkt Ihr warum der Motorenprofi nur Audi und
Passat im Angebot hat.

Er kann super von dem Schrott leben und
sammelt aus ganz Deutschland die Schrottautos
ein.

Zb. beim neue A3 2.0 TDI mit 140 PS laufen die
Nockenwellen nicht mehr ein, sonder brechen.

Ich hab eine Nockenwelle von einem alten Mercedes
mit 445.000 KM gesehen, diese war wie neu.

Der Audi ist bis 120.000 ein super Auto, wenn man
ein wenig Glück hat, aber dann ist es wie im Lotto und man
kann schon mal 5000 bis 12.000 EURO für die nächsten 80.000 KM herrichten.
Ist wohl auch egal bei den Neupreisen spielen die 12.000
auch keine Rolle mehr.
Gruß
Werner

Deine Antwort