Wartungskosten / Servicekosten / Jahresinspektion (Fakten, Preise, usw)

Volvo XC60 U

Hallo zusammen

Da an anderer Stelle ab und an gefragt wurde was an Servicekosten auf einen zu kommen dachte ich, ich mache mal einen neuen Thread auf.
Es gibt zwar schon einen, aber der ist für T8 gekennzeichnet.

Mein erster Service ist durch, und da hier in der Schweiz die ersten 10Jahre oder 150'000km der Service inklusive ist (exkl. Flüssigkeiten) halten sich die Kosten im von mir angepeilten Rahmen.

Es ist zwar nur ein XC60 Inscription T5 AWD gefahren knapp 15000km innerhalb eines Jahres, aber als Anhaltspunkt sollte es ungefähr passen.

Kompletter Service hat 220 Fr gekostet.
Verrechnet wurden:
5,6l Castrol EDGE Prof V 0W-20 für 190Fr.
4,0l Scheibenreiniger für 14Fr.
1Stk. Benzinadditiv 250 für 16Fr. (was auch immer das ist).

Gemacht wurde gemäss Auszug eigentlich nur das Übliche:
Ölfilter, Partikelfilter (hmm ich hab doch keinen im Abgassystem 🙂), Fahrzeuginnenraum-Luftfilter, Service 2.0, Verschleissprüfung, alle Scheibenwischerblätter ersetzt.

Da ich beim abholen keine Gelegenheit hatte nachzufragen werde ich das noch nachholen, vor allem das mit dem Bezinadditiv interessiert mich doch noch...

Vielleicht wollen andere Ihre kosten ja auch teilen, damit sich zukünftige Fragensteller eine Meinung über die Servicekosten bilden können.

Gruss AcIvI

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Da an anderer Stelle ab und an gefragt wurde was an Servicekosten auf einen zu kommen dachte ich, ich mache mal einen neuen Thread auf.
Es gibt zwar schon einen, aber der ist für T8 gekennzeichnet.

Mein erster Service ist durch, und da hier in der Schweiz die ersten 10Jahre oder 150'000km der Service inklusive ist (exkl. Flüssigkeiten) halten sich die Kosten im von mir angepeilten Rahmen.

Es ist zwar nur ein XC60 Inscription T5 AWD gefahren knapp 15000km innerhalb eines Jahres, aber als Anhaltspunkt sollte es ungefähr passen.

Kompletter Service hat 220 Fr gekostet.
Verrechnet wurden:
5,6l Castrol EDGE Prof V 0W-20 für 190Fr.
4,0l Scheibenreiniger für 14Fr.
1Stk. Benzinadditiv 250 für 16Fr. (was auch immer das ist).

Gemacht wurde gemäss Auszug eigentlich nur das Übliche:
Ölfilter, Partikelfilter (hmm ich hab doch keinen im Abgassystem 🙂), Fahrzeuginnenraum-Luftfilter, Service 2.0, Verschleissprüfung, alle Scheibenwischerblätter ersetzt.

Da ich beim abholen keine Gelegenheit hatte nachzufragen werde ich das noch nachholen, vor allem das mit dem Bezinadditiv interessiert mich doch noch...

Vielleicht wollen andere Ihre kosten ja auch teilen, damit sich zukünftige Fragensteller eine Meinung über die Servicekosten bilden können.

Gruss AcIvI

341 weitere Antworten
341 Antworten

XC60, D4 (FWD), Inscription, Automatik

Erster Service.

KM: 17,000

Service (laut Rechnung):

- Original-Service
- Reinigung Windschutzscheibeninnenseite vor Kamera bei Fahrzeugen mit Aufprallwarnung
- Verschleißprüfung
- Luftfilter Fahrzeuginnenraum auswechseln
- Service 2.0, Software Steuergeräte, Herunterladen, Batteriestatusprüfung
- Ölfiltereinsatz
- Service 2.0 aktualisieren
- Scheibe
- Multi Filter
- Spülflüssigkeit
- Motoröl 0w20

Kosten: €382

Kosten Teile: €229

Bei mir wurden noch die Reifen ummontiert und gewuchtet sowie der Lagerung der Sommerreifen.

Arbeitskosten stolze: €444

Werkstatt: Wolfgang Denzel in der Erdbergstraße in Wien.

Was ist an der Scheibe gemacht worden?

Da ist wohl eher ne Beilagscheibe gemeint, vmtl vom Ölwechsel
Ich kann die Kosten nich nachvollziehen:
Was waren die Gesamtkosten, wohl kaum 382+229+444!?!?

Zitat:

@Volvotronic schrieb am 18. Oktober 2019 um 22:03:58 Uhr:


Bei mir wurden noch die Reifen ummontiert und gewuchtet sowie der Lagerung der Sommerreifen.

Arbeitskosten stolze: €444

Werkstatt: Wolfgang Denzel in der Erdbergstraße in Wien.

444 Euro für Reifenmontage?

Ähnliche Themen

Zitat:

@weezer279 schrieb am 19. Oktober 2019 um 09:49:05 Uhr:


Da ist wohl eher ne Beilagscheibe gemeint, vmtl vom Ölwechsel
Ich kann die Kosten nich nachvollziehen:
Was waren die Gesamtkosten, wohl kaum 382+229+444!?!?

Ja leider...

Aber wie gesagt, Reifen ummontieren ist auch inkludiert. Und auch ein Ersatzwagen.

Nur Räder umstecken oder Reifen auf die selbe Felge?

Reifen auf die selbe Felge. Schon etwas mehr Arbeit. Und Lagerung.

Hab Mal die Rechnung hochgeladen.

Einlagern und separat lagern?
Scheibe -was fürn Preis.
Mororöl und Öl?

Da weiss einer wie man Rechnungen schreibt...😉

Und Ersatzfahrzeug hast auch zahlen müssen?? Na die vom Denzel sind aber wirklich verrückt. Sei mir nicht böse aber die Rechnung ist selbst für Wien exorbitant.

Frag bitte nächsten Mal vorm Service bei Volvo Taferner (HR. Spitzer) nach was es kostet. Der sagt Dir im vorhinein was es ausmacht. Und die verrechnen nichts fürs Ersatzauto, grad bei so einer Summe nicht.
Die WSS reingen wegen dem Sensor?????? Jedesmal wenn ich vom Denzel etwas höre lerne ich etwas dazu was sich die einfallen lassen. Simscha gehört übrigens auch zu Denzel neuerdings. Die waren früher eine Super Werkstatt, nur seitdem der Chef verkauft hat geht das Klima dort bergab.
Wenn Du aus der Gegend Schwechat bist würde ich vom Zach in Enzersdorf ebenfalls abraten, nachdem der Werkstätten Chef meinte zb. das man eine Wasserpumpe erst dann tauscht wenn sie rinnt. Frisches Öl ist überbewertet und solche Sachen.

Lg Tom

Zitat:

@Volvotronic schrieb am 19. Oktober 2019 um 11:54:01 Uhr:


Reifen auf die selbe Felge. Schon etwas mehr Arbeit. Und Lagerung.

Ja o.k., scheint für Österreich normal zu sein?

Reifenwechsel mit Sommerreifen runter, Winterreifen drauf auf gleicher Felge und Einlagerung für die Saison kostet mich hier in D genau zusammen 115,67 €.

Deshalb meine Frage weiter oben, da die 44 Euro doch schon etwas abgehoben sind. Gab es wenigstens einen Kaffee dazu?

Gelöscht

Zitat:

@Tomyboy77 schrieb am 19. Oktober 2019 um 13:43:40 Uhr:


Und Ersatzfahrzeug hast auch zahlen müssen?? Na die vom Denzel sind aber wirklich verrückt. Sei mir nicht böse aber die Rechnung ist selbst für Wien exorbitant.

Nein im Gegenteil ich bin für Feedback und Werkstatt Empfehlungen dankbar.

Zitat:

Frag bitte nächsten Mal vorm Service bei Volvo Taferner (HR. Spitzer) nach was es kostet. Der sagt Dir im vorhinein was es ausmacht. Und die verrechnen nichts fürs Ersatzauto, grad bei so einer Summe nicht.
Die WSS reingen wegen dem Sensor?????? Jedesmal wenn ich vom Denzel etwas höre lerne ich etwas dazu was sich die einfallen lassen. Simscha gehört übrigens auch zu Denzel neuerdings. Die waren früher eine Super Werkstatt, nur seitdem der Chef verkauft hat geht das Klima dort bergab.
Wenn Du aus der Gegend Schwechat bist würde ich vom Zach in Enzersdorf ebenfalls abraten, nachdem der Werkstätten Chef meinte zb. das man eine Wasserpumpe erst dann tauscht wenn sie rinnt. Frisches Öl ist überbewertet und solche Sachen.

Lg Tom

Bis jetzt war ich bei Denzel nur aus dem Grund dass ich den Wagen bei Ihnen gekauft habe.

Ganz gut aufgehoben fühle ich mich bei Ihnen nicht. Und ich habe nicht das Gefühl dass sie das Geld brauchen oder schätzen.

Ich bin im 22. an der Stadtgrenze, in meiner Nähe gibt es keine Volvo Werkstätten. Das heißt ob ich jetzt zum Denzel oder zu einer anderen Werkstatt gehe ist egal.

😰 Boahh, also so viel wie hier gepostet hat mich mein Ex-Elch bei keinem normalen Jahres-Service gekostet - die höchste Rechnung war die bei Fahrzeugrückgabe, da hab ich insgesamt knapp 900,-- löhnen müssen, sonst waren es max. 600,-- bei der 3. Inspektion (wg. TÜV), sonst knapp 400,--.

Da gibt es doch diesen grünen Zweig im Süden Wiens, Kompetenter Gastgeber des diesjährigen Volvomeetings

Deine Antwort
Ähnliche Themen