Wartungskosten Focus C-Max

Ford Focus

Hallo liebe C-Max-Fahrer,

mich würden mal Eure Rechnungen der Wartungen interessieren.

In diesem Jahr musste ich auf Grund meiner Fahrleistung nämlich bereits zweimal zum Kundendienst. Anfang 2006 waren beim 40000er neben den "normalen" Wartungskosten die vorderen Bremsscheiben hinüber. Das Flattern des Lenkrades beim Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten war nicht mehr auszuhalten. Damals (hatte zu diesem Thema einen Beitrag im Forum) wurde mir vom freundlichen erklärt, dass diese sich verzogen hatten, weil bla bla bla ...
Die gesamte Rechnung incl. Kundendienst belief sich damals auf 680.- Teuronen - wau!
Nun war ich diese Woche beim 60000er - wobei ich bemängelte, dass schon wieder ein etwas leichteres Flattern auftritt. Meine Befürchtung, es wären wieder die Scheiben, hat sich dann aber doch nicht bestätigt - diesmal waren die Räder unwuchtig. Soweit so gut - aber abgesehen von den damit verbundenen Zusatzleistungen der Werkstatt (Auswuchten der Räder 27.-€ ohne MwSt) blieben noch für die "normale" Inspektion mit Ölwechsel usw. gut 400.-€ übrig. Unter anderem hat er mir ohne Aufforderung Wischer für 60.-€ plus 9.-€ Montage zzgl. MwSt. draufgebrummt - ein Wahnsinn - Wischerblätter für 80.-€!!!!
Die sonstigen Nettigkeiten, z. B. "Klare Sicht Winter" für 9.-€ (da krieg ich einen 5l-Kanister Konzentrat an der Tankstelle) haben die Rechnung letztlich auf 438.-€ gepuscht.
Das heißt für mich: Mein Max kostete mich dieses Jahr ca. 1100.-€ an Werkstattaufenthalten und das im 3. Jahr ohne dass außer den Bremsscheiben irgendwelche Schäden am Auto gewesen wären. Ist doch für ein Auto dieser Klasse doch ein bisschen viel, oder was meint Ihr.
In welcher Höhe haben sich Eure Kundendienstrechnungen bewegt - wohlgemerkt nur original Ford-Werkstätten.

Gruß, Sigi

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann


Aber razor1
warum soll ich über 30 Euro ausgeben wenn ich das selbe auch für die hälfte haben kann.
Nee das Geld kann man sich sparen.
Mfg

Moin,

1. wollte dietmar4p die Nummer und einen Link wissen, hat er jetzt

2. sind die Ersatzgummis lediglich für Bosch oder SWF, nicht von Bosch oder SWF.

3. nach zwei bis drei Jahren ist auch die Feder im Wischer eventuell nicht mehr die fitteste und gute Sicht ist mir wichtiger als Geiz ist geil, aber...

4. ist es ja jedem selbst überlassen, ob er 15, 35 oder 80Euro dafür ausgibt.

Zitat:

Original geschrieben von razor1


Tach,

einfach bei Ebay nach Bosch 951S suchen und schon wird man fündig. Gibt nämlich noch mehr, als nur diesen einen Anbieter ;-)

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57432QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Am besten aber auch mal im örtlichen Zubehörhandel schauen. Die sind nicht so dreist wie manche Ford-Werkstätten :-X

...Danke Dir!!!

Gruß und gute Fahrt weiterhin
Dietmar

Zitat:

Original geschrieben von razor1


Moin,

1. wollte dietmar4p die Nummer und einen Link wissen, hat er jetzt

2. sind die Ersatzgummis lediglich für Bosch oder SWF, nicht von Bosch oder SWF.

3. nach zwei bis drei Jahren ist auch die Feder im Wischer eventuell nicht mehr die fitteste und gute Sicht ist mir wichtiger als Geiz ist geil, aber...

4. ist es ja jedem selbst überlassen, ob er 15, 35 oder 80Euro dafür ausgibt.

Na ich Denke doch das wir hier vom ersten tausch der Gummis sprechen und da geht dies auf alle fälle ohne jegliche Prob.

Das mann dies nicht unendlich machen kann ist mir schon klar aber ein bis zwei mal sollte es wohl gehen.

Das hat also nichts mit Sicherheit zutun wenn die Feder noch gut ist.

Aber wie du schon sagts jeder so wie er will und muss.

Nichts für ungut

in diesen Sinne

Kosten Wartung

Ja hallo , fahre eine Focus C-Max 2.0l TDCI seit mitte Januar und war im September zur Inspektin 20.000 km . Da sich bei diesen oder ab diesem Baujahr irgentwelche kleinigkeiten geändert haben war die Rechnung sogar etwas günstiger als ich gesagt bekommen habe. Also wie gesagt 20.00 km / Ölwechsel ( Rostdurchsicht die wegen den Änderungen erst das nächste Jahr fällig ist aus versehen gemacht zu meinen gunsten ) für 113,81 € . Da konnte ich mich nicht beklagen .Habe das auch an anderer Stelle gelesen das man alles vorher durchgehen sollte . Ja Leider auch wenns zeit kostet die sollte man sich nehmen kann ,nein wird nämlich dann auch Geld sparen weil in der Regel nix gemacht wird was man nicht will. ( Ausnahmen wirds geben ). Zu den Wischern noch was . Die Originalwischer sind in der Regel sehr gut . Wenn man aber sich mal schlau macht und im zubehörhandel nachfragt ( auch mal nur den Preis des Originalwischers erfragen ) wird man feststellen das man da in der Regel günstiger wegkommt ) . Wie oft macht da der Praktiker Baumarkt 25% auf alles oder A.T.U mit seinen Angeboten ! Und der wechsel der Wischer , also habe das vor ein paar Tagen selbst gemacht und muß sagen so was Narrensicheres hab ich noch nicht gehabt . Bei A.T.U oder so bekommt man die für Service weil Wischerblätter gekauft umsonst draufgemacht. Preis Ca 30-45 Euro . ( Wobei bei 45 € ich sagen würde auch das ist schon Aua. )

Ähnliche Themen

Inspektion

Hallo zusammen,

habe mein Mäxchen heute zur 40000er Inspektion gebracht.

Die Inspektion lasse ich beim Händler grundsätzlich ohne Ölwechsel durchführen.
Diesen lasse ich immer bei "Mr.Wash" machen.
Der kostet da (komplett) 44 Euro. Als Öl wird das für Ford zugelassene Shell Helix verwendet. Die saugen auch nicht ab sondern lassen das Öl ab.
Zudem ist der Ölwechsel da von allen Automarken anerkannt.
Man kann sich diesen auch im Serviceheft abstempeln lassen.

Die inspektion kostet ohne den Ölwechsel 120 Euro. Diesen Preis habe ich auch bei der 20000er Inspektion bezahlt.
Wichtig ist mir immer - Festpreis! Diese lasse ich im Auftrag vermerken. Für jeden weiteren Cent den die verdienen möchten, müßen die Jungs mich anrufen und um Erlaubnis bitte.

Interessant ist auch die Tatsache, dass die Preise doch erheblich variieren.
Der Preis für die von mir verlangte Inspektion, lag zwischen 120 und 160 Euro.
Sogar bei meinem bevorzugtem Händler unterschieden sich die Preise von Filiale zu Filiale.

So.... und jetzt hole ich die Kiste ab.

Grüße....

an Trompetee

Was hast du für einen C-Max (welcher Motor)?
Was würde denn der Ölwechsel beim Händler kosten?

Die Idee mit einer freien Werkstatt oder Mr. Wash hatte ich auch schon, aber wie sieht es denn damit aus: "... Der Hersteller darf also nach der neuen GVO zwar bei Wartungen in Fremdwerkstätten die vertraglichen Garantieleistungen bzw. Leistungen aus Sachmängelhaftung nicht verweigern, Kulanzzahlungen nach Ablauf der Garantiefrist könnte er aber mit dieser Begründung ablehnen. ..." (ADAC-Homepage zum Thema Rechtsfragen bei Fahrzeugmängeln)?

Zitat:

Original geschrieben von cybercop


an Trompetee

Was hast du für einen C-Max (welcher Motor)?
Was würde denn der Ölwechsel beim Händler kosten?

Die Idee mit einer freien Werkstatt oder Mr. Wash hatte ich auch schon, aber wie sieht es denn damit aus: "... Der Hersteller darf also nach der neuen GVO zwar bei Wartungen in Fremdwerkstätten die vertraglichen Garantieleistungen bzw. Leistungen aus Sachmängelhaftung nicht verweigern, Kulanzzahlungen nach Ablauf der Garantiefrist könnte er aber mit dieser Begründung ablehnen. ..." (ADAC-Homepage zum Thema Rechtsfragen bei Fahrzeugmängeln)?

Naja, irgeneinen Grund muss man doch (er)finden um irgendwann auf den miesen Service, die miese Kulanzregelung und den miesen Händler zu schimpfen.

Oh man, das sind ja wahre Reichtümer die der Ölwechsel einem bei Mcwash oder Mcwisch so verschafft :-)

Beim MK1 TDCi habe ich für das Öl und Ölfilter beim letzten Service knapp über 50€ gezahlt. Und der bekam 5,6Liter! Der aktuelle 2.0i bekommt weniger. Selbst bei einem höherwertigem Öl, zahle ich da nicht mehr.

Aber solche "Experten" kenne ich auch. Das Aldiöl zum Service mitbringen, aber überhaupt nicht verstehen können warum sie nie kostenlose Ersatzwagen o.ä. während der Inspektion bekommen.

Oho...

hier scheinen Leute nicht so auf den Cent schauen zu müßen......

Nunja, ich gehe da schon jahrelang zum Ölwechsel hin.
Vorher hatte ich nen Golf TDI jetzt einen 1,6 C-Max.
Probleme mit der Werkstatt hatte ich diesbezüglich noch nie.
Weder bei Ford noch bei VW.
Der Ölwechsel sollte bei einigen Ford Händlern bis zu 120.- kosten.
Bei Mr. Wash zahle ich 44.- für Shell Markenöl und einen Filter von der Fa. Mann.
Von der Differenz gehe ich lieber mit meiner Frau Essen als es bei einer Werkstatt zu lassen.
Ist aber jedem selbst überlassen.
War nur ein Tip von mir für Leute die nicht so arrogant sind und/oder aber Ihr Geld nicht zum Fenster rauswerfen wollen.

Zur Garantie: Ich habe die Garantieverlängerung bis 100000KM. Danach machen die in Sachen Kulanz eh nix mehr.
Die 100000 erreiche ich innerhalb von 2 Jahren. Da gucken die Händler auch immer skeptisch bei Kulanz. Aber bis jetzt lief alles reibungslos.
Leuten die aufs Geld schauen kann ich Mr. Wash wärmstens empfeheln.
Lottogewinnern, Jungmillionären und anderen Lauschöppern empfehle ich den Ford Service...... (für 50.- ich lach mich weg)

Re: Oho...

Zitat:

Original geschrieben von Trompetee


hier scheinen Leute nicht so auf den Cent schauen zu müßen......

Nunja, ich gehe da schon jahrelang zum Ölwechsel hin.
Vorher hatte ich nen Golf TDI jetzt einen 1,6 C-Max.
Probleme mit der Werkstatt hatte ich diesbezüglich noch nie.
Weder bei Ford noch bei VW.
Der Ölwechsel sollte bei einigen Ford Händlern bis zu 120.- kosten.
Bei Mr. Wash zahle ich 44.- für Shell Markenöl und einen Filter von der Fa. Mann.
Von der Differenz gehe ich lieber mit meiner Frau Essen als es bei einer Werkstatt zu lassen.
Ist aber jedem selbst überlassen.
War nur ein Tip von mir für Leute die nicht so arrogant sind und/oder aber Ihr Geld nicht zum Fenster rauswerfen wollen.

Lottogewinnern, Jungmillionären und anderen Lauschöppern empfehle ich den Ford Service...... (für 50.- ich lach mich weg)

Dummschwätzer haben wir hier unheimlich gerne, ebenso Leute die, als gutes Benehmen verteilt wurde, gerade bei Mcsonstwas waren.

Für den Fall das es mit den Rechenkünsten genau so weit her ist wie mit dem Benehmen. Die Gesamtkosten betrugen für Öl und Filter 54,46€
Also dann viel Spaß beim nächsten Gammelfleischdöner :-X

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3964343437623331.jpg

@razor1

Hallo
da gebe ich dir vollkomen recht, bei mir waren es 60€ mit Filter (Shell5W-30) beim Fordhändler, ich wurde noch gefragt ob ich das 10W oder 5W haben möchte,hätte ich das 10W Öl genommen wären es 48€. Wenn das Auto sowieso schon bei der Inspektion ist soll der Ölwechsel auch dort gemacht werden. Da haben Leute einfach zuviel Zeit ,Termine zu machen ,in der Gegend herumzufahren und zwei mal auf Ihr auto zu warten beim Ford und beim Mc..irgendwas.
Gruss

Re: Re: Oho...

Zitat:

Original geschrieben von razor1


Dummschwätzer haben wir hier unheimlich gerne, ebenso Leute die, als gutes Benehmen verteilt wurde, gerade bei Mcsonstwas waren.

Für den Fall das es mit den Rechenkünsten genau so weit her ist wie mit dem Benehmen. Die Gesamtkosten betrugen für Öl und Filter 54,46€
Also dann viel Spaß beim nächsten Gammelfleischdöner :-X

Razor1 der Herr der Unfreundlichkeiten und Beleidigungen......

Da Du armer Wicht ja anscheinend der "Besitzer des Forums" bist werde ich mich kurz fassen. Lange Texte sind ja sicher nichts bei Deiner Leseschwäche.
Nach gerade von mir geführten Telefonaten mit diversen Ford Vertragswerkstätten in meiner Umgebung, kenne ich die Zahlen für den kompletten Ölwechsel nun bestens.
Je nach Händler kostet der KOMPLETTE ({<---kennst Du das Wort Razor1???) Ölwechsel zwischen 90 und 115 Euro. Wodurch diese Preisunterschiede zustande kommen, kann ich leider nicht beantworten.
Bei Mr.Wash kostet es KOMPLETT 44Euro.
Und ich weiß das Mr. Wash Shell Öl verwendet.
Bei Deinem Händler weißt Du es in der Regel nicht. Anwesend bist Du da auch nicht. Bei Mr. Wash bleibe ich immer am oder im Fahrzeug - dort wird der Ölwechsel in einer Servicestation ohne Wartezeit durchgeführt.
In dem Schuppen wo mein Auto gekauft wurde, hat man mir soeben einen Preis von 99 Euro genannt. Dabei hielten sich Material und Arbeitslohn die Waage. (in etwa)
Dein Händler scheint ja ein ganz netter zu sein..... er erläßt Dir den Arbeitslohn.
Wo jeder Autobesitzer letztendlich seine Wartungen durchführen läßt, bleibt (Gott sei Dank) jedem selbst überlassen.
Es gibt aber Leute, die nutzen solch ein Forum als Informationsquelle und sind dankbar für jeden Tp den sie kriegen.
Und einge Leute sparen auch gern mal nen Euro.
Andere sagen sich - was soll ich in einem Forum wo ich beleidigt werde, weil jemanden die Art des Ölwechsels nicht passt?
Dein Posting ist sicher ein wenig entlarvend...... aber nix für Ungut - ich hab schon größere Arschlöcher erlebt.
Und jetzt..... marsch marsch......zurück in den Käfig!
Grüße an ALLE ......muaaaah

Das kann ja nicht sein.

Einige werden noch Post bekommen! 😠

---Closed---

Ähnliche Themen