Wartungskosten Focus C-Max
Hallo liebe C-Max-Fahrer,
mich würden mal Eure Rechnungen der Wartungen interessieren.
In diesem Jahr musste ich auf Grund meiner Fahrleistung nämlich bereits zweimal zum Kundendienst. Anfang 2006 waren beim 40000er neben den "normalen" Wartungskosten die vorderen Bremsscheiben hinüber. Das Flattern des Lenkrades beim Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten war nicht mehr auszuhalten. Damals (hatte zu diesem Thema einen Beitrag im Forum) wurde mir vom freundlichen erklärt, dass diese sich verzogen hatten, weil bla bla bla ...
Die gesamte Rechnung incl. Kundendienst belief sich damals auf 680.- Teuronen - wau!
Nun war ich diese Woche beim 60000er - wobei ich bemängelte, dass schon wieder ein etwas leichteres Flattern auftritt. Meine Befürchtung, es wären wieder die Scheiben, hat sich dann aber doch nicht bestätigt - diesmal waren die Räder unwuchtig. Soweit so gut - aber abgesehen von den damit verbundenen Zusatzleistungen der Werkstatt (Auswuchten der Räder 27.-€ ohne MwSt) blieben noch für die "normale" Inspektion mit Ölwechsel usw. gut 400.-€ übrig. Unter anderem hat er mir ohne Aufforderung Wischer für 60.-€ plus 9.-€ Montage zzgl. MwSt. draufgebrummt - ein Wahnsinn - Wischerblätter für 80.-€!!!!
Die sonstigen Nettigkeiten, z. B. "Klare Sicht Winter" für 9.-€ (da krieg ich einen 5l-Kanister Konzentrat an der Tankstelle) haben die Rechnung letztlich auf 438.-€ gepuscht.
Das heißt für mich: Mein Max kostete mich dieses Jahr ca. 1100.-€ an Werkstattaufenthalten und das im 3. Jahr ohne dass außer den Bremsscheiben irgendwelche Schäden am Auto gewesen wären. Ist doch für ein Auto dieser Klasse doch ein bisschen viel, oder was meint Ihr.
In welcher Höhe haben sich Eure Kundendienstrechnungen bewegt - wohlgemerkt nur original Ford-Werkstätten.
Gruß, Sigi
26 Antworten
Inspektionskosten
Tach !
Die Inspektionskosten der kl. Inspektion beliefen sich auf 190,-Euro, die der großen auf 250,-Euro.
Ich habe sie jeweils beim authorisierten Fordhändler durchführen lassen. Alles jeweils ohne irgendwelche außerplanmäßige Inspektionspunkte.
Die Bremsen sind bei mir noch voll i.O. (84.000km).
Hoffe die Aussagen reichen dir.
Gruß
dito
Sicherheitskontrolle 20 und 40tsd lag bei ca. 180
Inspektion bei Euro 250
Bremsen Null Probleme (95% Autobahn und vorausschauendes Fahren)
DEINE RECHNUNG WÜRD ICH NICHT BEZAHLEN
für Scheibenwischer Euro 80?!!! Hab ich richtig gelesen?
Frag mal zum Vergleich bei anderen Hdl. nach.
Wenn erhebliche Abweichungen würde ich die Schiedsstelle
für´s Kfz-handwerk einschalten.
Hattest Du den den Wechsel der Scheibenwischer beauftragt?
Ansonsten sollen Sie dir die alten wiedergeben und ihre dem Nächsten aufdrucken.
Du hattest doch auch auf dem Auftrag die Kosten vermerken lassen, oder?
Kleine Inspektion bei 20.000km 188€, große Inspektion bei 40.000km 245€. Die Bremsen sind nach knapp 54.000km noch völlig in Ordnung.
Und ohne Auftrag neue Wischblätter für 80€ zu montieren, halte ich für eine Frechheit. Ich würde an deiner Stelle der Werkstatt mal gehörig den Marsch blasen oder gleich wechseln!
Ähnliche Themen
Für unseren 2.0TDCI DPF nach einem Jahr und 14000km waren es mit Rostdurchsicht (ca. 11,-) und Aufreis für besseres Öl (ca. 25,-) ziemlich genau 331,- Euro.
Nachfrage nach den Kosten für die 2-Jahresinspektion ergaben ca. 370 Euro.
Immerhin wurde gefragt, ob Scheibenwischer/Wischwasser gewechselt/aufgefüllt werden sollte. Aufgrund der Preise (ca. 65 Euro für Front-Wischer) habe ich dann abgelehnt.
Auf Nachfrage nach den hohen Preisen wurde nur gesagt, das ist richtig und vollkommen normal. Werkstatt ist im Norden von München. Werde ich aber aufgrund anderer Vorfälle nicht mehr aufsuchen und beim nächsten Autokauf eine andere Automarke ausprobieren.
Hallo,
ich werde meinen C-Max 2.0 TDCI mit DPF am 30.10. zum FFH zur 1. Durchsicht nach einem Jahr (20.000 km) schaffen. Als Kosten für diese wurden mir ca. 200 € benannt. Wenn ich ihn wieder hab, werd ich berichten, was es wirklich kam. Aber ich geh davon aus, dass der Preis passen wird.
Viele Grüße
Sachsentiescher
Zitat:
Original geschrieben von Henry Ford
für Scheibenwischer Euro 80?!!! Hab ich richtig gelesen?
Hab ich mir auch gedacht! Ok, die Flatblades sind nicht die billigsten, aber für's wechseln 9 Euro??? Haben die noch alle? Grad bei den neuen Wischern, wo das austauschen keine 10 sek dauert. Ich würde denen gehörig in den A.... treten und mir eine andere Werkstatt suchen.
Dave
Hallo sigi0601
da ich das schon wuste das die Frontwischer so teuer sind habe ich mir diese bei Ebay besorgt.
OK das sind zwar nur die Gummis aber die Montage dauert wirklich nur max. 2min.
Siehe diese Artikel Nr. 110044296809
Wartungskosten für die 20000 Km war ca.170 Euro.
Scheibenwasser fülle ich immer vor der Wartung auf da ich die Preise von VW auch noch sehr Gut kenne.
Tip für den nächten Besuch beim Händler
Alles , aber Wirklich auch Alles was gemacht werden soll einfach durchgehen.
Mfg
Hallo zusammen,
danke erst mal für eure Antworten.
Scheinbar geht bei den Preisen die Schere bei Ford-Werkstätten für die gleiche Leistung dann doch ganz schön auseinander.
Die Anfrage von Nikolausi2.0 bezüglich der Kosten geht da schon in die Richtung meiner Rechnung.
Zu dem Wucherpreis für die (nicht beauftragten) Wischer kann ich nur sagen, dass die Aerotwins von Bosch ca. 35.-€ pro Satz kosten. Nachfrage diesbezüglich bei meinem Freundlichen: "Die sind so teuer".
Da ich aber letztendlich meine Nerven schonen will, werde ich hier keine Kämpfe führen, sondern es so halten wie Nikolausi2.0. Mein Freundlicher verliert sozusagen einen Stammkunden (3 Neufahrzeuge und alle damit verbundenen Inspektionen) und ich schau mich bei anderen Marken um.
Nochmals danke für Eure Antworten, Gruß, Sigi
Hallo,
hatte vor ein paar Tagen unseren Max zur 1.Jahresinspektion,
Rostdurchsicht und was alles dazu gehört, zudem habe ich den freundlichen beauftragt selbstklebende Schutzfolie im "Schwellerbereich" anzubringen, war laut Aussage des freundlichen ziemlich ge****el, also alles zusammen 134EUR, ich denke absolut ok.
Bosch-Wischer habe aus dem Internet 29EUR, wechseln ca.10Sekunden.
Bin mit dem freundlichen echt top zufrieden. Gibt sicher immer sehr viel mühe, um den Kunden zufrieden zu stellen.
Bosch-Wischer habe aus dem Internet 29EUR, wechseln ca.10Sekunden.
Hallo!
Hast Du ein paar Details zu den Bosch-Wischern? (Wo gekauft evtl. Website und Artikelnummer? Die Originalen von Ford sind wirklich unverschämt teuer!!!
Danke im voraus
Gruß Dietmar
Hallo
habe heute mein C-Max von der 40000km Inspektion geholt
280€(Inspektion,Pollenfilter,Motor-und Autowäsche,Brezeln und Kaffee :-))
War bei einen sehr grossen Händler(12 Marken unter einen Dach).
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von dietmar4p
Bosch-Wischer habe aus dem Internet 29EUR, wechseln ca.10Sekunden.
Hallo!
Hast Du ein paar Details zu den Bosch-Wischern? (Wo gekauft evtl. Website und Artikelnummer? Die Originalen von Ford sind wirklich unverschämt teuer!!!
Danke im voraus
Gruß Dietmar
Tach,
einfach bei Ebay nach Bosch 951S suchen und schon wird man fündig. Gibt nämlich noch mehr, als nur diesen einen Anbieter ;-)
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57432QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Am besten aber auch mal im örtlichen Zubehörhandel schauen. Die sind nicht so dreist wie manche Ford-Werkstätten :-X
Aber razor1
warum soll ich über 30 Euro ausgeben wenn ich das selbe auch für die hälfte haben kann.
Nee das Geld kann man sich sparen.
Mfg