Wartungsintervalle eHybrid
Guten Morgen,
wo kann ich alle Wartungsintervalle (z.B. für Zündkerzen, Bremsflüssigkeit etc.) für meinen eHybrid (0603 / CQI000387) nachsehen?
Bei meinem Audi kann ich diese Intervalle alle in der App nachlesen. Bei VW finde ich das nicht.
Hintergrund meiner Frage ist, dass der Multivan (erst) vor 11 Monaten und 16.000 km zur Inspektion war. Nach meinem Kenntnisstand ist das Intervall für Inspektionen alle 30.000 km oder zwei Jahre. Nun verlangt er schon wieder nach einer „Inspektion“. Ich vermute, dass sich dahinter etwas anderes als eine allgemeine Inspektion verbirgt.
Danke!
34 Antworten
@connect-fan bei der kleine Inspektion wird z. B. Der Scheibenwischer NICHT gewechselt. Der wurde nach zwei Jahren ausgetauscht dann wurden sämtliche Filter bei der großen Inspektion getauscht.
Bei der kleinen Inspektion war es aufjedenfall der Ölwechsel und Innenraumfilter mehr weiss ich nicht mehr.
Da ich eine Wartungsplus Garantie gemacht habe bekomme ich die ersten 4 Jahre keine Rechnungen und so seh ich es nicht was gemacht wurde. Bei der Großen Inspektion hat der Service Mitarbeiter mir dann gesagt was alles gemacht wurde.
-sämtliche Filter
-Ölwechsel
-Scheibenwischer
-Licht wurde nachjustiert
-Klimaanlage irgendwas
-Bremsflüssigkeit
-Wischwassee
-Kühlwasser
Und kein plan was noch alles.
Aber ich habe das mit den kurzen Intervallen beim Hybrid auch erst erfahren wo ich ihn hatte. Ist schon bissle nervig. Meine Frau hat jetzt den Arbeitsplatz intern gewechselt und fährt jetzt am Tag 52 km (5 mal die Woche) davor 8 km (3 mal die Woche). Da muss ich dann noch öfters es dann machen lassen. Ich habe ihn jetzt 25 Monate und erst 22700km aber das ändert sich jetzt trastisch
Zitat:
@connect-fan schrieb am 13. Oktober 2024 um 13:48:20 Uhr:
Das ist klar, ich schrieb ja selbst, dass das Fahrzeug bereits zum Ölwechsel war und trotzdem noch Inspektion anzeigt. Ölwechsel ist nicht gleich Inspektion.Es kann aber an der Aussage etwas nicht stimmen, dass die Inspektion alle 30.000 km oder zwei Jahre fällig sei. Mein Multivan war vor elf Monaten und 16.000 km zur Inspektion und zeigt jetzt folgendes an (siehe Bild).
Er will also genau nach einem Jahr wieder zur Inspektion, obwohl die 30.000 km bei weitem noch nicht erreicht sind. Mich interessiert, weswegen er das will.
Ich tippe das deine Intervalle vom Freundlichen nicht korrekt gesetzt worden sind.
Ölwechsel in 29900km oder 729 Tagen kann ja auch nicht stimmen.
Entweder hier oder in einem anderem Forum habe ich auch schon davon gelesen, das die Intervalle nicht korrekt eingestellt wurden.
Was wird denn jetzt beim Öl Wechsel noch mit gemacht ?
Zitat:
@sonny-Black0815 schrieb am 13. Oktober 2024 um 17:58:02 Uhr:
Was wird denn jetzt beim Öl Wechsel noch mit gemacht ?
Nichts, ausser die dazugehörigen Arbeiten wie Ölfilter/Schraube/Dichtring tauschen
Ähnliche Themen
Ich war heute (aus einem anderen Grund) bei VW. Das feste Wartungsintervall für den eHybrid beträgt - wie gesagt - 2 Jahre/30.000km. Eine „kleine Zwischeninspektion“ gibt es nicht.
Es gibt aber durchaus auch ein festes Intervall 1 Jahr/15.000km, das bei Verwendung von Kraftstoffen einzustellen ist, die irgendeiner Norm nicht entsprechen. Bei mir ist letztes Jahr wohl versehentlich dieses falsche Intervall eingestellt worden.
Zitat:
@connect-fan schrieb am 17. Oktober 2024 um 08:48:03 Uhr:
Das feste Wartungsintervall für den eHybrid beträgt - wie gesagt - 2 Jahre/30.000km. Eine „kleine Zwischeninspektion“ gibt es nicht.
Was meinst du mit Zwischeninspektion? den Ölwechsel jedes Jahr/15.000km?
Dann müssten das ja bei allen anderen falsch eingestellt sein. 🙂
Was wird den jetzt bei dir abgezeigt, wann ist dein nächster Ölwechsel fällig?
Dann wurde etwas falsch eingestellt.
Wie gesagt: Bei den Hybriden von VW muss jedes Jahr ein Ölservice gemacht werden (oder alle 15.000km) und alle zwei Jahre folgt die Inspektion (oder alle 30.000km).
Nein, jetzt entsteht hier ein großes Mißverständnis.
Ölwechsel ist keine Inspektion. Darüber habe ich nicht gesprochen.
Weiter oben wurde über eine „kleine Inspektion“ mit Innenraumfilter gesprochen. So etwas gibt es aber nicht. Inspektion ist alle 2 Jahre/30.000km.
Ich weiß nicht, ob VW von „Kleininspektion“ und Grossinspektion“ spricht. So war das bei meinem Renault:
- alle 2 Jahre: Klein = Basisprogramm inkl. Kleines Ölservice (Ölfilter)
- alle 4 Jahre: Gross = Basisprogramm + ein paar Punkte dazu (je nach Alter/Fahrleistung: Zündkerzen, Riemen, …) inkl. Kompletter Ölwechsel
Und das war mit einer sehr übersichtlichen Tabelle im Serviceheft beschrieben.
Vermutlich ist es bei VW im Prinzip das gleiche, auch wenn es anders heißt und man als Kunde diese Tabelle nicht bekommt.
Hier siehst du, was VW bei meinen T7 nach 2 Jahren gemacht hat. Das kann man Kleininspektion nennen:
Zitat:
@NicoT7 schrieb am 13. Oktober 2024 um 12:02:29 Uhr:
.Bei Nachfrage habe ich mindestens das Protokoll der 1. Wartung bekommen (siehe Anhang). Das siehst du welche Arbeiten gemacht wurde. Es sind aber keine Intervalle definiert. Und es ist nur eine Liste der Arbeiten bei der ersten Inspektion. Punkte wie Zündkerzen und Riemen tauschen (die erst später fällig sind) tauchen hier nicht auf.
Zitat:
@connect-fan schrieb am 17. Oktober 2024 um 23:07:52 Uhr:
Nein, jetzt entsteht hier ein großes Mißverständnis.
Nö eigentlich nicht.
In dem Screenshot von dir wo das Öl service und Inspektions Intervall zu sehen ist steht Ölservice in 29.990 km.. das ist beim Hybrid nicht möglich. Demzufolge wurde etwas falsch eingestellt.
Bei den anderen Punkten sind wir uns ja einig und haben wir ja schon diverse Male bestätigt 🙂
Insgesamt finde ich die Service Intervalle beim Hybrid auch ehrlich gesagt zu viel. Man muss dadurch einfach jedes Jahr zum Freundlichen. Mal abgesehen davon was das für Kosten verursacht..
Ich habe heute gelernt, dass die neuen 1,5l-PHEV-Antriebe bei VW, wie sie etwa im Tiguan und Passat verbaut werden, nicht mehr jährlich bzw. alle 15.000 km zum Ölwechseln müssen sondern alle 30.000 km oder 2 Jahre. Der Antrieb beim neuen Multivan eHybrid 4Motion ist ja etwas anders, müsste aber den gleichen Verbrenner drin haben. Gilt für den dann auch das neue Wartungsintervall?
Das scheint ja ein Riesenchaos zu sein. Mein Hybrid hat bei 27tkm eine Inspektion bekommen. Jetzt habe ich 49tkm runter und der nächste Service in der App ist für Oktober (2 Jahre nach dem letzten Service) oder in 7.400km (also 30tkm Fahrleistung) angegeben. Zumindest bei mir gibt es also kein 1J/15.000 Intervall sondern nur 2j/30.000km.
Dann ist das bei dir falsch hinterlegt. Bist nicht der erste, das war glaube ich bei @DiMa31 auch der Fall.
Der alte Hybrid muss alle 15.000 km bzw. jährlich zum Ölwechsel.
Folks!
Ich würd' bei den Minimotörchen die in unseren Hobeln seit dem T5 verbaut werden die Wartungs- und insbesondere Ölwechselintervalle eher unterscheiten. Die Zeiten eines V6 Motors der nur mäßig ausgelastet war sind vorbei. Beim Hybrid 1. Version ist 1in 1,4L Motor drin der >150PS abliefern soll. Da sollte man keinerlei Dummheiten bei der Wartung machen sondern bissl was investieren um keinen Ärger zu bekommen.
-AH-
Muss man wirklich alle 15000km zum Ölwechsel, auch wenn man das ideale PHEV-Fahrprofil hat und nur 5000 von 15000km mit dem Verbrenner unterwegs war?