Fehlende Serienausstattung im Multivan Life 1.5 eHybrid OPF 4MOTION

VW T7 Multivan

Hallo liebe VW-ler,

Ich wollte hier mal berichten und nachfragen, ob von euch auch welche betroffen sind.

Wir haben im Januar 2025 unseren Multivan Life KÜ 19,7 kWh 1.5 eHybrid OPF 4MOTION konfiguriert und beim VW-Händler bestellt. Alles gut soweit. Liefertermin wurde Top eingehalten, sehr schönes Fahrzeug. Nachdem wir Otto (so heißt er nun) ausgiebig getestet haben, sind uns einige Dinge aufgefallen. Es fehlen Serienausstattungselemente.

Am schlimmsten ist das ACC stop&go fehlt. Als Wohnwagenbesitzer richtig ärgerlich. Tempomat und Limiter ist alles verbaut, nur ACC nicht. Die Radarsysteme sind auch verbaut, da wir ja den Notbremsassistenten und das IQ Matrix LED Licht haben.

Außerdem fehlt der Sideassistent. Keine Anzeigen im Spiegel usw...

Nachfrage beim Händler = das wäre keine Serienausstattung, ich hätte ein bestimmtes Paket kaufen müssen...

Nachfrage bei VW = das wäre keine Serienausstattung.

Aber es wird im Konfigurator so angezeig/beworben und das bei allen Austattungslinien.

Das ist meiner Meinung nach ein gehörger Etikettenschwindel und bei einem 86.000€ Auto nicht tragbar.

Wie seht ihr das?

Ich habe VW nochmals ne Email geschrieben, mit dem Verweis auf den Konfigurator. Habe aber noch keine Antwort, dauert leider immer 4Wochen bis einer Antwortet.

Oder direkt nen Anwalt nehmen? So abgespeist zu werden ist schon ärgerlich.

VW schreibt auch, das wir den Händler kontaktieren sollen um zu fragen ob eine kostenpflichtige Nachrüstung möglich ist. Der Händler hatte dies aber schon in seinem Antwortschreiben verneint.

Komisch das VW selbst nicht weiß was geht und was nicht.

Alles sehr seltsam. Daher meine Frage an euch, wie habt ihr euren Multivan konfiguriert? Alles an Serienausstattung dabei?

Hier mal ein Link zum Konfigurator. Dort dann unter Serienausstattung -> Sicherheitsausstattung und Funktionsausstattung

13 Antworten

Die Elemente die du beschrieben hast sind Teile der neuen Serienaustattung die es seit dem Frühjahr gibt. Vorher waren sie nur über Pakete verfügbar.

Für uns waren sie auch ein Grund warum wir auf ein für uns ideal konfiguriertes Lagerfahrzeug verzichtet haben, und im Juni ein neues bestellten!

was steht denn in deinem Auftrag / Auftragsbestätigung drin ?

Wann hast du bestellt?
Side Assist ist vielleicht jetzt Serie.
Das war aber früher auf jeden Fall aufpreispflichtig.

Ich habe im Februar bestellt. Mir war effektiv aufgefallen, dass "elementare" Pakete in der Serienausstattung nicht inkludiert waren (zB ACC und Seitenassistent). Ich habe dann alles einzel auswählen müssen. Effektiv erstaunlich bei diesen Preisen.

Ähnliche Themen

Haben Ende Januar bestellt, 29.1.2025

Es war so das man das auch auswählen konnte, so wie andere Dinge. Da das aber in der Serienausstattung gelistet war, hab ich es nicht angeklickt. Ist überings auch jetzt noch so. Wenn man konfiguriert.

Die neue Serienausstattung mein ich kam mit der Neuauflage des Hybrids als 4 Motion.

Echt ein Armutszeugnis für unseren deutschen Hersteller.

So kann man auch Kunden loswerden. Auch mit den Aussagen über mögliche nachrüßtung...

Mir ging es auch so: Als ich den T7 im März 2024 bestellt habe, dachte ich auch, dass Sideassist und ACC serienmäßig verbaut sind und hab erst mal danach gesucht, als ich ihn im November 2024 in Empfang nahm – und nicht gefunden. Hab es mir dann noch mal angeschaut: Tatsächlich war es nicht serienmäßig, das hätte ich nur mit dem Travel-Assist nehmen können, einzeln ging das nicht. Hab dann aber gedacht: Für den Preis (1600 oder 1800 Euro, wenn ich mich erinnere) hätte ich es auch nicht dazu genommen, wenn ich es gewusst hätte (hatte bei einem anderen VW Erfahrung mit dem TA gemacht: gut, aber nicht unbedingt nötig). Serienmäßig ist es erst seit MJ 2026. Der TA ist auch entsprechend deutlich günstiger geworden, weil einer der Hauptbestandteile ja jetzt serienmäßig ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde tippen, dass es dir ähnlich ging wie mir und du einfach davon ausgegangen bist, dass es serienmäßig ist und nicht darauf geachtet hast.

@Kriesen-VW

Ich verstehe nicht alle Details hier.
Wenn es zum Zeitpunkt der Bestellung nicht serienmäßig war, dann ist es normal, dass du es nicht bekommen hast.

Du schreibst jetzt: „in der Serienausstattung gelistet war“. War es sicher so? Welche Ausstattung genau? Side-Assist? Was anders?

Prüfe es einfach in der Bestellten Konfiguration.
Ich habe zum Zeitpunkt der Bestellung, meine Konfiguration als PDF gespeichert. Da stehen explizit alle serienmäßige Ausstattungen und alle dazu gebuchten Option. Jede USB-Steckdose steht da. Alles ist klar aufgelistet, auf mehreren Seiten.

Aus meiner Sicht sind einige Assistenzsysteme wie Side Assist sowie so gar nicht so wichtig. Es kann schon mal helfen. Ich würde es aber nie 100% verlassen. Der Schulterblick vor dem Abbiegen und Spurwechsel bleibt sowie so notwendig. Und jede Elektronik / Software, die mal ausfallen kann, ist ein potentielles Risiko für Software-Bug und teure Reparatur. Also oft doch besser ohne.

Ich habe im Dezember bestellt und musste die Assistenten definitiv extra wählen, da nicht Serie.

Ich habe im März bestellt und musste es auch extra bestellen. Serie wird es erst ab MJ26.

Hat also nichts mit Fehler zu tun, eher mit Unwissenheit.

Gruß, Joachim

Vielleicht verwechselst du den Life mit dem Sondermodell Goal. Der hatte alle Assisysteme mit an Board, nennt sich aber auch nur LIFE auf dem Datenblatt und in den Papieren.

Ein Konfigurator ist erst einmal lediglich ein Angebot...vorbehaltlich Irrtümer, Fehler, Änderungen etc.

Rechtlich verbindlich wäre IMHO die in der Bestellung aufgeführte Ausstattung.

Also, in unserem Auftrag wurden leider nur die Sonderausstattungen gelistet, hinterher ist man immer schlauer, in Zukunft werde ich jede Schraube bei VW quittieren lassen. Ich war die letzten 16Jahre privat Ford Fahrer... Beruflich habe ich vor 4 Jahren den T6.1 bestellt. Da war immer alles was unter Serienausstattung stand, auch tatsächlich verbaut. Da habe ich auch nur konfiguriert und den Code dem Händler gegeben.

Richtig ist, das man die Assistenten nochmals unter den Sonderausstttungen auswählen kann. Das ist auch aktuell noch so. Und nein, ich hab mich nicht mit dem Goal vertan, steht bei allen Varianten drin. Genau das finde ich irreführend.

Da hätte uns der Berater mal besser beraten.

Es sind ja zum Glück keine Lebenswichtigen Dinge. Ansonsten habe ich nur Lob für unseren "Otto"

Die Technik wie er zwischen den Systemen umschaltet bei leerer Batterie ist schon bemerkenswert, nach kurzer Verbrennerstrecke wird ab der nächsten Ampel wieder mit e-Antrieb angefahren.

Obwohl... eine komische Sache gibt's doch. Er entriegelt ab und zu die Benzinklappe, obwohl keiner die Taste bedient. Diese befindet sich unten in der Tür, das geht dann auch nicht aus versehen.

Ich hab nur noch nicht herausgefunden unter welchen Gegebenheiten er das macht. In den 6 Wochen ists schon 4 - 5mal passiert.

Die Rangierbremsfunktion lässt sich leider nicht dauerhaft abschalten. Ich muß rückwärts in unsere Einfahrt immer nah an parkenden Autos vorbei. Hab aber locker 40cm Platz, da macht Otto jedesmal ne Vollbremsung. Nur wenn man selber immer wieder bis zum stillstand bremst, gibt's keine Notbremsung. Das nervt etwas. Hab mich nun schon ans immer abschalten der Rangierbremsfunktion gewöhnt...

Zitat:
@Kriesen-VW schrieb am 21. Juli 2025 um 11:32:51 Uhr:
Die Rangierbremsfunktion lässt sich leider nicht dauerhaft abschalten. Ich muß rückwärts in unsere Einfahrt immer nah an parkenden Autos vorbei. Hab aber locker 40cm Platz, da macht Otto jedesmal ne Vollbremsung. Nur wenn man selber immer wieder bis zum stillstand bremst, gibt's keine Notbremsung. Das nervt etwas. Hab mich nun schon ans immer abschalten der Rangierbremsfunktion gewöhnt...

Hi!

Bei meinem BJ23 T7 gibt es diese unerwarteten "ankerwerfen" Bremsmanöver nur wenn man eher rasch rangiert. Fährt man langsam passiert das nicht.

-AH-

Deine Antwort
Ähnliche Themen