Wartungsintervall
Hallo zusammen,
Habe meinen Civic-Tourer, Diesel seit Ende April. Bei einem Kilometerstand von 17.200 km kommt jetzt bei jedem Start der Hinweis, dass ein Wartungstermin ansteht. An welchen Kriterien mach das System das fest?
Offiziell ist die Wartung nach 1 Jahr oder 20.000 km fällig.
Muss ich jetzt bei jedem Fahrzeugstart die Info-Meldung über mich ergehen lassen, oder weist das System auf einen Mangel hin der keine 2.800 km mehr warten kann?
Hat jemand hier Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Ähm, 30tkm ist auch heute für ein Öl extrem viel und eher nicht zu empfehlen.
Selbst VW & Co. machen dies nicht, sondern dort sind es max. 30tkm unter optimalen Bedingungen, ansonsten 20 bis 30tkm.
Ich empfehle mal http://www.motor-talk.de/.../...l-stammtisch-rund-ums-oel-t230315.html zu lesen.
Und 350€ inkl. Ölwechsel und 70€ ohne kann ja auch nicht ganz stimmen. Oder soll der Ölwechsel 280€ kosten?
Wenn ich mir einen Neuwagen leiste, dann leiste ich mir auch einen Ölwechsel spätestens nach einem Jahr.
Sicherlich kann es auch mit einem Ölwechsel nach 60tkm oder mehr gut gehen, muss es aber nicht.
Darum lieber die 50-100€ ausgeben und hoffentlich lange freude am Wagen haben.
Im übrigen sollte der Umfang der Inspektion im Serviceheft beschrieben sein.
37 Antworten
Ich verweise aufs Handbuch und sage dazu noch folgendes:
Früher gab es diese Dinge wie : alle 20.000 km und so, das gilt heute nicht mehr. Der BC des Fahrzeuges errechnet anhand des Fahrprofiles wann die nächste Durchsicht fällig ist und welche dies sein muss. Dies bekommt man beim aktuellen Civic angezeigt oder kann es auch abrufen. Selbst zurück setzen ist nicht, das kann nur die Werkstatt.
Bei mir war es im Juli so, ich komm grad von der 40.000 er Inspektion, paar Tage später leuchtet die Lampe wieder auf...Service 4. Was auch immer das sein mag. Im Handbuch hab ich dazu nichts gefunden.
Aus Erfahrung (auch aus meinem Job Heraus - Fuhrparkmanager bei .... die meisten haben ein Handy und/oder Fernseher von uns) empfehle ich dringend mit den Service Intervallen nicht rum zu spielen.
Haltet euch penibel an die Einhaltung, auch über die Garantiezeit hinaus.
Was habt ihr so im Fuhrpark bzw. wie hoch ist euer Honda-Anteil?
500 Fahrzeuge. Alles BMW, Audi, VW.
Keine Hondas und auch keine Kias/Hyundais.
Die Marke spielt dabei keine Rolle, weil das bei allen modernen Fahrzeugen heutzutage so ist wie von mir beschrieben.
Hallo,
Bei mir im BC (Wartungsintervallanzeige ) werden nur die Tage runter gezählt. Habe das Auto seit 01.09.2014 und habe grade zurück gesetz. (sehe bilder)
Bei Auslieferung war die Anzeige gar nicht frei geschaltet. Modell 2014.
Ich kann die immer selber zurück setzen und wieder komplett ausschalten.( im Werkstatt).
Mein Eindruck ist, einige Hersteller machen diese elektronische Wartungsanzeige weil sie es können, und manche machen es, weil es die anderen auch so machen.
Bei Honda war das vorige System mit dem simplen Serviceheft einfach besser. Eine Anzeige, die man selbst zurücksetzen kann, oder eine, die bloß wie ein Kalender die Tage abhakt... Naja...
Eines haben alle gemeinsam: Man sollte die jeweils vorgeschriebenen Intervalle nicht in die Länge ziehen - zumindest solange man auf Garantie, Gewährleistung und/oder Kulanz hoffen möchte!
Bei Ford einmal im Jahr, oder alle 20 tsd. Km.
Wann muss man mit nen Civic 1.6 Diesel aktuelles Model zum Service?
Ein Jahr oder 20.000 Km. was zuerst kommt.