Wartungsarbeiten
Fahre einen E36/5 als 316i von Bj 1999, der mich recht zuverlässig von A nach B bringt. Bin deswegen selten in der Werkstatt. Alle 2 Jahre bekommt er einen Ölwechsel, neue Luftfilter und vor zwei Jahren nach langer Zeit neue Zündkerzen. Vor vier Jahren gab´s einen neuen Auspuffschalldämpfer. Neue Scheibenwischer liegen schon parat, für den üblichen 2-jährigen Tausch.
Die km-Leistung liegt bei etwa 125.000 km. Rost ist bisher nicht zu sehen.
Möchte den Wagen noch mindstens zwei Jahre fahren.
Demnächst steht der TÜV an. Welche Wartungsarbeiten soll ich in der Werkstatt machen lassen?
Beste Antwort im Thema
ATF gehört in die Servo, in das Schaltgetriebe und natürlich ins Automatikgetriebe.
22 Antworten
Bei Kerzen mit 2 Elektroden empfehlen die jeweiligen Hersteller ein Intervall von 30tkm,bei vier Elektroden doppelt so lang,also 60tkm.
Greetz
Cap
Ohne jetzt die Zündkerzen rausschrauben zu müssen, sind vier Elektroden inzwischen Standard, wenn beim E36 in der BMW Werkstatt die Zündkerzen getauscht werden? Hatte die Zündkerzen vor etwa zwei Jahren tauschen lassen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 10. Dezember 2016 um 13:09:28 Uhr:
BTW: Was ist eigentlich ein e36/5?
Das Kürzel /5 deutet auf den BMW 3er Compact aus der 1. Generation. Ein 3er mit abgesägtem Kofferaum. 😉
So sieht meiner in etwa aus:
Ähnliche Themen
Zitat:
@RC23 schrieb am 10. Dezember 2016 um 13:52:17 Uhr:
Ohne jetzt die Zündkerzen rausschrauben zu müssen, sind vier Elektroden inzwischen Standard, wenn beim E36 in der BMW Werkstatt die Zündkerzen getauscht werden? Hatte die Zündkerzen vor etwa zwei Jahren tauschen lassen.
Keine Rechnung dazubekommen?
Und nein,nicht Standard.
Greetz
Cap
Was ein Compi ist das weiß ich durchaus. Hab selber mal einen gehabt.
Nur die Kürzel sind mir völlig fremd. Was wäre denn dann ein 328iA Cabrio für ein Kürzel?
Ist das überhaupt eine offizielle bzw. gebräuchliche Bezeichnung?
Die Bezeichnung E36/5 habe ich auf Wikipedia gefunden. Ein 328i als Coupé hat das Kürzel E36/2.
Die Rechnung über den Zündkerzentausch habe ich nicht mehr greifbar.
Dann geh eher von zweipoligen Zündkerzen aus,die allerdings vollkommen ausreichend sind.Hab ich 15 Jahre und über 300tkm in meinem M52B20 gefahren (nein,nicht dieselben,die damals beim Kauf drin waren,die sind ein paarmal ersetzt worden) und nie Probleme gehabt.
Greetz
Cap