Wartungsarbeiten am TT

Audi TT 8N

Servus Leute,

ich habe hier genrell mal ein paar Fragen zu vorbeugenden Wartungsarbeiten am TT um die Lebensdauer von Motor und Getriebe zu verbessern.

Ich fahre folgenden TT.

Baujahr: 99
PS: 180
Kilometer: 162000
Motorcode: AJQ
kein Tuning

Die typischen Sachen die wir sicherlich alle regelmäßig machen sind Öl (setidem ich ihn habe nur 0w40), Filter, Luftfilter, Zündkerzen, Benzinfilter, Zahnriemen.
Habe vor kurzem noch Getriebeöl gewechselt auch wenn viele sagen Longlifefüllung.
Des Weiteren kipp ich ab und zu von LiquidMoly ein Additive in den Tank (ob das was bringt keine Ahnung..)

Was kann man vorbeugend noch wechseln/ machen?
Wollte beim nächsten Service Ölsieb und Rüssel tauschen. Snnvoll?

Was sollte man euer Meinung, auch wenn es Audi nicht vorschreibt, noch wechseln, tauschen?
Wollte den Wagen noch länger fahren.

Danke und Gruß
Hans

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndiS0711


meine to do list ist:

[...] oben mit silikon eindichten, [...]

... Karosseriedichtmasse ist gemeint, nehm' ich an😉.

Grüße, T

Erst mal danke! Sehr hilfreich! 🙂

Einige fragen sind noch offen...

-Keilrippenriemen finde ich ganz Interessant.
Woher weiß ob der noch gut ist? Wie aufwendig bzw. Teuer ist der Tausch?

wieso Servoöl wechseln? Hatte mal reingeschaut. War aber noch ausreichend drin.

Besten Dank
Hans

Niemand eine Idee?

Beim Keilrippenriemen nach Risse schauen. Auch auf der inneren Lauffläche. Beim Servoöl nach der Farbe schauen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen