ForumArkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Arkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Wartungsanzeige leuchtet auf: Muss man zur Werkstatt?

Wartungsanzeige leuchtet auf: Muss man zur Werkstatt?

Renault Megane
Themenstarteram 22. Dezember 2023 um 20:16

Hallo ans Forum,

die gelbe Wartungsanzeige mit Schraubenschlüssel leuchtet in meinem Megane dauerhaft. Bedeutet das, dass ich bei einer Werkstatt eine generelle Inspektion durchführen muss? Die nächste HU ist im September 24. Kann ich auch bis zur HU warten oder ist es ratsam, zur Werkstatt zu fahren?

Danke für Rat!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@OskarW. schrieb am 24. Dezember 2023 um 15:22:27 Uhr:

Zitat:

@notting schrieb am 22. Dezember 2023 um 21:21:33 Uhr:

Wenn du keine Garantie mehr hast und nicht die Renault-Mobilitätsgarantie nutzt, kannst du thoeretisch auch etwas überziehen (Sept. könnte zuviel sein).

Den Wagen hab ich im juli 23 Gebraucht gekauft. Hat sei 2015 mit mir 3 Besitzer gewechselt. Garantie fällt dann wohl weg, oder hätte man die Garantie theoretisch mitkaufen können? Jedenfalls weiß ich von keiner Garantie

In den Bedingungen der Gebrauchtwagen-Garantie kann sowas auch stehen. Allerdings ist die Gewährleistung auch beim Gebrauchtkauf ohnehin Pflicht (außer bei C2C mit schriftl. Vertrag).

notting

Themenstarteram 24. Dezember 2023 um 23:36

Da ich noch zeitlich in der Gewährleistung bin (vor nem halben Jahr den Megane gekauft), welche Sachen müsste denn der Verkäufer bei so einer Inspektion/Wartung zahlen? Verschleißsachen wie Bremsbeläge, -flüssigkeit, Zahnriehmen, Ölwechsel etc. a nicht, oder?

Der Verkäufer nur große Sachen wie Motor/Getriebeschaden zahlen?

Und soll ich die Wartung in der Werkstatt des Gebrauchtwagenverkäufers machen lassen oder besser beim Renault-Händler?

Zitat:

@OskarW. schrieb am 25. Dezember 2023 um 00:36:17 Uhr:

Da ich noch zeitlich in der Gewährleistung bin (vor nem halben Jahr den Megane gekauft), welche Sachen müsste denn der Verkäufer bei so einer Inspektion/Wartung zahlen? Verschleißsachen wie Bremsbeläge, -flüssigkeit, Zahnriehmen, Ölwechsel etc. a nicht, oder?

Richtig, siehe auch https://www.motor-talk.de/.../...s-man-zur-werkstatt-t7571979.html?...

Zitat:

Der Verkäufer nur große Sachen wie Motor/Getriebeschaden zahlen?

Normaler Verschleiß fällt nicht darunter. Kann man sich bei fast allem abseits von Wartung viel drüber streiten.

Zitat:

Und soll ich die Wartung in der Werkstatt des Gebrauchtwagenverkäufers machen lassen oder besser beim Renault-Händler?

Wenn du die Wartung beim Verkäufer machen lässt, kann der Verkäufer bei Problemen die eben nicht normaler Verschleiß sind die Schuld nicht auf denjenigen schieben, der die Wartung gemacht hat.

Ob die Werkstatt des Verkäufer kompetent genug für Renaults ist, ist eine andere Frage...

notting

Themenstarteram 25. Dezember 2023 um 14:18

Zitat:

@notting schrieb am 25. Dezember 2023 um 10:03:31 Uhr:

Zitat:

Und soll ich die Wartung in der Werkstatt des Gebrauchtwagenverkäufers machen lassen oder besser beim Renault-Händler?

Wenn du die Wartung beim Verkäufer machen lässt, kann der Verkäufer bei Problemen die eben nicht normaler Verschleiß sind die Schuld nicht auf denjenigen schieben, der die Wartung gemacht hat.

Ob die Werkstatt des Verkäufer kompetent genug für Renaults ist, ist eine andere Frage...

notting

ja, die verkaufen halt alle möglichen Fahrzeuge und haben auch eine Werkstatt....keine Ahnung, ob die das können. Aber Verschleißsachen werden sie wohl hinbekommen

am 25. Dezember 2023 um 14:55

Ein Auto bringt leider kein Geld so lange es nicht dienstlich genutzt wird .

Wie sagt man immer ,

Ein Auto fängt mi A;) an und hört mit O:( auf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Arkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Wartungsanzeige leuchtet auf: Muss man zur Werkstatt?