Wartungs- & Inspektionspaket
Moin,
Ich habe heute folgendes Auto gekauft:
Audi A3 Sportback 35 TFSI, 150 PS (110 kW), 2020 - heute, HSN/TSN 0588/BUD
Der Verkäufer hat mich gefragt ob ich den Wartungs & Inspektions Service dazu buchen möchte.
Kosten: 35€ Monatlich
Laufzeit: 24-48 Monate möglich (Preis bleibt gleich, egal wie lange der Vertrag läuft)
Leistung:
-Ölwechsel Automatikgetriebe inkl. Filter
- Ersatz von Luft-, Pollen-, & Kraftstofffilter
-Ersatz von Zündkerzen
-Bremsflüssigkeitswechsel
(Bei Ersatzwagen bin ich mir gerade unsicher, müsste ich nochmal nachfragen, aber ich glaube ist auch mit drin)
Jetzt zu meiner Frage: Lohnt sich das?
Ich kenne die Kosten für die Inspektion nicht. Der Verkäufer meinte, die Inspektion bei Audi würde ca. 600€ kosten. Wenn das stimmt, dann würde ich pro Jahr ja weniger zahlen (nur 420€).
Noch zur Info: Ich fahr ca. 13.000KM pro Jahr (+/- 1000KM)
Nach wie vielen Kilometer muss man bei Audi zur Inspektion?
29 Antworten
Mal eine andere Frage zum Wartungs und Inspektionspaket von Audi. Habt ihr schon einmal die Ersatzmobilität in Anspruch genommen, welche ja auch in dem Paket enthalten ist?
Wie sah diese bei euch aus? Habt ihr ein Ersatzfahrzeug bekommen oder ggf. nur ein Taxigutschein?
Meine Audi Werkstatt hat mir vorgestern einen Terminvorschlag zum Ölservice (8-16Uhr) gemacht und auf die Nachfrage per Mail wie die Ersatzmobilität ausschaut kam keine Antwort, sondern nur dass der Termin endgültig Bestätigt wurde.
Muss da wohl nochmal nachfragen aber es würde mich trotzdem interessieren was ihr als Ersatz bekommen habt.
Ich habe mit dem Service-Paket bisher immer ohne irgendwelche Diskussionen einen Mietwagen bekommen. Auf meinen Wunsch auch mit Automatik. War mal ein TT Cabrio, mal ein A3 8V Cabrio. Egal ob bei Feldmaßnahmen oder beim normalen Service.
Zitat:
@Lt.Com.Strichcode schrieb am 10. Januar 2024 um 18:12:44 Uhr:
Ich habe mit dem Service-Paket bisher immer ohne irgendwelche Diskussionen einen Mietwagen bekommen. Auf meinen Wunsch auch mit Automatik. War mal ein TT Cabrio, mal ein A3 8V Cabrio. Egal ob bei Feldmaßnahmen oder beim normalen Service.
Für wie lange hattest du den Mietwagen immer? Also konntest du deinen Wagen einen Tag vorher hinbringen und hattest bis zum nächsten Tag den Mietwagen oder hast du morgens hingebracht und Abends abgeholt?
Ich hatte auch das Wartungspaket und immer einen Mietwagen bekommen, und diesen konnte die Werkstatt jeweils maximal 24 Stunden lang mit der Leasinggesellschaft (dort wird das Wartungspaket abgeschlossen) abrechnen. Dieser Zeitraum durfte offiziell nicht um eine Minute überzogen werden. Falls das aber mal vorkam, hat die Werkstatt intern einen Weg gefunden, der nicht zu meinen Lasten ging.
Ähnliche Themen
Waren bei mir auch immer exakt 24 Stunden, sonst kostet es offiziell extra. Einmal habe ich die km deutlich überzogen und musste 30€ zahlen.
Hallo
hatte bei meinem letzten Audi den A6 Competition den Wartungsvertrag und da waren die Bremsen noch inbegriffen .
Da habe ich immer alles machen bzw wechseln lassen .ich glaube hab so um die 55€ im Monat gezahlt.
Da hat es sich allemale gelohnt.
Jetzt habe ich ein Audi S3 facelift in aussicht und fahre ca. 12.000KM jährlich und die neuen Wartungsverträge haben keine Bremsen mehr drin.
Und bei mtl. 56€ komme ich jährlich auf 672€ und ich denke nicht das sich das dann lohnt
Bremsen sind nur beim Verschleißpaket enthalten. Im einfachen Wartungspaket ist nur Inspektion und Ölwechsel
ah ok , habe dazu nichts gefunden bzw. anscheinend vielleicht übersehen. Kann man es auf der Homepage berechnen lassen oder kann es nur das Autohaus sagen was es kostet??
Denke aber bei der jetzigen jährlichen Fahrleistung von ca. 12.000 wird es uninteressant sein
Wartungspakete sind immer so eine Sache. Ein Verwandter war mit seinem A7 (10.000km im Jahr) jedes Jahr beim freundlichen wegen Öl und/oder Inspektion. Hat ihn jedes mal 600-700€ gekostet.
Ich habe keins genommen und fahre fast 20.000km im Jahr.
Audi wollte für meinen S3 85€ mtl. für W&V. War mir zu viel.
Bin gespannt ob es sich rechnet.
Zitat:
@Schmirki schrieb am 14. Dezember 2024 um 17:55:34 Uhr:
Man kann es auf der Homepage berechnen lassen.
Wartung Isnpektion finde ich , Berechnung 56€
Zum Verschleiss finde ich keine Berechnung
Zitat:
@Schmirki schrieb am 14. Dezember 2024 um 18:06:38 Uhr:
Wartungspakete sind immer so eine Sache. Ein Verwandter war mit seinem A7 (10.000km im Jahr) jedes Jahr beim freundlichen wegen Öl und/oder Inspektion. Hat ihn jedes mal 600-700€ gekostet.Ich habe keins genommen und fahre fast 20.000km im Jahr.
Audi wollte für meinen S3 85€ mtl. für W&V. War mir zu viel.
Bin gespannt ob es sich rechnet.
Wenn ich ca. 12500KM jährlich fahre under Intervall bei 30tsd sicherlich ist , komme ich vermutlich in den zwei Jahren auf eine inspektion und 1 Ölwechsel. Denke das beides ca. 1000€ kosten wird. also billiger als der Vertrag( hab mal unverbindlich angefragt beim freundlichen und warte auf noch auf Antwort)
Das Wartungspaket inkl. Verschleiß heißt aktuell "WartungPlus". Preise finde ich aber auch nicht, hier kann man eine Anfrage stellen: https://www.audi.de/.../
Bei mein bestellten RS3 FL mit 10,000km / Jahr habe ich ein Angebot für den Inspektions Paket 30€/ Monat und für den Wartung und Verschleiß 52€ / Monat bekommen. Natürlich je mehr km pro Jahr du fährst desto teuerer wird es. Ich würde mein Händler anrufen und von ihm erfahren was er anbieten kann und nicht aufm Homepage schauen. 🙂