Wartung und Verschleiß | Inspektion und Ölwechsel
Hallo Zusammen,
Bin gerade an der Bestellung eines neuen Touareg und überlege mir, ob ich dieses Mal das Paket „Wartung Plus“ für 76,68€/mtl (brutto) bei 15Tkm/Jahr und 48M dazu bestelle.
Gibt es bereits eine Kostenübersicht bezüglich den Verschleißteilen (bei 60Tkm) und Wartungskosten?
Möchte herausfinden, ob sich die Investition von 3680,64€ über die Leasingdauer lohnt!
Danke und Grüße
Marcus
137 Antworten
Ja, ich lasse die Kirche im Dorf;-)
Jedoch wurde mir das Fahrzeug nur geliehen und ich habe mich vertraglich dazu bereit erklärt die Bedingungen anzuerkennen. Und der Bordcomputer sagt mir schon sehr früh wann genau man mich gerne in der Werkstatt sehen möchte. Auf mündliche Zusagen von irgendwelche Angestellten die noch nicht mal direkt beim Vertragspartner angestellt sind verlasse ich mich grundsätzlich nie!
Habe einfach keinen Bock auf Stress wenn die Karre die Grätsche macht und man mir dann sagt, bezahl mal schön selber schließlich war ja der Pollenfilter 4 Tage zu alt und du hast die Vertragsbedingungen nicht eingehalten. Schlussendlich kann das natürlich jeder so handhaben wie er möchte…
Ich bin nun mal der Typ der auf Nummer Sicher geht:-)
Deswegen die Frage ob es belastbare +/- Fristen gibt…
Hallo T3 Gemeinde,
fahre nun auch einen Diesel mit 286PS und bin noch begeistert. 🙂
Wie ist eigentlich der Öl Wechsel Intervall bei unserem Dicken? 30000km oder 24 Monate? Alles natürlich wieder nur bei gesitteter Fahrweise und keiner Kurzstrecke und je nachdem was zuerst eintrifft.
Wenn du den flexiblen Intervall eingestellt hast ist es so wie du schreibst, außer die digitale Anzeige sagt was anderes. Bei Kurzstrecke muss es nicht zwangsweise kürzer sein. Bei mir, mit viel Kurzstrecke verkürzt er sich max. um 10-11 Tage innerhalb des 2 Jahresintervalls.
Was wäre denn, wenn die Anzeige nur 12 Monate/30000km anzeigt? Ändern lassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kante schrieb am 3. Juni 2021 um 22:05:07 Uhr:
Was wäre denn, wenn die Anzeige nur 12 Monate/30000km anzeigt? Ändern lassen?
Ja, das Problem hatte ich auch zum erstenmal bei meinem Touareg. Habe es beim 🙂 angesprochen und die haben es in der Einstellung geändert. Die vorangegangenen Tiguane haben direkt richtig angezeigt.
Unser T3 hat vor ca. 2 Monaten angezeigt, dass er einen Ölservice haben möchte, den er auch sofort bekommen hat (bei rd. 60' km).
Nun wird mir nach der kurzen Zeit seither schon wieder angezeigt, dass er diesmal in 29 Tagen einen Kundendienst möchte.
Ist das normal, dass man in derart kurzen Abständen in die Werkstatt muss? Bin seither keine 2' km gefahren. Auch hat er in der Zwischenzeit komplett neue Bremsen (Scheiben und Beläge) bekommen.
Was wäre denn da jetzt noch (oder schon wieder) zu warten?
Der Intervall ist ja Zeit und Kilometer abhängig.
Ölwechsel alle 2 Jahre oder 30tKm
Inspektion nach 2 Jahren oder 30tKm und dann jedes Jahr oder 30tKm. Bis Bj 2019. Danach auch die Inspektion alle 2 Jahre oder 30tKm.
Ölwechsel und Inspektion sind immer 2 verschiedene Sachen, ist irgendwie blöd gelöst.
Hmmm...und was bleibt da noch an Arbeiten übrig, wenn er kürzlich erst
- Ölwechsel
- neuen Ölfilter
- neue Bremsen
- Bremsflüssigkeit
- TÜV/ASU
bekommen hat?
Der Fehlerspeicher ist leer und irgendwie verstehe jch nicht, wofür ich dann vermutlich wieder 200-300€ hinlegen soll, nur damit in der Werkstatt jemand auf die Rechnung schreiben kann, dass man alles durchgecheckt hat.
Kann man ggf. auch nur verlangen, dass der "Zähler" bis zur nächsten Inspektion zurückgesetzt wird? Bzw. kann man das selbst zurücksetzen?
Meiner muss im Juli hin und soll 114€ kosten. Es ist eigentlich auch nur eine Sichtprüfung, der Rest kommt ja zusätzlich. Der bei dir ja schon erledigt wurde. Ich war jetzt im Juni auch zum Bremsentausch und darf im Juli auch noch einmal hin.
Das ist ja irre, wie man vor lauter Wartungsanzeigen beschäftigt gehalten wird!
Zitat:
@deb10042 schrieb am 24. Juni 2021 um 15:40:35 Uhr:
Hmmm...und was bleibt da noch an Arbeiten übrig, wenn er kürzlich erst
- Ölwechsel
- neuen Ölfilter
- neue Bremsen
- Bremsflüssigkeit
- TÜV/ASU
bekommen hat?
Der Fehlerspeicher ist leer und irgendwie verstehe jch nicht, wofür ich dann vermutlich wieder 200-300€ hinlegen soll, nur damit in der Werkstatt jemand auf die Rechnung schreiben kann, dass man alles durchgecheckt hat.
Kann man ggf. auch nur verlangen, dass der "Zähler" bis zur nächsten Inspektion zurückgesetzt wird? Bzw. kann man das selbst zurücksetzen?
Das könnte die Inspektion sein, wo zB Luftfilter etc gewechselt werden müssen.
Lohnt sich das Wartungspaket (20€) beim Touareg über 36 bzw 48 Monate?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing / Listenpreis / Angebote' überführt.]
Kann man irgendwo nachlesen oder nachprüfen, welche Arbeiten alle fällig sind?
Ich möchte vermeiden, dass man in der Werkstatt wieder alles Mögliche in die Rechnung schreibt, das kaum zu überprüfen und vielleicht gar nicht nötig ist. Manchmal habe ich das Gefühl, dass man sein Auto abgibt, es wird mit der Kaffeetasse in der Hand 10 Minuten lang angeschaut und beim Rechnungsbetrag tränen einem dann die Augen...
Dir müsste doch ein Wartungsplan vorliegen, aus dem abzulesen ist, was bei welcher Laufleistung zu machen ist.
Angebot heute bekommen. 19,22 netto