Wartung und Inspektion
Hallo zusammen,
ich bin Privatkäufer und habe einen großen PHEV vom Tiguan 3 bestellt. Auf der VW-Seite sehe ich nun, dass VW für den Wagen
- alle 15.000 km / einmal pro Jahr (je nachdem, was zuerst eintritt) einen Ölwechsel UND
- alle 30.000km / 2 Jahre (je nachdem, was zuerst kommt) eine Inspektion verlangt.
Mein Fahrprofil sieht so aus, dass ich 25.000 km pro Jahr fahre. Eine Garantieverlängerung möchte ich sowieso abschließen.
Nach 3 Jahren bin ich also 75.000 km, d.h. es wurden 5 Ölwechsel und 2 Inspektionen fällig. Leider habe ich keine Vorstellung, welche Kosten hier auf mich zukommen - es wird aber nicht wenig sein. Könnt Ihr hier evt. aufgrund von Erfahrungen eine Einschätzung abgeben?
Mir stellt sich nun die Frage, ob sich für mich das Paket "Wartung und Inspektion" oder "Wartung Plus" lohnen könnte? Hier mal eine Übersicht: https://www.volkswagen.de/.../wartungsvertraege.html#tabelle
"Wartung und Inspektion" würde mich bei Abschluss über 3 Jahre monatlich 79,95 € kosten, d.h. binnen 3 Jahren 2.878,20 €. Wären 5 Ölwechsel und 2 Inspektionen teurer oder billiger?
Welchen Tipp könnt Ihr mir geben?
Vielen Dank.
122 Antworten
Das waren noch Zeiten, als man beim VW Konzern Wartung + Verschleiß bei 17.000 Km im Jahr für monatlich 29€ bekommen hat.
Zitat:
@br60 schrieb am 24. Juli 2024 um 13:55:22 Uhr:
Wenn ich mir nach den Erkenntnissen zum Wartungsintervall hier die von VW angebotenen Preise für das Paket Wartung und Service anschaue, bin ich entsetzt!Da haben wir bei 10 Tkm/a in zwei Jahren 1582,80€ zu zahlen! In dieser Zeit gibt es max. einen Ölwechsel und eine Inspektion (wegen Zeitablauf). Also soviel habe ich noch nie für eine Inspektion mit Ölwechsel bezahlt!
Das hat bei BMW (beim X3) nicht mal die Hälfte gekostet, allerdings mittels Einmalzahlung. So habe ich dort ungefähr 960€ für 4 Jahre und max. 60 Tkm bezahlt bei gleichen Inhalten, also Öl, Inspektion und Bremsflüssigkeit. Einzig HU und AU war selbst zu bezahlen...
Entweder verstehe ich das Angebot nicht, oder bei denen ist eine Schraube locker...
Naja an den Paketen soll ja nur einer verdienen - nicht der Kunde...wieviel kosten denn ein Ölwechsel und eine Inspektion? Da sind ja auch über 1000€ weg...
Ich bezahle jetzt knapp 1600€ für mein WartungsPlus Paket, vier Jahre Max. 60tsd km. Ich weiß ja nicht wo ihre Preise her kommen aber da scheint was nicht zu stimmen ??
@br60 …..aber nicht 1600 € für 4 Jahre oder was übersehe ich ?
Der Wartungsvertrag für den Tiguan kostet für eine Laufzeit von 4 Jahren und eine Laufleistung von 15.000 Km pro Jahr 59,60€ pro Monat. Da kommt man über die Laufzeit auf insgesamt 2860,80€.
Die von Micha1980NE genannten 1600€ sind bei Neuverträgen also nur möglich, wenn der Händler rund 1300€ übernimmt, anders geht es nicht.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 24. Juli 2024 um 16:37:37 Uhr:
Der Wartungsvertrag für den Tiguan kostet für eine Laufzeit von 4 Jahren und eine Laufleistung von 15.000 Km pro Jahr 59,60€ pro Monat. Da kommt man über die Laufzeit auf insgesamt 2860,80€.
Die von Micha1980NE genannten 1600€ sind bei Neuverträgen also nur möglich, wenn der Händler rund 1300€ übernimmt, anders geht es nicht.
Richtig, ich habe sogar den Wartungsvetrag plus wo alle Kosten mit gedeckt sind, und mit ein wenig verhandeln bekommt man diese Konditionen, vielleicht lag es daran das meiner einer der ersten war?! Vorführer 193PS Diesel R-Line, Vollausstattung.
Beim Tiguan 1 & 2 war es anders:
Nach 2 Jahren / 30.000km die erst Inspektion, danach jährlich. Also je nach Laufleistung ~ 3…4 Inspektionen
Und der Ölwechsel kommt noch nach Laufleistung dazu, d. h. ~ 2…4 Ölwechsel
Weiterhin ist da noch das Öl, Verschleißmaterial, Scheibenwischer usw.
Zitat:
@Bernd1302 schrieb am 25. Juli 2024 um 11:44:08 Uhr:
Also 1824 für vermutlich 2 Wartungen?
bei mir sind Ölwechsel auch dabei. Material und Arbeitslohn weil ich das Wartungspaket Plus habe. Sprich komplett sorglos für 4Jahre 🙂
Ich fahre seit Jahren keinen VW mehr. Hat jemand eine Ahnung was für den PHEV der Ölwechsel (alle 15.000km/1 Jahr) und die Inspektion (alle 30.000km/2 Jahre) kosten.
Zitat:
@Bernd1302 schrieb am 25. Juli 2024 um 11:44:08 Uhr:
Also 1824 für vermutlich 2 Wartungen?
Zwei mal Ölwechsel mit Inspektion, einmal Bremsflüssigkeit und sollten es etwas mehr Kilometer werden voraussichtlich noch ein dritter Ölwechsel. Mir ist klar, dass grundsätzlich VW daran verdient, allerdings war das Paket Bedingung für eine deutlich günstigere Leasingrate. Überschlägig sollte das einigermaßen passen, auch weil ich wie bisher, nicht vorhabe, bei einem Ölservice, das Motoröl mitzubringen.