Wartung & Inspektion zum monatlichen Festpreis sinnvoll?

Audi A6 C7/4G

Moin zusammen,

Ich habe mir Ende letzten Jahres einen A6 Avant 2.0 tdi ultra FL mit 150ps, Baujahr 2016 mit 28000km bei einem Audi Händler geholt, mit Anschlussgarantie bis Juli 2021.
HU/AU und Inspektion samt Bremsflüssigkeitswechsel wurden neu gemacht.
Etwas mehr als ein Drittel habe ich angezahlt, der Rest wird über 5 Jahre finanziert mit einer Schlussrate, die ich versuche innerhalb der 5 Jahre bereits zu tilgen, aber das tut weniger zur Sache.

Heute hat mich die Audi Bank angerufen und gemeint, dass denen aufgefallen ist, dass ich ja gar keinen Servicevertrag abgeschlossen hätte. (Infos auf https://www.die-wartung.de)
Da in 18 Monaten die nächste Inspektion fällig wäre und bei 60.000km der Wechsel des DSG Getriebeöls würde das nach deren Aussagen auf jeden Fall Sinn machen.

Ich sehe das ein wenig anders, der monatliche Beitrag läge bei "nur" 46 Euro aber man kann sich das ja mal hochrechnen, da kommt man allein nach 2 Jahren auf weit über 1000 Euro und ob sich das rechnet stelle ich mal in den Raum.

Die Dame möchte mich diesen Donnerstag gegen Mittag nochmal anrufen und hören wie ich mich entscheide.

Was sagt ihr dazu?
Meint Ihr Audi möchte damit nur zusätzlich noch Geld machen oder macht so etwas tatsächlich Sinn?

Ich weiß ja nicht, was erforderlich ist, dass die Gebrauchtwagengarantie nicht erlischt, aber ich gehe mal davon aus, dass man den Service während dieser Zeit in einer Vertragswerkstatt machen muss und der Garantieanspruch erlischt, wenn man in eine freie Werkstatt geht, oder?
Ich dachte dieser "Zwang" besteht seit einiger Zeit nicht mehr?
Die freie Werkstatt muss nur entsprechend nach Herstellervorgaben arbeiten oder hat das mit der Gebrauchtwagengarantie nichts zu tun?

Ich war auch mit meinem alten Audi A3 nie direkt bei Audi, wenn es nicht unbedingt sein musste, die gleichen Teile wurden zu einem Bruchteil der Kosten auch in der Werkstatt meines Vertrauens verbaut und an diesem Auto war nie was, hatte am Ende fast 400000km auf der Uhr 😉

Sollte der Audi innerhalb der Anschlussgarantie wirklich direkt zu Audi müssen wäre das auch nicht so das Problem, da ein Freund von mir bei einem VAG Händler arbeitet.
Wäre es dann zumindest möglich Motor und Getriebeöl selbst zu einem Bruchteil der Kosten für die entsprechenden Services zu besorgen?

Es wäre super, wenn ihr mir hierzu etwas Infos und Tipps geben könntet.

Ich habe noch einen ganzen Haufen weiterer Fragen aber hierzu werde ich einen oder mehrere extra Threads erstellen 🙂

Danke & Gruß aus Niedersachsen
Stefan

Beste Antwort im Thema

Audi A6 Competition bj.2016 325KW

bisher laufleistung 75000KM

Beispiel ich zahle ca. 1850€ für 3 Jahre

Bisher wurden 3 Rechnungen von Audi Leasing bezahlt
05/2017 KM 25000 , 606euro
01/2018 KM 48188 , 1597euro ( incl. Bremsklötze und Bremsscheiben vorne und hinten)
04/2018 KM 56000 , 870euro
nächster Service incl. Bremsflüssigkeit am 28.01.2019 mit ca 76000KM , denke 600-800euro
und vermutlich ende des Jahres bei 95000-100000KM sicherlich wieder mit Bremsen und Scheiben wieder ca. 1600euro

606
1597
870
700
1600
______________
gesamt ca. 5373euro

Für mich ein Geschäft und für die Leasing nicht, bei gezahlten 1850euro

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ich schmeiß das mal hier rein. Vor 14 Tagen mußte ich dieses Jahr zum 3.x in die Box zwecks Bremsflüssigkeitswechsel. Ja, die Leasing machts möglich, daß 2 zeitnahe Anlässe nicht zusammengefaßt werden können/dürfen. Die Krönung war, daß ich gestern von der Leasing eine Rechnung über den Ersatzwagen erhielt.
Hab denen das zurückgefaxt mit der Notiz: "Empfänger unverständlich ..."😕😎😁

Ich hole das Thema nochmals hoch.
Habe mir einen 2018er Competition rechnen lassen und mir wird für 60€/Monat (2.160€ gesamt) das Wartung/Verschleiß Paket angeboten.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob sich bei 30.000 km p.a. reine Autobahnfahrt dieses Paket lohnt? Wenn ich das richtig sehe, gibt es einen 30er und 60er Kundendienst und den 90er kann ich theoretisch umgehen.

Meinen BMW M140 fahre ich mit 45.000km immer noch mit dem ersten Satz Reifen und Bremsen.

Brauche mal Infos zum Wartungs und Verschleiß Paket

3.0 TDI 272Ps 12/18 Baujahr. km stand um die 28.000.

Wenn ich dieses Fahrzeug ab 10/19 mit 12500 Bzw 15000Km bewege müsste ich theoretisch bei 36 Monaten Laufzeit nur 1x zum Service? Und das bei 60.000 und dementsprechend dem großen? Und das relativ am Ende der 36 Monate, sofern der 30.000er wenn der 30.000er gemacht ist wovon ich mal ganz fest ausgehe.

Nun wäre meine Frage kommt bei der 60.000er die Bremse neu? Mehr Service besuche sollte es bei der Laufleistung theoretisch nicht geben? Und das einzige Verschleißteil was ins Gewicht fällt laut Vertrag wäre die Bremse. Aufgeführt sind auch Leuchtmittel mit Ausschluss von Xenonlicht Leuchtmittel. Bringt an einem Xenon Fahrzeug dann ja mal exakt gar nichts. Querlenker usw scheinen auch kein Verschleißteil zu sein? Ist sowas durch die Anschlussgarantie noch abgedeckt?

Kosten soll der Spaß 50Euro pro Monat * 36 also 1800 Euro für Große Inspektion und ggf. Bremse.

Fraglich nun ob sie das lohnt wenn man das Fahrzeug mit round about 73000 Km wieder auf den Hof stellt.

60000er und Bremse gehe ich mal von aus, alles andere ist ja sowieso nicht abgedeckt. Kommt
Das um die 1800Eur wenn man es so zahlt?

Ich finde mit Verschleiß sind das gute Preise. Wenn ich online gucke kostet nur die Wartung bei 15.000km/a für 2 Jahre schon 46€/M. Und da erwischt man Max eine Inspektion.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mza287 schrieb am 4. Oktober 2019 um 23:32:44 Uhr:


Ich finde mit Verschleiß sind das gute Preise. Wenn ich online gucke kostet nur die Wartung bei 15.000km/a für 2 Jahre schon 46€/M. Und da erwischt man Max eine Inspektion.

Wo hast du das denn gefunden? Verschleiß schließt halt auch nur Wischerblätter und solchen Kleinkram ein, der einzige große Punkt der dort zu finden ist sind die Bremsscheiben und Beläge.

Gefunden habe ich nun das hier:
Audi ServiceKomfort:
Monatliche Rate
39,90 €
36 Monate Vertragsdauer,
Preise für Privatkunden inkl. MwSt.,
Preise für Geschäftskunden ohne MwSt.

Das ist bei mir im Angebot „Inklusive“ und das „Wartung und Verschleiß“ mit 50Euro verbucht.
https://www.audi.de/.../service-pakete.html?...

Verstehe den Unterschied allerdings nicht. Auf den ersten Blick scheint das wohl das selbe zu sein. Nur 10eur im Monat günstiger.

Code:
¹ Angebot gilt nur für Audi Werksdienstwagen und Audi Mietfahrzeuge mit einer Audi Anschlussgarantie bis zu einem Fahrzeugalter von 24 Monaten und 30.000 km Gesamtfahrleistung (Stichtag: Datum der Ummeldung auf den neuen Gebrauchtwagenkunden).

Also das Fahrzeug muss ein Werksdienstwagen mit
Maximalem Alter von 24 Monaten / 30000km sein? Was ist mit Audi Mietfahrzeug gemeint?

Zitat:

Was ist mit Audi Mietfahrzeug gemeint?

Audi on Demand Fahrzeuge.

@a6prob https://www.die-wartung.de/journey/offer-calculator

Zitat:

@a6prob schrieb am 4. Oktober 2019 um 23:23:15 Uhr:


Brauche mal Infos zum Wartungs und Verschleiß Paket

3.0 TDI 272Ps 12/18 Baujahr. km stand um die 28.000.

Wenn ich dieses Fahrzeug ab 10/19 mit 12500 Bzw 15000Km bewege müsste ich theoretisch bei 36 Monaten Laufzeit nur 1x zum Service? Und das bei 60.000 und dementsprechend dem großen? Und das relativ am Ende der 36 Monate, sofern der 30.000er wenn der 30.000er gemacht ist wovon ich mal ganz fest ausgehe.

Nun wäre meine Frage kommt bei der 60.000er die Bremse neu? Mehr Service besuche sollte es bei der Laufleistung theoretisch nicht geben? Und das einzige Verschleißteil was ins Gewicht fällt laut Vertrag wäre die Bremse. Aufgeführt sind auch Leuchtmittel mit Ausschluss von Xenonlicht Leuchtmittel. Bringt an einem Xenon Fahrzeug dann ja mal exakt gar nichts. Querlenker usw scheinen auch kein Verschleißteil zu sein? Ist sowas durch die Anschlussgarantie noch abgedeckt?

Kosten soll der Spaß 50Euro pro Monat * 36 also 1800 Euro für Große Inspektion und ggf. Bremse.

Fraglich nun ob sie das lohnt wenn man das Fahrzeug mit round about 73000 Km wieder auf den Hof stellt.

60000er und Bremse gehe ich mal von aus, alles andere ist ja sowieso nicht abgedeckt. Kommt
Das um die 1800Eur wenn man es so zahlt?

Ich finde es ziemlich teuer.

60ter Inspektion wird bei knapp 1000€ liegen.
Selbst wenn die Bremse vorne kommt, kannst die auch in der freien machen lassen. Kostet die Hälfte.
Da sparst du auf jeden Fall.

Ich habe übrigens ähnlichen Fall (Laufleistung,Kilometer/Jahr), habe aber das Wartungspaket kostenlos dazu bekommen.
War auch bis jetzt nur zur 60tkm Insp.

Du solltest allerdings prüfen, ob die 30tkm Inspektion wirklich noch gemacht wird, wenn nicht würde ich Dir das Wartungspaket auf jeden Fall empfehlen!

Zitat:

@Giszmo3000 schrieb am 5. Oktober 2019 um 06:17:37 Uhr:



Zitat:

Was ist mit Audi Mietfahrzeug gemeint?

Audi on Demand Fahrzeuge.

Der Preisunterschied macht für mich keinen Sinn. Für 39,90 nehme ich das mit für 50 ebend nicht. Das ist alles viel zu verwirrend was Audi da treibt mit ihren Paketen, Prämien, Gebrauchtwagen-Plus Marketing-Gag, unterschiedlichen Gebrauchtwagen Klassen (Werksfahrzeuge, Mietwagen, Jahreswagen, Vorführwagen) jedes dieser Autos kriegt das selbe Öl zu selben intervallen. Also darf das Bitteschön auch exakt das gleiche kosten, juckt mich als Kunde nämlich nicht was mit dem Fahrzeug vor meinen Besitz passiert ist.

Zitat:

@a6prob schrieb am 5. Oktober 2019 um 11:03:59 Uhr:



Zitat:

@Giszmo3000 schrieb am 5. Oktober 2019 um 06:17:37 Uhr:


Audi on Demand Fahrzeuge.

Der Preisunterschied macht für mich keinen Sinn. Für 39,90 nehme ich das mit für 50 ebend nicht. Das ist alles viel zu verwirrend was Audi da treibt mit ihren Paketen, Prämien, Gebrauchtwagen-Plus Marketing-Gag, unterschiedlichen Gebrauchtwagen Klassen (Werksfahrzeuge, Mietwagen, Jahreswagen, Vorführwagen) jedes dieser Autos kriegt das selbe Öl zu selben intervallen. Also darf das Bitteschön auch exakt das gleiche kosten, juckt mich als Kunde nämlich nicht was mit dem Fahrzeug vor meinen Besitz passiert ist.

Da gebe ich dir recht! Ich war auch völlig verwirrt von diesen ganzen Angeboten und Paketen...

Zitat:

@mza287 schrieb am 5. Oktober 2019 um 11:39:37 Uhr:



Zitat:

@a6prob schrieb am 5. Oktober 2019 um 11:03:59 Uhr:


Der Preisunterschied macht für mich keinen Sinn. Für 39,90 nehme ich das mit für 50 ebend nicht. Das ist alles viel zu verwirrend was Audi da treibt mit ihren Paketen, Prämien, Gebrauchtwagen-Plus Marketing-Gag, unterschiedlichen Gebrauchtwagen Klassen (Werksfahrzeuge, Mietwagen, Jahreswagen, Vorführwagen) jedes dieser Autos kriegt das selbe Öl zu selben intervallen. Also darf das Bitteschön auch exakt das gleiche kosten, juckt mich als Kunde nämlich nicht was mit dem Fahrzeug vor meinen Besitz passiert ist.

Da gebe ich dir recht! Ich war auch völlig verwirrt von diesen ganzen Angeboten und Paketen...

Den Verkäufer drauf angesprochen wurde der Preis geändert. Die haben also durchaus Handlungsspielraum. Das Fahrzeug soll wohl auch nicht mit gemachten Service ausgeliefert werden finde ich jetzt auch ein wenig ungewöhnlich? Knapp 3000km bis zur 30.000 aber nungut. Würden dann also 30000er sowie 60000er und ggf. Die Bremse für 1440 Anfallen. Und dann geht das Fahrzeug mit 65000-68000 wohl zurück. Denke damit kann man dann gut leben! Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe.

Bei Audi gibt es gerade diesbezüglich eine Aktion seit 01.03.20 beim Kauf eines gebrauchten Audi.

https://...udi-zentrum-ingolstadt.de/.../...nspaket-zum-aktionspreis-1

Habe mir einen Audi A6 1/2017 47000 km 2.0 TDI Ultra gekauft. Dort wurde frisch die 60000 Inspektion inkl. Getriebeölwechsel durchgeführt. Die angegeben Preise gelten nur bei einer Laufleistung bis 15.000 km. Was aber passen könnte bei mir. Bei 20.000 km kostet es fast das doppelte. Meint ihr das es sich lohnen würde das Paket über 4 Jahre für 1200€ (25€x48 M.) abzuschließen?

Hier das Angebot

E8162e96-097b-459e-94bb-54bfa45b2460

ich werd nicht so recht schlau daraus. Ist es egal welcher Motor? Wieviel würde es bei 20k km pro Jahr kosten?

Motor scheint egal zu sein. 20.000km kostet 42,...€ pro Monat

Deine Antwort
Ähnliche Themen