Warton Gurt anlegen Golf V
Hallo
Folgendes Problem:
Steige ich in meinen golf und schnalle mich nicht an ( Motor läuft )geht ab und zu sofort der nervende Warton an. An anderen Tagen geht der Warton erst an wenn ich ca. die 20 KM/H überschreite.(nicht angeschnallt)
Meine Frage was ist richtig. Der Händler laß den Fehlerspeicher aus ohne Befund???
Kennt jemand das Problem ?? Golf V BJ.Juli 2005
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blazer3330
Blöde Frage, kann man das selbst "abschalten" oder muss das vom Freundlichen gemacht werden?
Bei mir hat es der Freundliche abgestellt. Früher gab`s da wohl Probleme, dass die das nicht dürfen, aber mittlerweile gehts.
Hab dem 🙂 ne Mail aus Wolfsburg vorgelegt und er hat das dann auch sofort gemacht.
18 Antworten
Warnton Golf V Gurt anlegen
Hallo,
dieser Fehler ist bei VW nicht nachvollziehbar, kämpfe nun schon 7 Monate mit dem Problem. Wie mir mein freundlicher Vertragspartner versicherte gibt es mehrere Fahrzeuge mit diesem Problem. Lösung ?
Also Du bist mit diesem Fehler nicht allein.
Re: Warnton Golf V Gurt anlegen
Zitat:
Original geschrieben von Sagro
Hallo,
dieser Fehler ist bei VW nicht nachvollziehbar, kämpfe nun schon 7 Monate mit dem Problem. Wie mir mein freundlicher Vertragspartner versicherte gibt es mehrere Fahrzeuge mit diesem Problem. Lösung ?
Also Du bist mit diesem Fehler nicht allein.
Siet 7 Monaten?? Sorrym, beim zweiten mal hätte ich mir das Ding schon abstellen lassen.
Das Problem tritt bei mir auch ab und zu auf. Aber nur solange,bis ich zum erstenmal zum Frewundlichen muss, dann wird der Mist sofort ausgestellt.
Bei mir ist es ehr umgedreht, mein gurtwarner auf der fahrerseite hat manchmal urlaub und geht gar nicht und wenn er geht, geht er wie gewohnt ab 20km/h los.
Gruss
Maik
Wieso lasst ihr euch den Warnton nicht einfach komplett abstellen?
HINWEIS: DIES IST KEINE VERLEITUNG DAZU, SICH NICHT ANZUSCHNALLEN. DER GURT RETTET LEBEN.
Bevor gleich wieder die Oberlehrer ausm Gebüsch kommen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
Wieso lasst ihr euch den Warnton nicht einfach komplett abstellen?
Es gibt Fahrzeugbesitzer, welche durchaus Wert auf dieses zusätzliche Sicherheitsfeature legen. Nur sollte es korrekt funktionieren.
also ich hab das problem, dass der warnton bei ca 20 km/h angeht, aber nicht mehr aufhört, wenn man stehen bleibt.
ist das so gewollt?
Zitat:
Original geschrieben von blazer3330
Blöde Frage, kann man das selbst "abschalten"...
Mit einem einfachen Schalter geht es jedenfalls nicht. Muß ausprogrammiert werden. Ob man das selber kann, hängt vom zur Verfügung stehenden Equipment und Fachwissen ab.
Zitat:
Original geschrieben von blazer3330
Blöde Frage, kann man das selbst "abschalten" oder muss das vom Freundlichen gemacht werden?
Bei mir hat es der Freundliche abgestellt. Früher gab`s da wohl Probleme, dass die das nicht dürfen, aber mittlerweile gehts.
Hab dem 🙂 ne Mail aus Wolfsburg vorgelegt und er hat das dann auch sofort gemacht.
Ich habe jetzt auch meinen Golf V Variant bekommen und möchte gerne den Gurtwarnton abschalten lassen! (Meinen Wagen davor Golf 5 GTi habe ich auch abschalten lassen). "Na ja beim Verkauf nur halt wieder einschalten!"
Der Freundliche sagte er bräuchte für den Golf V Variant den Code fürs Gerät zum abschalten! Diesen hat er bei diesem Wagen leider noch nicht, da zu neu! Weiß jemand diesen? Vielleicht auch um die Rundumbeleuchtung am Wagen , wie in der USA, an zuschalten?
Jedenfalls ich unterschreibe dafür beim Händler und er macht das Ganze kostenlos!
Danke für Antworten
Gruß
Andreas
Mahlzeit,
bei Vaters G5 Trendline ist es so, dass sofort das Gurt-Lämpchen angeht und wenn ich über 15Km/h fahre, beginnt es zu piepen. Werde ich dann wieder langsamer, hört auch das Piepen auf, da das Auto "denkt" man rangiert. Der rechte Spiegel fährt ja auch erst ab ca. 15Km/h wieder in die Normalstellung zurück. Vom gänzlichen Abstellen halte ich nichts.
Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte.
Gruß Christian
Hallo, habe da auch noch ne Frage. Gestern meinen Neuen abgeholt und zwecks kleinem Motorproblem gleich mit um Deaktivierung gebeten. Jetzt pipst nichts mehr aber auch die Kontrollampe leuchtet nach zündung ein nicht. Ich dachte das man nur das nervige Geräusch abschalten kann und es optisch so aussieht als währe alles "paletti". Also scheint es nur komplett zu gehen. Habe da nur eventuelle Befürchtungen beim TÜV.
MfG M2
Ob das Ding piepst oder nicht, ist dem TÜV egal. Und bevor wieder die "Pseudo-Spezialisten" kommen: Nein, der wagen verliert auch nicht seine Betriebserlaubnis, wenn der Gurtwarner ausgeschaltet ist!
Grüsse
Norske
Hallo,
die schnellste und kostengünstigste Variante den Warnton auszuschalten, ist einfach den Gurt anzulegen!!!!!!!!!!
Dafür braucht ihr dann nicht extra zum "Freundlichen" zu fahren.