Wartezimmer

Porsche

So, ich nehme dann mal geduldig Platz. Heute einen 992 Cabrio 4s bestellt - Vorfreude ist ja die schönste Freude. Liefertermin ist Juli.

Bis dahin werde ich noch versuchen, meinen 981 Boxster zu verkaufen, ansonsten nimmt ihn der Händler in Zahlung.

PS: Die Idee zum Thread stammt aus einem anderen Forum, dort ist er sehr beliebt und ich fand es auch eine nette Idee. Vielleicht auch hier willkommen für Leidensgenossen.

1618 Antworten

Hey community,
konnte meinen Taycan CT kürzlich auch nach 12 Mo WZ entgegen nehmen 🙂 wünsche allen noch viel Geduld beim eventuellen warten - es lohnt sich denke ich 🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Gewagte Innenfarbe. Viel Spaß mit dem Auto.

Geile Karre. Mein nächster Taycan wird auch weiß.

Sehr schönes KFZ. Auch wenn mir die roten Sitze nicht so gefallen, passen sie zur Ausstattung. Ich hätte aber lieber auf das kleinere Kennzeichen verzichtet. Denn dies schaut vorn aufgrund der darunter liegenden größeren Grundplatte nicht ganz so stimmig aus.

.jpg

Moin zusammen,

erstmals einen Porsche bestellt, -
Taycan GTS Sport Turismo für 06/2023!

Hoffe, bei der Konfig meines ersten Stromautos richtig gelegen zu haben…

https://configurator.porsche.com/porsche-code/PP44FNK3

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

Mahlzeit, ich darf jetzt erstmal fleißig warten auf meine Bestellung, welche ich bereits Ende Oktober getätigt habe.
Es handelt sich um einen 992 GTS Coupé, welcher lt. PZ im Idealfall Ende 2023 kommt. Anderenfalls wird er umgestellt auf ein "Facelift" und dann könnte es eventuell Frühling 2024 werden.

Falls jemand mal stöbern möchte wie ich das Auto bestellt habe, hier der Konfigurations-Code PPB1R2Z2

Link: https://configurator.porsche.com/porsche-code/PPB1R2Z2

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 16. Dezember 2022 um 10:23:34 Uhr:


Sehr schönes KFZ. Auch wenn mir die roten Sitze nicht so gefallen, passen sie zur Ausstattung. Ich hätte aber lieber auf das kleinere Kennzeichen verzichtet. Denn dies schaut vorn aufgrund der darunter liegenden größeren Grundplatte nicht ganz so stimmig aus.

na ja, normal wär Bordeaux jetzt auch nicht zwingend meine Farbe. Fand allerdings das der Wagen etwas Kontrast gut gebrauchen kann um nicht im schwarz/grau einheitsbrei unterzugehen🙂
Kennzeichen hast evtl recht, grundträger zwar extra in wagenfarbe lackiert. Nur hat der Händler nicht gesagt, dass man bds zwei unschöne Löcher sieht 🙂 von daher…. Zum Glück fällts im Alltag auf der Straße tatsächlich nicht so krass ins Auge wie im showroom 🙂

Meine Wartezeit neigt sich dem Ende zu. Der Cayenne GTS steht jetzt beim PZ und die Übergabe steht für Ende Januar an. Lieferzeit war damit 14 Monate.
Der Wagen scheint schon länger zu stehen, da wie man auf dem Bild sehen kann die Bremsscheiben schon einiges an Rost angesetzt haben.

Bremsscheiben

Das ist Flugrost und passiert binnen ganz kurzer Zeit, würde ich nicht als Indikator verstehen dass der Cayenne lange stand.

VG, Markus

Heute kam die Skizze

Sk

Und heute das Schreiben, dass der Produktionsplatz auf 05/23 verschoben wird

Ich bekomme im Mai meinen Taycan GTS Sport Turismo. Ich freue mich schon sehr auf meinen neuen Porsche und bin zur Zeit dabei mein altes Fahrzeug, Range Rover Velar HSE,R Dynamic zu verkaufen. Bin schon voller Vorfreude und freue mich darauf ihn Anfang Mai in Zuffenhausen abzuholen. Wird bestimmt wieder ein unvergesslicher Tag. Muss nur noch am Haus bis dahin eine Wallbox installieren lassen. Hat einer einen Tipp, worauf man Achten sollte?

MfG
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich nehme dann auch mal Platz' überführt.]

Wenn machbar lass dir gleich 2 x 22 KW legen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich nehme dann auch mal Platz' überführt.]

Der Porsche Mobile Charger Plus (11 kW) oder der PMC Connect (22 kW) reichen eigentlich aus. Beide sind netzwerkfähig per Powerline, letzterer auch per WLAN. Beide können vom Porsche Home Energy Manager gesteuert werden. Wobei mir persönlich das Fernsteuern des Autos selbst reicht.

Wenn du eine PV-Anlage hast, lass dir auf jeden Fall den Home Energy Manager gleich mitinstallieren. Dann kannst du so Sachen machen wie "Lade sofort bis z.B. 50%, danach nur noch mit dem Strom, den die PV-Anlage generiert". Ohne HEM geht aber trotzdem "Lade sofort bis z.B. 50%, danach nur noch von 10 bis 16 Uhr".

Schau auch bei deinem Stromanbieter, ob er separate Autoladetarife anbietet, meistens mit eigenem Stromzähler. Meiner hatte neulich noch Arbeitspreise von rund 22 Cent/kWh, dafür darf er bis zu 4 Stunden pro Tag den Saft abdrehen. Das war aber vor dem 1.1., seit dem leider teurer.

So endlich Abholung am 15.02.23! Jippi
4 mal verschoben und gestern Post bekommen!!!!!

Deine Antwort