Wartezimmer

Porsche

So, ich nehme dann mal geduldig Platz. Heute einen 992 Cabrio 4s bestellt - Vorfreude ist ja die schönste Freude. Liefertermin ist Juli.

Bis dahin werde ich noch versuchen, meinen 981 Boxster zu verkaufen, ansonsten nimmt ihn der Händler in Zahlung.

PS: Die Idee zum Thread stammt aus einem anderen Forum, dort ist er sehr beliebt und ich fand es auch eine nette Idee. Vielleicht auch hier willkommen für Leidensgenossen.

1618 Antworten

Ich war gestern mit meinem Cayenne zur Inspektion im PZ. Hatte ein kurzes Gespräch mit dem Verkaufsleiter. Da der Cayenne kommendes Jahr im Leasing ausläuft, habe ich ihn gefragt, wann das Facelift nächstes Jahr kommt. Laut seiner aussage steht das aufgrund der Bauteilproblematik in den Sternen.

Was er mir aber sagte, ist, dass das Facelift der Hybridmodelle wohl nicht mehr unter die Kriterien der 0,5%-Regelung fällt, weil die el. Reichweite ab 01.01.22 auf mind. 70 km hochgesetzt wird. Laut seiner Aussage erreicht keine Hybrid-Motorisierung des Cayenne mehr diese Reichweite.

Wer dies 0,5%-Regelung in Anspruch nehmen will der muss seinen Hybrid noch bis zum 31.12. zulassen. Er rechnet mir jetzt mal einen aktuellen Turbo S E-Hybrid, aber kann mir nicht versprechen, meinen aktuellen 7 Monate vor Ablauf des Leasings rauszukaufen.

Ich werde mir mal alternativ den Panamera ST anschauen, ob der für uns vier Personen samt. Urlaubsgepäck groß genug ist. Das Panamera FL hat ja schon die neue Motorengeneration.

Ab 1.1.22 gilt 60 KM rein elektrisch nicht 70KM , da irrt Dein Händler. Weiterhin gibt es ein oder Passus der sich auf den Schadstoffausstoß bezieht, eines von beiden muss erfüllt sein, dann gibt es volle Föderung und auch die 0,5%

Danke! Der Cayenne-Hybrid bekommt zwar einen größeren Akku (rd. 17kWh), aber ob er damit die 60 km erreicht, weiß aktuell nur Porsche. 😁

BTW Modellverfügbarkeit: mein PZ hat nicht mal mehr Werkstatt-Ersatzfahrzeuge. Sind wohl alle verkauft und die neu Bestellten kommen nicht an Land. Für mich hat man einen Macan bei Buchbinder angemietet, da aller Ersatzwagen des PZ vergeben waren.

Zitat:

@DragonHo schrieb am 12. August 2021 um 21:01:34 Uhr:



Zitat:

@Leopold992 schrieb am 12. August 2021 um 18:59:51 Uhr:


Nächste Woche am Montag ist mein PZ 6 Wochen im Lieferverzug, bin mal gespannt was sie antworten, ob es eine Entschädigung gibt, oder ob es nur Ausreden wegen höherer Gewalt gibt.

Der unverbindliche Lieferterin für meinen Flitzer war Juli wurde dann letztlich auf Mitte September gesetzt. Das passt ziemlich genau mit den 6 Wochen für Verzug.
Ein Schelm wer sich dabei etwas denkt.

Bei mir war ursprünglich, lt. Kaufvertrag, Anfang Juni geplant, der Wagen war lt. Disposition auch so eingeplant. Dann die Mitteilung von Porsche, es wird Mitte Juli. Dann Ende Juli und jetzt open end. Gebaut lt. Historie wohl ab 02.07.
Stand danach wohl im Werk, und ging um den 12-14 Juli auf die Reise zum PZ.
Einladung zu connect, das Fahrzeug zu bestätigen am 14.7. FIN tauchte irgendwann zw. 5.7. und 10.7. in der App auf. Aber die App ist eher eine Spielerei, nicht ernst zu nehmen.

Ich schätze seit Mitte Juli steht er wohl auf dem Hof beim PZ. Erschreckend ist, man möchte noch nicht mal eine EVB oder die Zulassungsvolmacht unterschrieben haben, die glauben wohl selber nicht an eine rasche Lösung.

Zitat:

@knolfi schrieb am 13. August 2021 um 09:31:15 Uhr:


Danke! Der Cayenne-Hybrid bekommt zwar einen größeren Akku (rd. 17kWh), aber ob er damit die 60 km erreicht, weiß aktuell nur Porsche. 😁

Ich zitiere mich mal selbst. 😁

Der Panamera ST Turbo S E-Hybrid hat eine Batteriekapazität von 17,9 kWh und kommt damit zwischen 47 und 49 km weit (konfigurationsspezifisch).

D. h. ab 01.01.21 wird auch der Panamera ST die geforderten 60 km nicht erreichen. Das Cayenne FL wird wohl den gleichen Antriebsstrang bekommen und auf Grund seiner Bauweise wohl eine noch geringere el. Reichweite haben.

Wer also Steuern sparen will, muss Taycan fahren. 😁

Wenn der Schadstoffausstoß im geforderten Range liegt nicht …..siehe oben

Hallo Knolfi,
Mein aktueller Cayenne E Hybrid hat bereits die 17,9Kwh.
Bj 03/21

Reichweite 44-51km

Ah, Danke. Die 17,9 habe ich aus der Presse. Die wissen eben auch nicht alles. 😁

Gerade gelesen:

Wie sehr verlängern sich Lieferzeiten?
Offizielle Angaben aus der Industrie gibt es bisher wenige. In den USA hat Porsche seine Händler darauf eingestellt, dass Kunden zwölf Wochen mehr als üblich auf ihre Fahrzeuge warten müssen. Es fehle ein Chip, der den Reifendruck überprüft.

Das würde zu der Aussage meines PZ passen: „hinter vorgehaltener Hand spricht man mittlerweile von November“ bis alle die fehlenden Steuergeräte eingebaut bekommen.

Hatte ich schon mal geschrieben. Da würde bei mir passen, Mitte Juli Auto fertig, 12 Wochen bis zum Steuergerät, dann Einbau und Brief anfordern…. bis zu Zulassung könnte es November werden.

Wenn das so stimmt, können die mein Auto behalten. So nötig hab ich’s nicht. Im November würde das bedeuten, er stand dann fast 4 Monate nach Fertigstellung auf dem Hof.

Ich wäre da vollkommen entspannt, kann ja keiner was dafür! Porsche zeigt sich ja kulant mit Ersatzwagen usw....was sollen sie denn machen?? Die hätten die Autos auch lieber vom Hof! Gibt wirklich schlimmeres als ein wenig länger auf seine Kiste zu warten...

Zitat:

@playingpro schrieb am 16. August 2021 um 11:14:10 Uhr:


Ich wäre da vollkommen entspannt, kann ja keiner was dafür! Porsche zeigt sich ja kulant mit Ersatzwagen usw....was sollen sie denn machen?? Die hätten die Autos auch lieber vom Hof! Gibt wirklich schlimmeres als ein wenig länger auf seine Kiste zu warten...

Aber er sollte zumindest vom Händler - von sich aus -
vor Wind und Wetter geschützt untergestellt werden.

Da hast du recht, dafür hat mein PZ extra ein Parkhaus gemietet!!

Zitat:

@knolfi schrieb am 13. August 2021 um 08:51:03 Uhr:


Ich werde mir mal alternativ den Panamera ST anschauen, ob der für uns vier Personen samt. Urlaubsgepäck groß genug ist. Das Panamera FL hat ja schon die neue Motorengeneration.

Das würde ich definitiv verneinen. Uns war der Panamera ST selbst für 4 Tage Holland zu klein. An einen 2-wöchigen Skiurlaub ist meiner Meinung nach nicht zu denken mit 4 Personen. Jetzt muss ich aber auch sagen, dass wir alle in der Familie recht Mode-affin sind und jeder immer viel zu viel mitnimmt….Dennoch glaube ich nicht, dass der ST dich nach Range Rover und Cayenne platzmäßig zufriedenstellen wird.

Ansonsten ist der ST eine Reiselimousine, die besser nicht sein könnte….macht immer wieder Spaß damit längere Strecken zu fahren.

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 17. August 2021 um 14:32:32 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 13. August 2021 um 08:51:03 Uhr:


Ich werde mir mal alternativ den Panamera ST anschauen, ob der für uns vier Personen samt. Urlaubsgepäck groß genug ist. Das Panamera FL hat ja schon die neue Motorengeneration.

Das würde ich definitiv verneinen. Uns war der Panamera ST selbst für 4 Tage Holland zu klein. An einen 2-wöchigen Skiurlaub ist meiner Meinung nach nicht zu denken mit 4 Personen. Jetzt muss ich aber auch sagen, dass wir alle in der Familie recht Mode-affin sind und jeder immer viel zu viel mitnimmt….Dennoch glaube ich nicht, dass der ST dich nach Range Rover und Cayenne platzmäßig zufriedenstellen wird.

Ansonsten ist der ST eine Reiselimousine, die besser nicht sein könnte….macht immer wieder Spaß damit längere Strecken zu fahren.

Habe gerade einen Panamera ST 4S E-Hybrid als Vorführwagen und ja...er bzw. der Kofferraum ist für uns zu klein, da unser Urlaubsgepäck nicht vollständig reinpasst. Gerade getestet.

Nun ja, dann bleibt eben der Cayenne. 🙂

Deine Antwort