Wartezimmer

Ford Kuga DFK

Moin zusammen,

allzuviele neue Kugas MK3 sind ja noch nicht unterwegs, daher fehlt es hier wohl noch an Allgemeine Themen zum Auto. Daher dachte ich, man könnte sich hier die Zeit vertreiben, seine Bestellung kundtun und über Lieferzeiten spekulieren, und natürlich über erfolgte Lieferungen berichten. 🙂

Ich fang mal an:

Ford Kuga Vignale 2,5L Duratec PHEV

Panther-Blau Metallic
Panorama Schiebedach
Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt
Anhängevorrichtung schwenkbar
Notrad
Radmuttern abschließbar
Winter Paket
Fahrerassistenz-Paket

Bestellt am 03.04.2020 - Vorsichtige Lieferprognose Oktober 2020

Beste Antwort im Thema

Mein Kuga ist da. 🙂
Titanium EcoBlue 1,5l 120 PS, Automatik, Obsidian-Schwarz, Sensor-Heckklappe, Winterpaket, Fahrerassistent-Paket, abgedunkelte Scheiben, 18" Räder. Ist für meine Zwecke ausreichend motorisiert.
Mein Mädel wird ihren (praktischen) B-Max vermissen, hat nun den C-Max als Einkaufskutsche zur Verfügung.

1431 weitere Antworten
1431 Antworten

Zitat:

@FocusDom schrieb am 2. Januar 2021 um 13:56:56 Uhr:


Auf dem Angebot vom Juni 2020 von meinem Händler steht Kunstleder/Stoff Sitzbezüge.

Erstmal ein gutes neues. In meiner Bestellung (14.01.2020) und in der Preisliste stand Leder/Stoffpolsterung, es müsste sich also um Leder nicht um Kunstleder handeln. Leder ist ein meine ich ein geschützter Begriff.

@deryni

Ich glaube nicht, dass das Wort Leder geschützt ist.

Wenn du eine echte Lederjacke kaufst, ist irgendwo ein vermerk, dass es sich um "echtes Leder" handelt.

Kunstleder als echtes Leder anzupreisen, ist nicht erlaubt. Aber Kunstleder ist auch Leder.

Zitat:

@Fritz2109 schrieb am 3. Januar 2021 um 20:58:53 Uhr:


@deryni

Ich glaube nicht, dass das Wort Leder geschützt ist.

Wenn du eine echte Lederjacke kaufst, ist irgendwo ein vermerk, dass es sich um "echtes Leder" handelt.

Kunstleder als echtes Leder anzupreisen, ist nicht erlaubt. Aber Kunstleder ist auch Leder.

Der Begriff Leder wird in der RAL060A2 erklärt.
Welches Material grundlegend als „Leder“ bezeichnet werden darf, definiert die Bezeichnungsvorschrift RAL060A2 „Abgrenzung des Begriffes Leder gegenüber anderen Materialien“.

Demzufolge darf als Leder, Echtleder oder mit einem Ausdruck, der nach der Verkehrsauffassung auf Leder oder eine Lederart hinweist, beim Angebot oder Verkauf nur ein Material bezeichnet werden, welches aus

der ungespaltenen
oder
gespaltenen tierischen Haut bzw. dem Fell durch Gerben unter Erhaltung der gewachsenen Fasern in ihrer natürlichen Verflechtung hergestellt ist.

Aha, sehr aufschlussreich

Da stellt sich natürlich die Frage:

Warum darf dann Kunstleder, Kunstleder heißen?
Vegane Burger dürfen ja auch nicht Burger heißen.

Danke deryni
Alles andere wäre auch ziemlich unlogisch. Auf jeden Fall wurde der Begriff Leder zum Zeitpunkt der Bestellung verwendet, aktuell Begriff Sensico Kunstleder, wenn ich’s richtig erinnere.
Wenn Kunstleder als Leder bezeichnet wird, wäre das schon irreführend. Wie die aufgeworfene Frage zeigt, gingen auch tatsächlich viele Kunden von Echtleder aus.

Es wird letztlich nur für unsere Bestellungen keine Konsequenzen haben. Der Hersteller darf Änderungen in der Ausstattung zum bestellten Fahrzeug vornehmen, die sich nun durch den Wechsel von MJ 2020 auf MJ 2021 ohnehin ergeben haben.
Und wenn’s den Fahrern des MJ 2020 noch nicht aufgefallen ist...

Dann haben sie noch Echtleder (?) oder das Kunstleder ist gut...

Steht eventuell in der Preisliste im Kleingedruckten, sowas wie

* Änderungen vorbehalten
* Ausstattungsliste ohne Gewähr

oder ähnliche Formulierungen?

Und was steht im Kaufvertrag? Das was im Kaufvertrag steht, sollte eigentlich verbindlich sein.

Zitat:

@deryni schrieb am 2. Januar 2021 um 15:08:49 Uhr:



Zitat:

@FocusDom schrieb am 2. Januar 2021 um 13:56:56 Uhr:


Auf dem Angebot vom Juni 2020 von meinem Händler steht Kunstleder/Stoff Sitzbezüge.

Erstmal ein gutes neues. In meiner Bestellung (14.01.2020) und in der Preisliste stand Leder/Stoffpolsterung, es müsste sich also um Leder nicht um Kunstleder handeln. Leder ist ein meine ich ein geschützter Begriff.

Leder ist nicht geschützt, vor allem nicht da in den Prospekten Leder Optik steht,

Ich lese ja hier noch gelegentlich mit und bin froh, dass ich meine Bestellung storniert habe. Meine Alternativbestellung soll nun Anfang Februar ausgeliefert werden. Auf den Kuga hätte ich vermutlich noch lange warten können, da er damals aus der geplanten Produktion geflogen ist.

Ich hoffe das Warten und Leiden hat auch für euch bald ein versöhnliches Ende.

Zitat:

@zigenhans schrieb am 6. Januar 2021 um 01:01:01 Uhr:



Zitat:

@deryni schrieb am 2. Januar 2021 um 15:08:49 Uhr:


Erstmal ein gutes neues. In meiner Bestellung (14.01.2020) und in der Preisliste stand Leder/Stoffpolsterung, es müsste sich also um Leder nicht um Kunstleder handeln. Leder ist ein meine ich ein geschützter Begriff.

Leder ist nicht geschützt, vor allem nicht da in den Prospekten Leder Optik steht,

Bei mir steht im Prospekt vom 01.06.2019 und auch vom 01.06.2020 für die Titanium X Ausstattung
Leder/Stoffpolsterung Sitzwangen in Leder, das war für die St-Line X (01.06.2020) auch.
Im Prospekt 01.06.2020 stand für die St-Linie Sitzmittelbahnen in Lederoptik und Seitenwangen in
Sensico Kunstleder. Also muss ich doch davon ausgehen das der Titanium X Seitenwangen aus Leder hat.
Auch in meiner Bestellung vom 14.01.2020 steht Leder/Stoffpolsterung

Hab heute zum ersten Mal ein offizielles Schreiben von Ford bekommen. ????

2021-01-0618-07

Bei mir auch.... dabei soll mein Wagen bereits beim Händler stehen

Bild 1.jpg

Bei mir ist heute auch dieses Schreiben angekommen

... einmal mit Profis arbeiten

Deine Antwort