Wartezimmer
Moin zusammen,
allzuviele neue Kugas MK3 sind ja noch nicht unterwegs, daher fehlt es hier wohl noch an Allgemeine Themen zum Auto. Daher dachte ich, man könnte sich hier die Zeit vertreiben, seine Bestellung kundtun und über Lieferzeiten spekulieren, und natürlich über erfolgte Lieferungen berichten. 🙂
Ich fang mal an:
Ford Kuga Vignale 2,5L Duratec PHEV
Panther-Blau Metallic
Panorama Schiebedach
Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt
Anhängevorrichtung schwenkbar
Notrad
Radmuttern abschließbar
Winter Paket
Fahrerassistenz-Paket
Bestellt am 03.04.2020 - Vorsichtige Lieferprognose Oktober 2020
Beste Antwort im Thema
Mein Kuga ist da. 🙂
Titanium EcoBlue 1,5l 120 PS, Automatik, Obsidian-Schwarz, Sensor-Heckklappe, Winterpaket, Fahrerassistent-Paket, abgedunkelte Scheiben, 18" Räder. Ist für meine Zwecke ausreichend motorisiert.
Mein Mädel wird ihren (praktischen) B-Max vermissen, hat nun den C-Max als Einkaufskutsche zur Verfügung.
1431 Antworten
Bitte, berichte wie das gute Auto sich macht. Wenn du Fahrten hast oder hattest.
Bisschen Vorfreude möchte man ja gern!
Gibt es den eigendlich nun verlässliche Aussagen über die Ausstattungsparameter zwischen Modell 2020 und 2021. Der Ausstattungswechsel sollte mit der neuen Preisliste im Oktober erfolgen. Jetzt müßten ja schon einige die im Sommer bestellt haben nach alte Preisliste, ihren Kuga bekommen haben. Wie ist nun die Ausstattung. Ein Mix aus beiden . Oder die Neue mit den Ergänzungen zu der alten Preisliste In welcher Ausstattungsvariante habt ihr euer Fahrzeug übergeben bekommen.
Wir haben für die 20zöller mit Sommerreifen bei unserem Vignale entschieden. Das gleiche Design gibt es bei der ST auch in 19zoll.
Diese haben wir als Winterreifen bereit Online gekauft. Unterm Strich gute 800EUR günstiger wie über den Händler.
@radlerhund
Laut unserm Händler bekommen wir (irgendwann) die 2021 Version. Bestellt hatten Ende Juli.
Bei unserem Vignale sollten sich die Änderung in Grenzen halten.
Was wir Online gesehen haben ist lediglich die hintere Sensorleisten jetzt Schwarz, statt Silber.
Wir sind gespannt.
Welche größe dürfen den die Winterräder beim Titanium haben . Bestellt habe ich im Anfang Juli mit 18 ner. Ab der neuen Preisliste sind Serienmäßig 17ner verbaut. Sebst der Verkäufer hällt sich bedeckt mit einer Aussage. Ich würde mich auch gerne im Vorfeld um Winterräder kümmern die mir auch gefallen. Der Katalog bei Ford ist für meine Vorstellung recht ernüchternt.
Und dazu muss ich wiederum sagen, dass die Aussage meines Händlers lautete:
" Das Fahrzeug wird so geliefert, wie es bestellt wurde".
Bestellt Anfang August, mit 18 Zoll Felgen.
Auch kurz vor Weihnachten blieb er bei dieser Aussage.
Moin,
ich mag mich hier auch mal einreihen:
Bestellt habe ich am 22.12. folgendes Fahrzeug:
Ford Kuga in der ST-Line X mit dem PHEV-Motor und das Ganze in Lucid Red. Mit an Bord sind:
Fahrer-Assistenz-Paket
Technologie-Paket
Winter-Paket II
Panorama-Schiebedach
Ladekabel für öffentliche Stationen
Produktionsbeginn ist März.
Bin ja mal gespannt...
Also laut Conversmod, nun auch bestätigt von ETIS (über Händler) sind bei meinem die 18‘‘ Felgen (Typ2) vom MJ 2020 mit dabei. Typ2 Ladekabel noch ungewiss. Kann aber eingefordert werden und ist ja lieferbar, dürfte also kein Problem sein.
Bei allen anderen Änderungen von MJ 2020 auf 2021 konnte der Händler nichts sagen. Sowohl Händler als auch ich warten seit fast drei (ja, drei !!!) Monaten auf eine Antwort von Ford. Das ist in über 40 Jahren Autoleben und Erfahrung mit verschiedenen Herstellern trauriger Rekord...
Ich gehe davon aus, dass alle Fahrzeuge von den Ausstattungsänderungen betroffen sind, die nicht durch kostenlose Ergänzung ausgeglichen werden können.
Das wären u. a.:
Kunstleder- statt Echtleder-Sitzwangen
Digital-Cockpit auch für Titanium statt analog,
Chromleiste beim Titanium nur obere Fensterrahmen (was mir völlig egal ist)
und Kleinigkeiten, die so unwichtig sind, dass sie mir jetzt nicht einfallen...
Etwas schmerzlich empfinde ich das Kunstleder. Da ich (bisher) weder vegan bin noch der Kuga das hierdurch wird, hätte ich gerne das dauerhaftere Echt-Leder gehabt. Bei Leasing eher egal. Aber gerade an den viel beanspruchten, ohnehin viel zu weichen, Sitzwangen kann ich mir nicht vorstellen, dass Kunstleder die ständige massive Verformung auf Langzeit-Nutzung aushält.
Ich mache aus einigen anderen, hier schon von allen Teilnehmern viel diskutierten, Gründen bereits die 7-Jahres-Garantie. Das Geld ist zwar erst mal weg, ärgert aber nicht mehr, eventueller Ärger mit Ford und Werkstatt nach Ablauf der Garantie aber schon. Vielleicht gibt’s dann notfalls auch neue Sitze...
Heute von meinen Autohaus die Info erhalten das der Kuga bis zum 16.01.21 beim Händler stehen soll. Bestellt 3.7.20. 6.5 Monate reichen auch allemal. Allen einen schönen Rutsch ins neue Jahr.
Zitat:
@FordLader schrieb am 28. Dezember 2020 um 13:22:08 Uhr:
Also laut Conversmod, nun auch bestätigt von ETIS (über Händler) sind bei meinem die 18‘‘ Felgen (Typ2) vom MJ 2020 mit dabei. Typ2 Ladekabel noch ungewiss. Kann aber eingefordert werden und ist ja lieferbar, dürfte also kein Problem sein.
Bei allen anderen Änderungen von MJ 2020 auf 2021 konnte der Händler nichts sagen. Sowohl Händler als auch ich warten seit fast drei (ja, drei !!!) Monaten auf eine Antwort von Ford. Das ist in über 40 Jahren Autoleben und Erfahrung mit verschiedenen Herstellern trauriger Rekord...
Ich gehe davon aus, dass alle Fahrzeuge von den Ausstattungsänderungen betroffen sind, die nicht durch kostenlose Ergänzung ausgeglichen werden können.
Das wären u. a.:
Kunstleder- statt Echtleder-Sitzwangen
da kann ich dich beruhigen, Echtleder hat es bei Ford noch nie im Kuga gegeben, auch nicht im Vignale, sondern immer schon Kunstleder, es wird ja als Leder optik beschrieben, und auch mein mehr als 10 Jahre alter Mondeo hat Kunstleder, und sieht immer noch top aus,
Zitat:
Digital-Cockpit auch für Titanium statt analog,
Chromleiste beim Titanium nur obere Fensterrahmen (was mir völlig egal ist)
und Kleinigkeiten, die so unwichtig sind, dass sie mir jetzt nicht einfallen...Etwas schmerzlich empfinde ich das Kunstleder. Da ich (bisher) weder vegan bin noch der Kuga das hierdurch wird, hätte ich gerne das dauerhaftere Echt-Leder gehabt. Bei Leasing eher egal. Aber gerade an den viel beanspruchten, ohnehin viel zu weichen, Sitzwangen kann ich mir nicht vorstellen, dass Kunstleder die ständige massive Verformung auf Langzeit-Nutzung aushält.
Ich mache aus einigen anderen, hier schon von allen Teilnehmern viel diskutierten, Gründen bereits die 7-Jahres-Garantie. Das Geld ist zwar erst mal weg, ärgert aber nicht mehr, eventueller Ärger mit Ford und Werkstatt nach Ablauf der Garantie aber schon. Vielleicht gibt’s dann notfalls auch neue Sitze...
Also zum Zeitpunkt unserer Bestellung stand unter Beschreibung der Ausstattung, so weit erinnerlich, „Leder“... Müsste ich mich getäuscht haben, was ich nicht grundsätzlich ausschließen will. Ist/wird unser erster Ford.
Aber sogar unser Händler hat’s auf Nachfrage zu den Ausstattungsänderungen nicht bestritten...
Auf alle Fälle bin ich aber schon mal frohen Mutes, wenn das selbe Kunstleder schon länger verbaut wird und auch in Langzeit-Nutzung hält.
Dann wäre das Kunstleder-Material von Ford zumindest besser als von Mercedes und vielen anderen Herstellern.
Auf meinen Angebot vom 3.2.20 steht Leder/Stoffbezug
Zitat:
@FocusDom schrieb am 2. Januar 2021 um 13:56:56 Uhr:
Auf dem Angebot vom Juni 2020 von meinem Händler steht Kunstleder/Stoff Sitzbezüge.
Bis jetzt hatte ich 4 Jahre ein Audi A5 Cabrio in Leder.... das war an der Wange am Fahrersitz trotz halbjährlicher Lederpflege und 74.000 KM fast durch.... mein Mondeo davor hatte kaum Nutzungsspuren.... einer von vielen Gründen warum ich gerne von Audi zurückgehe