Wartezimmer
Moin zusammen,
allzuviele neue Kugas MK3 sind ja noch nicht unterwegs, daher fehlt es hier wohl noch an Allgemeine Themen zum Auto. Daher dachte ich, man könnte sich hier die Zeit vertreiben, seine Bestellung kundtun und über Lieferzeiten spekulieren, und natürlich über erfolgte Lieferungen berichten. 🙂
Ich fang mal an:
Ford Kuga Vignale 2,5L Duratec PHEV
Panther-Blau Metallic
Panorama Schiebedach
Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt
Anhängevorrichtung schwenkbar
Notrad
Radmuttern abschließbar
Winter Paket
Fahrerassistenz-Paket
Bestellt am 03.04.2020 - Vorsichtige Lieferprognose Oktober 2020
Beste Antwort im Thema
Mein Kuga ist da. 🙂
Titanium EcoBlue 1,5l 120 PS, Automatik, Obsidian-Schwarz, Sensor-Heckklappe, Winterpaket, Fahrerassistent-Paket, abgedunkelte Scheiben, 18" Räder. Ist für meine Zwecke ausreichend motorisiert.
Mein Mädel wird ihren (praktischen) B-Max vermissen, hat nun den C-Max als Einkaufskutsche zur Verfügung.
1431 Antworten
Habe jetzt schweren Herzens unseren PHEV storniert.
Die Ungewissheit auf einen möglichen Liefertermin wahrscheinlich Mitte 2021 war mir doch zu lang...
Haben uns jetzt für den 1.5 Benziner entschieden, der soll noch dieses Jahr geliefert werden.
Viel Freude und unfallfreie Fahrt damit !
Automatik?
Bitte unbedingt dann hier berichten über Motorvariante und Fahreigenschaften.
Zitat:
@FordLader schrieb am 18. Oktober 2020 um 18:21:04 Uhr:
Viel Freude und unfallfreie Fahrt damit !
Automatik?
Bitte unbedingt dann hier berichten über Motorvariante und Fahreigenschaften.
Wir haben uns für den 1.5 EcoBoost mit 150PS entschieden, den fahren wir im Moment auch im MK2.
Auch wenn jetzt einiges wegfällt wie die günstige Versicherung oder weniger Steuern, wäre unter den momentanen Umständen der PHEV leider keine Option mehr...
Allen anderen wünsche ich eine möglichst schnelle und vorallem robuste Lösung!
@parasi1611 viel Spaß mit dem neuen Hobel!
Zitat:
@MeetBounty schrieb am 18. Oktober 2020 um 20:38:43 Uhr:
@parasi1611 viel Spaß mit dem neuen Hobel!
Danke 😉
Melde mich, sobald der "Hobel" da ist 🙂
Zitat:
@parasi1611 schrieb am 18. Oktober 2020 um 19:54:06 Uhr:
Zitat:
@FordLader schrieb am 18. Oktober 2020 um 18:21:04 Uhr:
Viel Freude und unfallfreie Fahrt damit !
Automatik?
Bitte unbedingt dann hier berichten über Motorvariante und Fahreigenschaften.Wir haben uns für den 1.5 EcoBoost mit 150PS entschieden, den fahren wir im Moment auch im MK2.
Auch wenn jetzt einiges wegfällt wie die günstige Versicherung oder weniger Steuern, wäre unter den momentanen Umständen der PHEV leider keine Option mehr...Allen anderen wünsche ich eine möglichst schnelle und vorallem robuste Lösung!
Den 1.5er den du jetzt im MK2 hast ist logischerweise nicht der gleiche Motor. Aber das weisst du ja sicherlich.
Zitat:
@mythman schrieb am 19. Oktober 2020 um 23:48:07 Uhr:
Zitat:
@parasi1611 schrieb am 18. Oktober 2020 um 19:54:06 Uhr:
Wir haben uns für den 1.5 EcoBoost mit 150PS entschieden, den fahren wir im Moment auch im MK2.
Auch wenn jetzt einiges wegfällt wie die günstige Versicherung oder weniger Steuern, wäre unter den momentanen Umständen der PHEV leider keine Option mehr...Allen anderen wünsche ich eine möglichst schnelle und vorallem robuste Lösung!
Den 1.5er den du jetzt im MK2 hast ist logischerweise nicht der gleiche Motor. Aber das weisst du ja sicherlich.
Ja, Danke 😉
Habe jetzt den 1.5 GTDI, bekomme im MK3 den 1.5 Dragon
Auch mal was positives zu berichten; hab gestern mein Mietwagen vom FFH bekommen, einen neuen Kuga Titanium 190PS Diesel mit allen drum und dran, solange bis mein bestellter Kuga da ist, also bis unbestimmt,
bin erstmal zufrieden......
Zitat:
@tomasius57 schrieb am 20. Oktober 2020 um 21:49:50 Uhr:
Auch mal was positives zu berichten; hab gestern mein Mietwagen vom FFH bekommen, einen neuen Kuga Titanium 190PS Diesel mit allen drum und dran, solange bis mein bestellter Kuga da ist, also bis unbestimmt,
bin erstmal zufrieden......
Wäre froh wenn ich das auch behaupten könnte. Hab heute auch einen Anruf vom FFH bekommen. Angeblich bekomme ich bis Ende dieser Woche Bescheid ob ich einen Leihwagen bekomme. Wie lief das bei dir Tomasius57??
Unser FFH hat uns heute kontaktiert. Für uns ist das ein eher mageres Ergebnis (Stand jetzt).
Hintergrund: im Juni wurde der Kuga PHEV bestellt.
Damals hieß es: 3-4 Monate Lieferzeit.
Noch im August war die Produktion für Anfang September eingeplant. Lieferung und Übergabe in dieser Woche.
So, nun die Infos vom Händler: da wir zwar betroffen sind, unserer aber noch nicht produziert ist, sieht es aktuell mau aus. Der Servicegutschein in Höhe von 350€ steht uns zu. Den bekommen wir. Weiterhin könnten wir stornieren (ach, ne?). Einen Leihwagen kann er uns (noch) nicht anbieten, da erst knapp 15-16 Wochen vorbei sind und Ford das ablehnen würde. Bei Ford intern geht man aktuell von 19 Wochen aus. Heißt für uns, dass wir frühestens in 2-3 Wochen überhaupt in frage kämen einen Leihwagen zu erhalten.
Zur möglichen Lieferung wollte oder konnte er gar nichts sagen, aber es dauert wohl mindestens bis Februar.
Kriege heute einen Ford Puma hingestellt von der Firma Enterprise.
Muss sagen, dass es bei mir ein wenig durcheinander war. Letzten Samstag hat man mir erstmal einen Galaxy gegeben, weil nichts anderes da war. Der FFH hat mir gleich gesagt, dass Enterprise den Wagen tauscht und entschuldigte den Umstand.
Am Montag am Telefon mit Enterprise wurde mir für heute ein Puma versprochen. Mal sehen, was das heute Abend wird.
Bestellt am 27.06.2020
Gebaut am 24.08.2020
Geplante Auslieferung 25.09.2020
Es wäre sehr schön, wenn hier auch das Bedtelldatum für den PHEV mit angegebenen würde. Ich habe meinen am 28.07. bestellt und werde ihn auch nicht stornieren, weil der Kuga PHEV ein super Fahrzeug ist. Es gibt ja diverse Testberichte. Ich erwarte, dass ich auch einen Leihwagen angeboten bekomme.
Das mit dem Anbebot eines Leihwagen ist ja schön und gut, aber für die die ihren Wagen schon haben,
wie es bei mir der Fall ist, kommen trotzdem Kosten auf uns zu. Der Wagen ist Versichert und ein Leasingfahrzeug,
wenn der Wagen jetzt für ca. 1/2 Jahr (kompt darauf an wie schnell Ford eine Lösung hat) beim FFH steht, fallen trotzdem Versicherung und Leasinggebühren an ohne das Fahrzeug benutzen zu können. Und die kosten übernimmt
Ford nicht.