Wartezimmer
Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.
Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.
Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.
Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.
Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line
Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.
Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....
Beste Antwort im Thema
So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).
Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!
2152 Antworten
Es ist wirklich hanebüchen was hier teilweise an Erfahrungen geteilt wird!!
@tg1970 ich drück dir die Daumen, dass dein Auto schnell und sicher beim Händler ankommt!!!
Ich will ja hier keine Panik verbreiten, aber offensichtlich gibt es schwerwiegende Vorwürfe wegen Patentverletzung gegen Ford wie u.a. der Focus berichtet:
https://www.focus.de/.../...-wegen-fehlender-patente_id_102380163.html
Zitat:
Aufgrund fehlender Patente hat das Landgericht München ein deutschlandweites Verkaufs- und Produktionsverbot gegen den Autohersteller Ford verhängt. Autos, die bei Händlern stehen, drohen zudem sogar die Zerstörung.
Zitat:
@SilverBanditS schrieb am 25. Mai 2022 um 09:55:42 Uhr:
Ich will ja hier keine Panik verbreiten, aber offensichtlich gibt es schwerwiegende Vorwürfe wegen Patentverletzung gegen Ford wie u.a. der Focus berichtet:
https://www.focus.de/.../...-wegen-fehlender-patente_id_102380163.html
Zitat:
@SilverBanditS schrieb am 25. Mai 2022 um 09:55:42 Uhr:
Zitat:
Aufgrund fehlender Patente hat das Landgericht München ein deutschlandweites Verkaufs- und Produktionsverbot gegen den Autohersteller Ford verhängt. Autos, die bei Händlern stehen, drohen zudem sogar die Zerstörung.
Aber dann wäre der Wagen doch hoffentlich nicht zugelassen worden 🙂.
Zitat:
@SilverBanditS schrieb am 25. Mai 2022 um 09:55:42 Uhr:
Ich will ja hier keine Panik verbreiten, aber offensichtlich gibt es schwerwiegende Vorwürfe wegen Patentverletzung gegen Ford wie u.a. der Focus berichtet:
https://www.focus.de/.../...-wegen-fehlender-patente_id_102380163.html
Zitat:
@SilverBanditS schrieb am 25. Mai 2022 um 09:55:42 Uhr:
Zitat:
Aufgrund fehlender Patente hat das Landgericht München ein deutschlandweites Verkaufs- und Produktionsverbot gegen den Autohersteller Ford verhängt. Autos, die bei Händlern stehen, drohen zudem sogar die Zerstörung.
Ja das hatten wir ja hier schon alles die Tage, auch ist die Story nicht neu. Richter profilieren sich mit absurden Urteilen und zeigen, wie scharf die deutschen Gesetze sind, die von den "betroffenen" Herstellern für solche Verfahren schlicht missbraucht werden.
Kein Auto wird verschrottet, Ford wird -wie alle anderen auch- brav nachzahlen.
Ansonsten würde ich mich auch anbieten, einen S-Max auf großen, vierjährigen Umwegen, zum Schrottplatz zu fahren.
Wie oft soll die S.. eigentlich noch durchs Forum getrieben werden? Muss das jetzt wirklich in jedem Thema erneut erörtert werden?
Zitat:
@tdci-käufer schrieb am 25. Mai 2022 um 10:11:13 Uhr:
Wie oft soll die S.. eigentlich noch durchs Forum getrieben werden? Muss das jetzt wirklich in jedem Thema erneut erörtert werden?
...ach was, eine Meldung, die am 23./24.05.2022 durch die Medien ging, wurde hier bereits "wirklich in jedem Thema erörtert"? NichDeinErnst!
Zitat:
@SilverBanditS schrieb am 25. Mai 2022 um 11:00:42 Uhr:
Zitat:
@tdci-käufer schrieb am 25. Mai 2022 um 10:11:13 Uhr:
Wie oft soll die S.. eigentlich noch durchs Forum getrieben werden? Muss das jetzt wirklich in jedem Thema erneut erörtert werden?
...ach was, eine Meldung, die am 23./24.05.2022 durch die Medien ging, wurde hier bereits "wirklich in jedem Thema erörtert"? NichDeinErnst!
Wasted time 🙂. Die werden garantiert zahlen wie alle anderen auch. Ist das Urteil eigentlich schon rechtsgültig and vollstreckbar?
Zitat:
@ks_aus_jucunda schrieb am 25. Mai 2022 um 11:06:18 Uhr:
Zitat:
@SilverBanditS schrieb am 25. Mai 2022 um 11:00:42 Uhr:
...ach was, eine Meldung, die am 23./24.05.2022 durch die Medien ging, wurde hier bereits "wirklich in jedem Thema erörtert"? NichDeinErnst!Wasted time 🙂. Die werden garantiert zahlen wie alle anderen auch. Ist das Urteil eigentlich schon rechtsgültig and vollstreckbar?
...lt. den Berichten vollstreckbar nach Sicherheitsleistung von 227 Mio. Euro - dann wohl innerhalb von 2...3 Wochen.
Ich gehen jetzt auch nicht davon aus, dass die Fz. "verschrottet" werden, allerdings könnte das zu weiteren unkalkulierbaren Verzögerungen - selbst für bereits produzierte Fz. - führen.
Neuer Stand 7.6. Produktion. Allerdings erneute Produktionseinplanung benötigt laut Vermerk. Wozu dann das Datum.. xD
Ich habe gestern eine Mail von meinem Händler bekommen, dass der S-Max Hybrid im August für die Produktion geplant ist und Liefertermin Ende September sein soll (Abholung in Hamburg).
Ich hatte Anfang August 2021 ursprünglich den Diesel mit der gleichen Ausstattung bestellt und bin Anfang Februar auf das Angebot mit dem Hybrid gewechselt.
Ausstattung: Titanium, Business-Paket III, hinten getönte Scheiben, Ergonimie-Sitze, abnehmbare Anhängerkupplung. Kein Glasdach (das habe ich in den letzten 11 Jahren beim Vorgänger vielleicht 20 - 30 Mal auf Durchblick geöffnet).
Mir wurde heute mitgeteilt, dass auch der 5. (oder war‘s schon der 6.?) Produktionstermin verschoben wurde… es ist einfach nur lächerlich… aus dem 27.05. wurde jetzt der 17.06.
@TitaniumXGroot
...das kann doch wohl nicht mehr wahr sein! Das tut mir wirklich sehr leid für dich.
Ich werde weiterhin Daumen drücken, auch wenn sie schon sehr weh tun ;-)
Andere Hersteller zeigen übrigens, dass es auch anders geht!
Eine Bekannte von mir hat im Februar einen Hyndai Tucson bestellt. Ihr wurde ein Liefertermin für November bestätigt. Am Freitag hat sie ohne Vorankündigung die VIN mitgeteilt bekommen, und die Info, dass sie das Fahrzeug am 20. Juni abholen kann.
Keine Ahnung,was Ford sich da zurecht mauschelt....einfach nur ätzend.
Eigentlich müssten doch so viele Kapazitäten und Materialien frei werden, wenn sie die Fahrzeuge, die für den russischen Markt bestimmt waren /sind, dann anderweitig einsetzen würden.
Das ist echt eine Frage, die ich mir stelle - Werden Bestellungen aus Russland abgearbeitet und die Fahrzeuge irgendwo zwischengeparkt, oder werden all diese Bestellungen auf "hold" gesetzt?
@Bladerunner6 ich danke dir vielmals fürs Daumen drücken!
Im Konfigurator sind Smax und Galaxy schon seit längerer Zeit ausschließlich als Lagerfahrzeuge zu erhalten...vermutlich fehlen zahlreiche Einzelteile für die Produktion.
Das ist dann wenigstens mal konsequent, damit alte Bestellungen auxh erfüllt werden können. Bei meinem Vermittler sind Galaxy und S-max auch schon seit geraumer Zeit nicht mehr zu bestellen. Laut meiner Vermittlung würden aktuell wieder sehr viele gebaut und ausgeliefert und alte Bestellungen abgearbeitet. Glaub ich aber erst, wenn, meiner auf dem Hof steht.