Wartezimmer

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.

Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.

Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.

Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.

Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line

Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.

Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....

Beste Antwort im Thema

So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).

Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!

2152 weitere Antworten
2152 Antworten

Wir haben vor einigen Wagen einen Diesel S-Max Vignale (190PS) bestellt und die Lieferzeit wird auf Ende Juli 2022 geschätzt. Mal sehen ... gerade noch rechtzeitig bestellt, wenn man sich die jüngsten Änderungen anschaut.

Also diese vermeintlichen Änderungen sind mit ganz heisser Nadel gestrickt. Solange es nichts offizielles gibt würde ich das unter Fakenews abspeichern

Zitat:

@luifranken schrieb am 22. September 2021 um 19:18:45 Uhr:


Also diese vermeintlichen Änderungen sind mit ganz heisser Nadel gestrickt. Solange es nichts offizielles gibt würde ich das unter Fakenews abspeichern

Ist Deiner eigentlich da?

Zitat:

@crackyy schrieb am 22. September 2021 um 18:07:38 Uhr:



Zitat:

@5teph schrieb am 22. September 2021 um 17:45:09 Uhr:


Die Websiten hinken ja bei allen Herstellern immer hinterher. Den Diesel sehen wir nicht mehr im S-Max und Galaxy, ist leider vorbei.

Woher nimmst Du die Info?

Fordhändler. Der hat am Montag ne Großkundenanfrage über mehrere S-Max Diesel bekommen und genau seit dem Tag ist der Diesel nicht mehr bestellbar gewesen und kommt leider auch nicht wieder. Timing on point.

Habe noch den Mai/Juni Status: Ende Oktober

Aus einem aktuellen E-Galaxy Test einer Ford Roadshow:
" Bis Mitte 2026 sollen alle Pkw-Modelle entweder batterieelektrisch oder als Plug-in-Hybrid ausgeliefert werden. Ab 2030 sterben dann auch die PHEV-Fahrzeuge. "

Hallo,

vielleicht sterben die PHEV noch viel früher. Spätestens mit Ende der Förderung.

Der Galaxy Hybrid ist nicht förderfähig, da kein Plugin ... aber das meintest Du bestimmt auch nicht ... konnte den Kommentar jetzt nicht löschen nur ändern...

Hallo,

mein Beitrag bezog sind auch den Satz zuvor: "Ab 2030 Serben dann die PHEV-Fahrzeuge."

Also ich hab so langsam auch keine Lust mehr… ich hab meinen S-Max am 08.02.21 bestellt ich befürchte, dass ich eine Wartezeit von einem Jahr haben werde… echt ärgerlich…

Zitat:

@TitaniumXGroot schrieb am 22. September 2021 um 21:58:20 Uhr:


Also ich hab so langsam auch keine Lust mehr… ich hab meinen S-Max am 08.02.21 bestellt ich befürchte, dass ich eine Wartezeit von einem Jahr haben werde… echt ärgerlich…

Mir geht es ähnlich. Galaxy bestellt am 12.02. Aktuell vorraussichtliche Produktion im Dezember. Plus 5 Wochen für den Transport bis zum Händler. Aber natürlich nichts verbindlich. So langsam ist die Vorfreude dahin. Liefertermin bei Bestellung war August.

Ich hab die Woche auch mal wieder bei meinem Dealer nachgefragt:

Ausstattung/Modell ist S-Max Vignale, 190 PS Diesel, Allrad

Bestelldatum war der der 23.06.21.
Geschätztes Lieferdatum bei Bestellung : 01/22

Laut Händler soll er am 24.11.21 gebaut werden.
Damit wären wir noch in der ursprünglichen Schätzung drin...

Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu.Die Diesel bleiben in den Konfiguratoren länger Drinnen weil Großhändler ziemlich viel vorbestellt haben,das der Kunde noch auf diese Autos Aufmerksam wird.
Zu den Lieferzeiten,momentan werden im Werk Valencia alle Phev u Fhev vorgezogen.Man rechnet bei Diesel Fahrzeugen mit min 9 bis 11 Monaten Lieferzeit.
Info von einem gut Befreundeten Verkäufer.

@Marty 69

9 bis 11 Monate ab jetzt oder seit Bestellung?

Er hatte einen Kunden,der in August bestellt hat und dem Musste er mitteilen Lieferung Mai,eher Juni o Juli
Heuer werden anscheinend keine Diesel mehr produziert, wegen Chip Mangel.
Stand diese Woche

Deine Antwort