Wartezimmer
Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.
Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.
Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.
Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.
Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line
Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.
Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....
Beste Antwort im Thema
So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).
Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!
2152 Antworten
Heute war die Abholung, der S-Max hat tatsächlich jetzt eine Finne wie bereits von den Experten hier vorhergesagt.
Leider hat der Händler die Bestellung offenbar fehlerhaft übermittelt; trotz korrekter Preise wurde der normale Fronttriebler und nicht der 4x4 geliefert, da war das Staunen heute groß...
Wir fahren jetzt diesen Wagen bis die korrekte Neubestellung geliefert wird, Sachen gibts die gibt es gar nicht...
Liegt aber wohl auch an dem Bestellsystem von Ford, die arbeiten anscheinend nicht mit Ordercodes sondern mit Fliesstext, da kann das magische Word Allrad schon mal untergehen...
Für Radkappen reicht es neuerdings bei den Winterrädern auch nicht mehr, beim Mondeo früher waren die sogar noch auf Alu gezogen, alle am sparen wie es scheint...
Bin erst 5km gefahren, soweit alles gut, so einen schicken Leihwagen hatte ich somit schon lange nicht mehr... ;-)
Wünsche allen eine gute Fahrt!
Ich wäre froh, ich hätte mal ein genaues Datum. Unverbindlich Mitte Dezember sollte mal so langsam zu einem echten Datum werden.
Bei mir geht es so langsam voran. Der Wagen wurde am 14.11. gebaut.
Zitat:
@HorniRS schrieb am 23. November 2019 um 11:17:15 Uhr:
Ich wäre froh, ich hätte mal ein genaues Datum. Unverbindlich Mitte Dezember sollte mal so langsam zu einem echten Datum werden.
Er ist jetzt beim Händler angekommen laut Leasing Gesellschaft.
Hab ich den Rekord 2019? 🙂 Mein S-Max Vignale Biturbo Diesel wurde am 21.10. verbindlich bestellt und am 19.11.2019 gebaut. Der Wagen befindet sich in der Zustellung an den Händler. Bestätigte Auslieferung an mich in der Kw2/2020. Wegen Weihnachten kann nicht gesagt werden, ob es vielleicht sogar noch früher wird.
Heute meinen Galaxy abgeholt.
Stand ja schon einige Zeit beim Händler.
Injektoren sind getauscht, ist npch der alte, aber ok.
Als erstes wollte ich den Kleinkram in das kleine Klappfach unter dem Lichtschalter legen. Zack hatte ich die Blende in der Hand, Klappfach wurde gestrichen.
!2V in der Mittelarmlehne= gestrichen
Bin mal gespannt was mit noch alles auffällt.
Beim Händler war direkt hinter meinen ein neuer S-Max, also mit gefällt die neue Front wirklich gut.
Was mir auch gut gefällt ist die Waschwasserzuführung an die Wischer. Endlich mal was gutes, haben andere schon Jahre aber gut gelöst.
Gruß aus Hessen
Zitat:
@HorniRS schrieb am 27. November 2019 um 20:48:18 Uhr:
Zitat:
@HorniRS schrieb am 23. November 2019 um 11:17:15 Uhr:
Ich wäre froh, ich hätte mal ein genaues Datum. Unverbindlich Mitte Dezember sollte mal so langsam zu einem echten Datum werden.
Er ist jetzt beim Händler angekommen laut Leasing Gesellschaft.
Am 11.12. kann in den smax abholen.
Guten Morgen, passt meine Frage hier rein? Sorry, wenn off-topic. An alle S-Max Fahrer ab bj. 2019 FL und VFL- habt ihr dynamische Blinker in den Frontscheinwerfern? Ich habe gestern Abend einen neueren S-Max gesehen und bildete mir ein, die Blinker oben im Scheinwerfer waren dynamisch.
Meines Wissen gab es den dynamischen Blinker schon immer bei der Titanium Variante.
Das hat nichts mit Titanium zu tun sondern mit den immer (bis auf bei der Vignale) aufpreispflichtigen adaptiven LED-Scheinwerfern. Laut Preisliste sind aber keine solchen Blinker verbaut.
Seit dem FL sind die Scheinwerfer nicht mehr einzelnd sondern ausschließlich über die Business-Pakete I oder III zu bestellen.
Werde jetzt dank Business III auch zum ersten mal in den Genuss der LED-Scheinwerfer kommen.
Youtube is my friend. Da gibt es ein offizielles Ford Werbevideo, da ist bei einem weißen ST mit LED Scheinwerfern zu sehen, dass die Blinker von innen nach außen laufen/ dynamisch sind. Schön. First world problems 🙂
Zitat:
@1Shoe1 schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:27:31 Uhr:
Youtube is my friend. Da gibt es ein offizielles Ford Werbevideo, da ist bei einem weißen ST mit LED Scheinwerfern zu sehen, dass die Blinker von innen nach außen laufen/ dynamisch sind. Schön. First world problems 🙂
Dann verlink doch mal das Video. Ist es ein FL-Modell oder sogar ein alter MK2?
Sorry. Hier:
https://youtu.be/yc91jlpoo98
Gleich am Anfang. Sekunden 7-9
Zitat:
@1Shoe1 schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:34:43 Uhr:
Sorry. Hier:
https://youtu.be/yc91jlpoo98Gleich am Anfang. Sekunden 7-9
Danke, ja, dass hatte der Smax Mk2 schon immer sofern er die adaptiven LED-Scheinwerfer hat. Das ist für mich aber kein dynamischer Blinker. Von der technischen Definition vermutlich schon. Aber der Sicht-Effekt ist fast gleich null. Nicht vergleichbar mit einem Audi. Dort (bei einem Audi) sieht man die Dynamik richtig.
Also Fazit: Hatte der Smax MK2 schon immer, wird das FL vermutlich auch so haben.
Viel wichtiger als dynamische Blinker fände ich, wenn der Fahrscheinwerfer der Seite auf der geblinkt wird, ausgeschaltet wird, damit der Blinker sichtbarer wird (zumindest bis zu gewissen Geschwindigkeiten).
Kann hier jemand zufällig etwas posten? Hat der MK2 (in Kombi mit dem LED-Licht) diese Funktion?