Wartezimmer
Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.
Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.
Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.
Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.
Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line
Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.
Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....
Beste Antwort im Thema
So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).
Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!
2152 Antworten
Verrückt.. Wahrscheinlich geben sie nun zum Ende der Produktion nochmal ordentlich Gas. Oder es gibt inzwischen wieder Teile, die es vorher nicht gab und so geht es schneller.
Mittlerweile gibt es Chips wieder, von anderen Hertstellern oder man hat umgestellt auf andere Rohstoffe, etc. Trotzdem ist man stark im Verzug, es gibt genügend Besteller da draußen.
Ob es 2023 besser wird, muss sich zeigen...
Puh… ich hab Mitte Dezember bestellt. Bin mal gespannt was da noch an Stornos kommt die nächsten Wochen.
Wir konnten uns inzwischen mit dem Händler einigen und übernehmen dann sein Fahrzeug Ende April.
Der Preis hat nun dann doch die fehlende Ausstattung aufgewogen und wir sind zufrieden.
Es ist jetzt ein schwarzer ST Line mit Business Paket 3 und Anhänger kupplung, der aktuell beim Händler als Mietfahrzeug genutzt wird und bis Ende April eine Haltefrist hat.
Erstzulassung war am 22.12. Ist also trotzdem noch ein ganz frischer S-max 😁
Weiß jemand zufällig, ob sich im letzten Jahr etwas an Ausstattungen bei der Konfiguration geändert hat, oder war es seit dem hybrid so wie es aktuell ist?
Na erstmal Glückwunsch zum Kaufentscheid. Was fehlt euch denn bei dem ST an Ausstattung, was ihr gern gehabt hättet?
Danke.
Ach habe vergessen zu schreiben, es ist ein 7 Sitzer worüber wir sehr froh sind.
Das Panoramadach hätten wir gerne, oder wenigstens in den hinteren Fenstern die "Rollos" für die Kinder, ich hoffe, dass die Werksseitige Tönung den Kindern reicht, ansonsten muss ich da noch etwas nach bessern, die Rollos fand ich echt genial.
Dann hätten wir bei dem Autopreis gerne eine Alarmanlage (klar kann man ja auch nachrüsten) und wir hätten ihn gerne blau statt schwarz, sind aber alles sachen die man verkraften kann und so haben wir durchs verhandeln immerhin 4 tausend Euro gespart 😁
Und bekommen das Auto voraussichtlich pünktlich bevor die Zwillinge geboren werden.
Die Rollos sind wirklich praktisch, habe ich auch wieder mitbestellt. Aber es gibt inzwischen ja auch schon gute zum Nachrüsten, im Sommer sicher nicht verkehrt. Vor allem, wenn die Kids noch klein sind.
Glaub, aufs Panoramadach darf keine Dachbox,vielleicht wird das irgendwann mal interessant für euch ?? auf die 7 Sitze freue ich mich auch, wenn auch nur für Kurzstrecken.
Dann drück ich euch die Daumen, dass der Zeitplan aufgeht.
Guten Morgen!
Bin hier ein Mitleser....
Keine Dachbox aufs Panoramadach? Warum denn nicht?
So stehts in der Bedienungsanleitung für meinen Galaxy:
Die maximal empfohlene Last des Dachgepäckträgers bei gleichmäßiger Verteilung beträgt:
165 lb (75 kg) bei Fahrzeugen ohne Schiebedach
132 lb (60 kg) bei Fahrzeugen mit Schiebedach
Und ich könnte auf die seitlichen Rollos gerne verzichten - da knackt und knirscht die ganze Zeit irgend ein Teil.
LG Bernhard
Also so war es 2018/2019. Da hieß das Paket mit dem Panoramadach Family Paket, wenn ich mich richtig erinnere. Es wurde mir aber dazu gesagt, dass keine Dachbox drauf darf. Vielleicht haben sie das ja nochmal geändert. Wie so vielen andere Sachen.
Ich habe bei der Konfiguration auch die Info bekommen, dass eine Dachbox beim Panoramadach nicht zulässig sei. Zumindest beim Hybrid. Ob es bei vorherigen Modellen anders ist, weiß ich nicht.
Hätte aber so oder so ohne bestellt, da ich 1200€ für ein bisschen Glas, was sich nicht öffnen lässt, sehr viel finde ;-)
Zudem gefällt er mir mit schwarzer Reling optisch deutlich besser, also ohne. Aber das ist wie immer Geschmackssache.
Mein Mitte Oktober 2022 bestellter 7-Sitzer ST-Line wurde übrigens wie geplant letzte Woche gebaut und wartet nun darauf, einen Platz auf dem Schiff zu bekommen :-)
Zitat:
@Titanium2ST schrieb am 31. Januar 2023 um 08:34:48 Uhr:
Also so war es 2018/2019. Da hieß das Paket mit dem Panoramadach Family Paket, wenn ich mich richtig erinnere. Es wurde mir aber dazu gesagt, dass keine Dachbox drauf darf. Vielleicht haben sie das ja nochmal geändert. Wie so vielen andere Sachen.
Also auf dem Dach darf man auch bei Pano-Dach was montieren, kenne ich noch vom alten S-Max MK1. Man sollte aber tunlichst auf die Dachlast achten, das war beim alten MK1 max. 40kg. Scheinbar hat Ford beim MK2 die Dachlast erhöht.
Aber das Pano-Dach hat Nachteile: erstens das ungute Gefühl des Glases wenn was drauf ist wie eine Box und wenn mal das Dachrollo ausfällt wird es nicht billig wenn es nicht in der Garantie ist. Dafür halt der immense Vorteil des Raumgefühls durch die Helligkeit. Ich hatte es im MK1, da war das Rollo im Arsch, also dauerhaft auf. Ich habe dann die Scheibe nachgetönt mit Folie weil es manchmal zu grell war für die hinteren Mitfahrer.
Bei den Seitenscheiben ist es ähnlich. Die Fordtönung ist nicht dunkel genug und ich habe auch keine Rollos leider dran. Daher habe ich von Azuga mir die Blenden geholt. Somit habe ich dauerhaft dunkel zwar getönt weil ich die nicht dauernd abnehmen will, aber zugleich ein Insektenschutz hinten :-)
Kann es sein, dass der Tracker down ist?
Nach Eingabe meiner VIN kommt der Hinweis, dass kein Fahrzeug gefunden werden konnte.
Bis gestern ging es noch ;-)
Hat das Problem noch jemand?