Wartezimmer SQ7

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Liebe Fan Gemeinde ,

ich mach mal hier den Anfang und setzte mich ins Wartezimmer .

http://www.pressebox.de/.../793983

Beste Antwort im Thema

##Hoberger
Das Wort "öfters" benutzen nur Hartzer, Bildzeitungsleser, Günther Jauch und Volvofahrer!
Also bitte, Konzentration!!! Und sollte ich "öfters" noch mit "einzigste" gepaart lesen, rufe ich den Maas an!!! 😁 😁 😁

2133 weitere Antworten
2133 Antworten

Der setzt sich im ersten Video nach 20s aber hart in die Federn. Da fehlte nur noch das Nachwippen?!
:-((

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 15. September 2016 um 20:43:08 Uhr:


Der setzt sich im ersten Video nach 20s aber hart in die Federn. Da fehlte nur noch das Nachwippen?!
:-((

welche Federn meinst du?

Bildlich.
Korinthenkacker.
;-))

Stell mal einer den Testbericht als Foto ein ....
War jetzt an zwei Tankstellen und keiner hat das Schmudelblatt ....

Ähnliche Themen

...wieder gelöscht. 🙁

MfG MB-HH

@Flitzi75 @PPL-1 : das liest sich doch schon viel besser 😉

habe nun auch den artikel der AMS auswendiggelernt.
bei einem test der AMS 20 sec bis 200 km/h zu schaffen ist für einen suv schon ganz weit vorne. zum vergleich liegt der a6 competition als limo dort bei 21,6 sec. ein 535d von BMW bei 23 sec.

der vergleich mit porsche und dem "alten" v8 tdi kommt mir auch zugute da ich selbigen motor derzeit im a8 fahre.

wegen dem bremsen bin nun auch ins grübeln gekommen... eigentlich hatte ich B&O sound sowie keramik rausgenommen weil überflüssig. habe (noch alte???) vorurteile im kopf bei keramik. fading bei nässe und quietschen wenn sie kalt sind. auch mein verkäufer teilte mir mit das es schon mehrere kunden gab die von keramik auf normal umgerüstet hätten.

anscheinend sollte man das neue fahrwerkpaket nehmen welches ich auch in meiner bestellung drin habe. dieses soll ja eines der gründe sein warum der sq7 soviel besser wie der porsche ist (obwohl in deren tabelle beim handling gleiche punkte stehen?)

Zitat:

@MB-HH schrieb am 16. September 2016 um 08:47:05 Uhr:



Zitat:

@Pitbull 1979 schrieb am 16. September 2016 um 08:24:00 Uhr:


Stell mal einer den Testbericht als Foto ein ....
War jetzt an zwei Tankstellen und keiner hat das Schmudelblatt ....

...anbei der gewünschte Bericht zur besseren Übersicht. 🙂

MfG MB-HH

Das Urheberrechtlich leider nicht erlaubt! Bitte raus nehmen.

B&O sehe ich persönlich keinen Grund für..das Bose System klingt wirklich gut, kannst du ja aber sicher beim 🙂 Probehören.
Beim A6 war die Qualität des Materials entscheidend, bei der Kuh klingt sogar das gerippte von YT gut...war mit eines der Sachen die mich positiv total überrascht haben. Ich habe DAB noch gar nicht getestet, da meine Musik so gut klingt..beim A6 hatte ich viel Radio da es einfach so lala war..in der Kuh macht Musik hören Spass.

Bei den Bremsen lassen sich 2.6t einfach nicht leugnen, kann ja mal jemand die Energie welche bei 250km/h vernichtet werden berechnen und dem S6 der m.W. die gleiche Anlage hat gegenüber stellen. Aber die 500-600kg mehr sind nicht zu leugnen. Der Aufpreis ist leider pervers zu den Keramik.

Heute morgen eingestiegen im Dunkeln..alles weiss...dann ist die Kiste aufgewacht und das geniale rot kam dazu...unglaublich wie so ein bisschen Ambiente Licht die Hormone Steuern kann..das letzte Mal habe ich mich so gefühlt als ich mit 18 in eine A8 gestiegen bin...als Mitfahrer, da dachte ich auch ich Sitze im Airbus 🙂

Beim Bose steht "inklusive Beleuchtung der Lautsprecherblenden"... was bedeutet das bzw. wie sieht das aus?

denke Keramik schenke ich mir... also nehme es nicht. 8.500 Euro mögen vll für den ein oder anderen bei einem Wagen um die 120 bis 140 te nicht die rolle spielen aber ich finde das schon ordentlich..

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 16. September 2016 um 09:22:50 Uhr:


B&O sehe ich persönlich keinen Grund für..das Bose System klingt wirklich gut,

Also ich hab mich für das B&O entschieden. In meinem letzten A6 hatte ich das Bose drin und war sehr enttäuscht was Audi da angeboten hat. Gerade im Bassbereich war das echt eine Frechheit. Jeder der den kleinen Plastesub gesehen weiß was ich meine.

Deshalb pro B&O

Zitat:

@lillymotte04 schrieb am 16. September 2016 um 10:22:56 Uhr:



Zitat:

@PPL-1 schrieb am 16. September 2016 um 09:22:50 Uhr:


B&O sehe ich persönlich keinen Grund für..das Bose System klingt wirklich gut,

Also ich hab mich für das B&O entschieden. In meinem letzten A6 hatte ich das Bose drin und war sehr enttäuscht was Audi da angeboten hat. Gerade im Bassbereich war das echt eine Frechheit. Jeder der den kleinen Plastesub gesehen weiß was ich meine.

Deshalb pro B&O

Auch ich war im Q7 vom Bose begeistert. Im A6 war das keine Wucht. Aber, wenn es nur um den Bass geht, ist da sehr leicht und preiswert mit einer Aktivbox Abhilfe zu schaffen, die man einfach an den Bosebassbox-Stecker und die Batterie macht. So habe ich das im A6 gemacht und hatte 3 Jahre Musikgenus.

Zitat:

denke Keramik schenke ich mir... also nehme es nicht. 8.500 Euro mögen vll für den ein oder anderen bei einem Wagen um die 120 bis 140 te nicht die rolle spielen aber ich finde das schon ordentlich..

Die Keramikbremsen kosten 8500€ bei Barkauf nach Listenpreis. In meiner Finanzierung hat das ganze 62€ im Monat ausgemacht. Und ich spare mir (hoffentlich) den Bremsendienst. Finde ich akzeptabel.

... du hast ja recht... ich weis es auch nicht 🙁
schätze hier ist noch niemand der über erfahrungen mit keramik insbesondere bei nässe berichten kann...?

bei den kosten kommt dann aber noch werkstatt hinzu da in der wartung keramik ausgeschlossen ist. fahre zwischen 50 und 80 tkm im jahr und bei drei jahren wird das wohl auf mich zukommen.

denke da mein Liefertermin erst in jan 17 ist könnte ich wohl noch was ändern...

Zitat:

@Flitzi75
Aber, wenn es nur um den Bass geht, ist da sehr leicht und preiswert mit einer Aktivbox Abhilfe zu schaffen, die man einfach an den Bosebassbox-Stecker und die Batterie macht. So habe ich das im A6 gemacht und hatte 3 Jahre Musikgenus.

Ich hatte das auch so, aber diesen Murks wollte ich jetzt nicht mehr. Schon gar nicht in einem Auto was 135 T€ kostet und dann einen aktiven Sub drin liegen hat.

Zitat:

@lillymotte04 schrieb am 16. September 2016 um 10:22:56 Uhr:



Zitat:

@PPL-1 schrieb am 16. September 2016 um 09:22:50 Uhr:


B&O sehe ich persönlich keinen Grund für..das Bose System klingt wirklich gut,

Also ich hab mich für das B&O entschieden. In meinem letzten A6 hatte ich das Bose drin und war sehr enttäuscht was Audi da angeboten hat. Gerade im Bassbereich war das echt eine Frechheit. Jeder der den kleinen Plastesub gesehen weiß was ich meine.

Deshalb pro B&O

Das Bose aus dem A6 und im Q7 sind wie Ghettoblaster zu 5k Anlage daheim 🙂

Hast du sie probe gehört?

Zum Thema Keramik, ist ein riesen Batzen, aber ich gebe der Bremse max 50tkm inkl. Scheiben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen