Wartezimmer SQ7
Hallo Liebe Fan Gemeinde ,
ich mach mal hier den Anfang und setzte mich ins Wartezimmer .
http://www.pressebox.de/.../793983
Beste Antwort im Thema
##Hoberger
Das Wort "öfters" benutzen nur Hartzer, Bildzeitungsleser, Günther Jauch und Volvofahrer!
Also bitte, Konzentration!!! Und sollte ich "öfters" noch mit "einzigste" gepaart lesen, rufe ich den Maas an!!! 😁 😁 😁
2133 Antworten
Ich habe mich bewusst für die Keramikbremsen bei der Q entschieden.
Bei meinem aktuellen RS habe ich aufgrund der Kosten auf die Keramikbremsen verzichtet. Im Nachhinein habe ich meine Entscheidung bereut.
Da der SQ7 beim Gewicht deutlich über dem RS6 liegt habe ich mich diesmal für die Keramik entschieden.
Bei dem Thema Kosten müssen auch die Wartungskosten für die Stahlbremse berücksichtigt werden. Bei meinem RS habe ich bei 55000 km einen Satz Bremsscheiben durch und den dritten Satz Bremsklötze montiert.
Gruß
Für mich kam die Keramik nicht in frage weil sie vom Wartungs&Service Paket ausgeschlossen ist ....
Meine Bremse bekomme ich kostenlos ersetzt wenn sie runter ist, warum sollte ich dann so viel mehr für eine ausgeben die ich dann selber zahlen muss....
Werden die sich ja auch was bei denken ....
Zitat:
@Pitbull 1979 schrieb am 16. September 2016 um 12:11:51 Uhr:
Für mich kam die Keramik nicht in frage weil sie vom Wartungs&Service Paket ausgeschlossen ist ....
Ist das Wartungs- & Service Paket dann günstiger?
Würde mich auch interessieren.
Was zahlt Ihr denn dafür im Monat?
Ähnliche Themen
Ist des nicht so, dass das Wartungspaket das gleiche kostet......aber eben die Wartung der Keramikbremse ausgenommen und selbst zu bezahlen ist ?
Wenn ja,mdann kann ein Kostenvoranschlag darüber die Entscheidung beflügeln. Mehr als 50 Tkm gebe ich der auch nicht.
@PPL-1 Jaein. Das Bose konnte ich probehören, das B&O leider nicht. Da mir das Bose aber nicht gereicht hat, habe ich dann blind das B&O bestellt.
Hattest du deine Musik dabei oder nur Radio?
Ich habe jetzt daheim frisch ein Upgrade gefahren und seitdem hat mich das Bose im A6 nur noch genervt - war mir einfach nicht klar und differenziert genug...aber in der Kuh wirklich klasse...aber wenn du daheim natürlich vor 10k Boxen sitzt dann bist du audiophiler als ich 🙂
gerade einen SQ7 über das Wochenende abgeholt,die ersten 50 km sind gefahren.....
und die Leistung ist schon super für das Gewicht
Den "Vergleichstest" in der AMS sollte man mit Vorsicht genießen.
Beispiele:
- Bedienung / Funktionalität der Navi- / Entertainmentsysteme bleiben völlig aussen vor
- SQ7 bietet ~350l mehr Kofferraumvolumen, bekommt dafür aber nur einen Wertungspunkt mehr als der Porsche
- SQ7 hat 50T€ Sonderausstattung, aber es geht nicht hervor, ob Keramik verbaut ist oder nicht. Dementsprechend auch schwierig, die Bremsergebnisse zu werten, insbesondere der 190-0 km/h Test, den der Audi vergeigt.
- SQ7 erhält 24 von 40 möglichen Punkten bei der Sicherheitsausstattung. Porsche genau 10. Was soll da der Massstab sein, um auf 40 Punkte zu kommen?
- die Aktivlenkung führt laut anderen Tests zu einem 1m geringeren Wendekreis beim Audi. In der Tabelle steht der Standardwert, der sich damit kaum vom Porsche unterscheidet.
- Durchzugskraft bei beiden 9/10, aber im Fließtext gewinnt klar der SQ7
Aus meiner Sicht ein eher hingerotzter Test, der kaum auf die technologischen Neuerungen des SQ7 eingeht. Fast auf dem Niveau, das heute mein lokaler Händler an den Tag gelegt hat: "Der SQ7? Ist wie ein Q7 mit doppelten Endrohren, mehr ist das auch nicht." Wollte ihn noch fragen, was er eigentlich so beruflich macht, aber hab es dann gelassen.
Es hilft eben immer nur selber fahren, selber vergleichen.
Zitat:
@Tomator schrieb am 16. September 2016 um 16:15:06 Uhr:
Fast auf dem Niveau, das heute mein lokaler Händler an den Tag gelegt hat: "Der SQ7? Ist wie ein Q7 mit doppelten Endrohren, mehr ist das auch nicht." Wollte ihn noch fragen, was er eigentlich so beruflich macht, aber hab es dann gelassen.
😁 der ist gut,
frage mich auch jedes mal was die gelernt haben 😕
über Kaffee und Kuchen, wissen sie gut bescheid 😠
Kann jemand mal bitte einen Fahrbericht vom SQ7 schreiben!?
Oder noch besser, einen Vergleich SQ7 vs. Q7 272 PS Diesel. Ich hänge noch voll in der Entscheidung und bekomme kein klares Go. Den 272er bin ich schon selbst gefahren, fand ich nicht schlecht. Selbst fahre ich den 313 A6 und hab das Gefühl beim Q7 muss ich nicht so "heizen"!? Was meint ihr?
Zitat:
@Boarder77 schrieb am 16. September 2016 um 17:08:55 Uhr:
Kann jemand mal bitte einen Fahrbericht vom SQ7 schreiben!?
Versuch den Blogeintrag von PPL-1 oder den Youtube-Bericht von Autogefühl.
Toller Fahrbericht! Danke. Vielleicht hat jemand ja das selbe Problem wie ich & ist schon ein Stück weiter ;-)
Aber bei PPL-1 fehlt inzwischen Teil 2,3 usw. 😛 - Der soll jetzt gefälligst 2 Tage Testfahrurlaub machen ... 😁
(und bei dieser Gelegenheit auch noch gleich die 5-Jahreslücke zwischen Autoverkäufer und Päckleverlierer nachtragen 😉 - damit ich daraus lernen kann, wie auch ich relativ schnell zu einer Superkuh komme 😁)
Tag 3 ist online..vom Schieber zum Verlierer hole ich noch nach...