Wartezimmer SQ7
Hallo Liebe Fan Gemeinde ,
ich mach mal hier den Anfang und setzte mich ins Wartezimmer .
http://www.pressebox.de/.../793983
Beste Antwort im Thema
##Hoberger
Das Wort "öfters" benutzen nur Hartzer, Bildzeitungsleser, Günther Jauch und Volvofahrer!
Also bitte, Konzentration!!! Und sollte ich "öfters" noch mit "einzigste" gepaart lesen, rufe ich den Maas an!!! 😁 😁 😁
2133 Antworten
Zitat:
@BigGerman schrieb am 31. Mai 2016 um 15:07:56 Uhr:
Ich habe heute folgendes Angebot von meinem Händler erhalten:Alle Preise netto
LP 121.500
36 Monate/35000 KM p.a.
1.550 EUR p.M.
ohne ServiceIch dachte eigentlich es wird etwas günstiger.
Jetzt kann ich erstmal überlegen.
Gruß
BG
die Rate wäre auch bei 20 Tkm pro Jahr top, darf ich fragen, wo das Angebot herkommt, verhandle gerade.
Danke.
Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass es GroKu- Konditionen sind. Der Händler sitzt im Rheinland und meine Firma ist schon lange Kunde dort.
VG
BG
....einen SQ7 als Dienstwagen - Respekt 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@anniken schrieb am 31. Mai 2016 um 20:33:27 Uhr:
....einen SQ7 als Dienstwagen - Respekt 😰
Ist doch nix mehr besonders mehr 😁 können Siemensianer auch wählen mittlerweile ;-)
Zitat:
@ready4audi schrieb am 31. Mai 2016 um 22:07:27 Uhr:
Ist doch nix mehr besonders mehr 😁 können Siemensianer auch wählen mittlerweile ;-)Zitat:
@anniken schrieb am 31. Mai 2016 um 20:33:27 Uhr:
....einen SQ7 als Dienstwagen - Respekt 😰
Es ist halt "meine" Firma. Insoweit brauche ich keinen zu fragen oder eine Genehmigung, Vereinbarung, etc..
Die bisherigen bei YouTube zu findenden Beschleunigungsvideos stammen ja ausschließlich von den nahezu vollausgestatteten Pressefahrzeugen. Dort sind die Werte von 0-100 mit ca. 6,3 Sek ja ziemlich abweichend von der Werksangabe 4,8 Sek.
Ich vermute, das hängt mit dem Gewicht der Ausstattungen zusammen. Schaut man in den Katalog findet man in den technischen Daten den Gewichtsunterschied von 7-Sitzer zu 5-Sitzer (60kg). Diese 60kg rauben dem SQ7 bereits 0,1 Sek. von 0-100.
Hat jemand von euch vielleicht eine Info, was die vermeintlich schweren Sonderausstattungen Allradlenkung und das Fahrwerkspaket advanced wiegen? Bringt mir ja wenig, in der Kurve schnell unterwegs sein zu können, wenn sich dann beim Rausbeschleunigen nicht sehr viel tut.
Ich weiß ja nicht was Du unter "nicht viel" verstehst, aber ich denke das ein Auto mit 435 PS und 900 Nm ein wenig mehr bringt als nicht viel. Werte eines R8 sollte man sicherlich nicht erwarten.
Also ich finde 6,3 Sek von 0-100, sollten sich diese in weiteren Tests bestätigen, nicht gerade beeindruckend für das momentane Topmodell. Wenn man die Beschleunigung durch die Auswahl der Extras maßgeblich beeinflussen könnte, fände ich das schon recht wichtig zu wissen, aber das ist sicher Ansichtssache.
Zitat:
@wollodbo schrieb am 1. Juni 2016 um 11:12:02 Uhr:
(...) Bringt mir ja wenig, in der Kurve schnell unterwegs sein zu können, wenn sich dann beim Rausbeschleunigen nicht sehr viel tut.
Wenn Du doch aber in der Kurve so waaaahnsinnig schnell unterwegs bist, brauchst Du danach doch gar nicht mehr beschleunigen?!
*G*
Ernsthafter: 6,3s wären ein Armutszeugnis, aber (ich poliere mal kurz meine Erfahrungskristallkugel) für Kundenfahrzeuge vermutlich normal; die vollausgestatteten Pressefahrzeuge werden wohl ein, zwei Zehntel unter der Werksangabe liegen.
Abwarten. Der 3.0 BiTu streut tendeziell leicht nach unten bzw. erreicht die Werksangabe exakt. Der 4.0 TFSI hingegen überbietet die Werksangaben hinsichtlich Zeiten und Leistung fast immer sehr deutlich. 10 bis 15% sind durchaus nicht selten!
Zitat:
@wollodbo schrieb am 1. Juni 2016 um 12:14:18 Uhr:
Also ich finde 6,3 Sek von 0-100, sollten sich diese in weiteren Tests bestätigen, nicht gerade beeindruckend für das momentane Topmodell. Wenn man die Beschleunigung durch die Auswahl der Extras maßgeblich beeinflussen könnte, fände ich das schon recht wichtig zu wissen, aber das ist sicher Ansichtssache.
Die normale Q hat doch in diversen Tests ihre 6,3s schon bestättigt, trotz voller Hütte.
Insofern ist es höchst unwahrscheinlich das die SQ nicht flotter aus den Huffen kommt.
6,3 wäre wirklich etwas "zäh" selbst für eine (Kuh) 7 🙂
Trotzdem denke ich das das real mit großen Felgen, vollausstattung, Gegenwind 🙂 usw. die 5 vor dem Komma steht.
Aber 5,0 - 5,2 etc. wäre ja auch ein super Wert für ein V8 Diesel. Wenn der 7 Sitzer das mit 2 Personen besetzt das schafft.
Wenn er voll beladen mit 5 oder 7 Personen + vollem Tank & Kofferraum real dann in gut 6 Sek. von 0-100 schafft, geht das in meinen Augen auch in Ordnung,
Die beiden Videos mit Pressefahrzeugen wurden ja bereits in einem anderen Beitrag gezeigt. Klar, bei dem einen Video kann man nicht genau sagen, ob es bergauf geht, wie in den Außenaufnahmen zu sehen ist und beim zweiten Video regnet es. Aber wenn man die Stoppuhr mitlaufen lässt, landet man leider bei weit über 6 Sekunden. Auch ohne volle Beladung und mit einer Person an Bord.
Daher meine Vermutung, dass die Sonderausstattungen Allradlenkung und Fahrwerkspaket Advanced nicht ganz ohne sind, was das Gewicht angeht. Und in der Broschüre sieht man ja bereits, dass die 60kg der dritten Sitzreihe 0,1 Sek. kosten.
Mit geht es ja gar nicht darum, den SQ7 schlecht zu machen. Mich begeistert er ja genauso wie euch.Nur möchte ich halt bei der Sonderausstattung sicher gehen und mir nicht mit einem zig tausend Euro teuren Advanced Fahrwerkspaket Kilos an die Kuh binden, die mir dann einiges an Dynamik rauben. Daher stellte ich meine Frage bzgl. des Gewichts. Aber warten wir einfach mal weitere Tests und Videos ab.