Wartezimmer SQ7

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Liebe Fan Gemeinde ,

ich mach mal hier den Anfang und setzte mich ins Wartezimmer .

http://www.pressebox.de/.../793983

Beste Antwort im Thema

##Hoberger
Das Wort "öfters" benutzen nur Hartzer, Bildzeitungsleser, Günther Jauch und Volvofahrer!
Also bitte, Konzentration!!! Und sollte ich "öfters" noch mit "einzigste" gepaart lesen, rufe ich den Maas an!!! 😁 😁 😁

2133 weitere Antworten
2133 Antworten

Der Witz bei dem Auto ist, dass es je nach Farbe entweder erscheint, als das, was es ist, oder als etwas höher ausgefallener Kombi.

Drum handle klug und bedenke das Ende...

Space Wagon nannte man das früher bei Mitsubishi glaube ich.

Heute eben "Spaceshuttle" oder gelegentlich auch "Syltshuttle". Die Zeiten ändern sich.

Keine Sorge, ich fange nicht nochmal mit den Krabben an.

Ich bleibe dabei, dass ich bei Budgetfragen das HUD weglassen würde, zumal, wenn der spitze Bleistift rausgekramt werden muss.

Und ich habe dann auch fertig.

Ähnliche Themen

wenn meine freundin zwischen „mettbrötchen“ und hud entscheiden müsste, würde sie immer das „mettbrötchen“ nehmen und die dia-show sausen lassen

Da sieht man den Unterschied zwischen Privattwenig- und Dienstvielfahrer: Wenn ich, im immer wilder werdenden Schilderwald mit zunehmendem Kontrollwahn, eins im Vergleich zum Vorgänger schmerzlich vermisse ist es das HUD. 😉.

HUD ist ne feine Sache würde es immer wieder bestellen.

Mettbrötchen und Co. Kann ich mir später einfach holen.

Aber HUD später Nachrüsten nicht möglich.

Mal eine Frage zur Auslieferung bei freien Vertragshändlern:

Mein Dicker sollte mittlerweile produziert sein und mehr oder weniger auf dem Weg zum Autohändler, bei dem ich bestellt habe (freier Vertragshändler).
Von AUDI habe ich lediglich eine Leasingbestätigung seiner Zeit erhalten.
Hier wurde ja immer wieder berichtet, von einer App mit der man den Status seines Pkw genau verfolgen kann und einem "Begrüßungspaket" von AUDI, ca 4 Wochen vor Auslieferung...da habe ich bisher mal so gar nichts bekommen.

Letzte Info die ich habe, kommt von meinem Verkäufer, der mir nach Einsicht in das interne System sagte: "Ihr Pkw ist für den 23.10. angekündigt." Auf meine Frage hin, ob dies bedeutet "fertig produziert" oder "an Autohaus ausgeliefert", wurde mir Letzteres bestätigt.

Still ruht der See...das nervt ein wenig...
(Habe allerdings die Unterlagen für Zulassung etc. schon vor längerer Zeit an das AUtohaus gesendet).

Wie war das bei Euch geregelt?

p.s. HUD ist für mich eine Pflicht-SA...und das sage ich als Wenigfahrer.

Zitat:

@Calivar schrieb am 17. Oktober 2017 um 11:33:20 Uhr:



p.s. HUD ist für mich eine Pflicht-SA...und das sage ich als Wenigfahrer.

Die meisten nehmen das HUD. Und auch viele, die Augenmuskelprobleme haben, finden es sicher sinnvoll.

Man könnte in kommenden Autogenerationen das HUD noch sehr sinnvoll erweitern. Ich stelle mir da zum Beispiel die Einblendung sämtlicher fahrrelevanter Informationen im Rückspiegel, in den Außenspiegeln, in der Heckscheibe, der Sonnenblende sowie Kosmetikspiegel, der Lenkradnabe, der Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite, den Seitenscheiben vorne und hinten oder der Smartwatch vor. Das wäre echter Vorsprung durch Technik, wenn man nicht mehr weiß, wo man eigentlich hinschauen soll, aber dabei alles stets im Blick behält.

Ich bin übrigens eher Vielfahrer, mit i.d.R. 50.000 km/a., gehöre aber zu denen, die im Badezimmer nicht fernsehen müssen.

Vermutlich bestellen 80% oder mehr Q7-Käufer das HUD mit. So sieht es zumindest auf der Audi-Homepage unter "gerade neu konfiguriert" regelmäßig aus. Und ich bin dann wohl eher Vertreter einer aussterbenden Fahrergattung, die seit 30 Jahren ohne Diashow unfall- und punktefrei fahren konnte (und das Armaturenbrett bei Bedarf ohne Aufwand entstauben kann).

Wow...für so wenig Inhalt, so viel Blödsinn.

Mit der gleichen Argumentation kann man jede technische Innovation abtun...

Wegen meines blöden Sinns sterbe ich ja auch aus... Das ist Evolution.

Aber gerade so alte Augen danken es auf Langstrecke (bei einer 5 h Fahrt dürften so an die 1000 Fokuswechsel anfallen...) mit weniger Ermüdung, da das ständige Umfokussieren entfällt und man so beispielsweise Freude am Selbstfahren mit Blick in die Ferne ohne Radarassi genießen kann 😉.

Zitat:

@Konvi schrieb am 17. Oktober 2017 um 12:44:55 Uhr:


Aber gerade so alte Augen danken es auf Langstrecke (bei einer 5 h Fahrt dürften so an die 1000 Fokuswechsel anfallen...) mit weniger Ermüdung, da das ständige Umfokussieren entfällt und man so beispielsweise Freude am Selbstfahren mit Blick in die Ferne ohne Radarassi genießen kann 😉.

Ich bin davon überzeugt, dass das HUD für die meisten Fahrer eine sinnvolle Ergänzung ist, sonst würde es sich nicht so vehement verbreiten. Aber nicht jeder mag es, wenn im Sichtfeld ständig ein Video abläuft.

Am Radarassi (die Blitzer.de App) führt für mich wiederum kein Weg vorbei, das ist eine Pflicht-SA...😉

beim SQ7 ist das HUD unerlässlich: da das Ding so dermassen vorwährts geht ist man für die Einblendung sehr dankbar... ausserdem kann es ja deaktiviert werden wenns mal stören sollte.

Zitat:

@alker schrieb am 17. Oktober 2017 um 16:45:53 Uhr:


beim SQ7 ist das HUD unerlässlich: da das Ding so dermassen vorwährts geht ist man für die Einblendung sehr dankbar... ausserdem kann es ja deaktiviert werden wenns mal stören sollte.

Ich habe sogar den getunten Vowärtsdrang, aber schaffe es dennoch, beim Beschleunigen meine Augäpfel zu bewegen...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen