Wartezimmer Smart ForTwo 453
Hallo an alle die auch warten
habe am 22.11. für meine Frau einen Smart fortwo mit twinamic bestellt
fortwo Coupé 66 kw
lava orange metallic
Leder schwarz mit Ziernähten in weiß
E22 Panoramadach
ICV Prime
P25 LED & Sensor-Paket
P26 Cool & Media-Paket
P74 Komfort-Paket
R86 LMR 4fach 8-Speichen-Design
V31 Zusatzinstrument
V52 Parktronic-System und Rückfahrkamera
252 Abstandswarnfunktion
723 Laderaumabdeckung
877 Ambientebeleuchtung
915 Kraftstoffbehölter 35 Lieter
000 Doppelkupplungs-Automatic twinamic
Liefereung ist für ca. April 2015 geplant
jetzt heißt es warten
aber die Vorfreude ist ja auch eine schöne Freude
Beste Antwort im Thema
... und shon ist er da :-)
279 Antworten
Das ist ja die Crux am Smart: Über Landstraße gemütlich gerollt ist der Verbrauch beinahe vernachlässigbar. Viele Kurzstrecken in der Stadt mit vielen Kaltstarts verdoppeln den Durst fast. Und wofür ist der Floh gedacht - für die Stadt. Schade, dass eine Lösung noch aussteht. Klar, der Wagen ist ein "Scheunentor", aber ein Stadtwagen als flache Flunder ist für mich nicht denkbar.
Meine größeren Autos haben bei gleicher Fahrweise mindestens 2-3l mehr verbraucht.
Beispiel: Kaltstart und die Kinder zur sbahn fahren. Bei meinem e220cdi hab ich auf die 4 km eine 9,1im Display, beim Fourfour sind es 7,1. der Smart verbraucht also bei Kurzstrecken deutlich weniger.
Ausgewartet. Heute habe ich den kleinen Blauschwarzen abgeholt. 27 km stehen auf dem Tacho. Schön, neu, ungewohnt. Werde später berichten.
Dann viel Spaß und allzeit eine Knitterfreie😉. Berichte mal und evtl gibt es ja sogar Fotos.
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Zehn Wochen hat es von der Bestellung bis zur Auslieferung gedauert, die Übergabe ging in einer knappen Stunde über die Bühne. Einen warmen Ersteindruck hinterließ die Ambientebeleuchtung. Gut 100 km sind nun auf der Uhr - alles riecht neu, alles glänzt neu. Das Cool & Media mit Digitalradio hat sofort mein iPhone gefunden, der Empfang der Sender erfolgt glasklar, die Klangqualität ist gut. Die aktuelle Verbrauchsanzeige lässt trotz zurückhaltender Fahrweise Schlimmes befürchten, aber das wird sich wohl bald relativieren; ansonsten viel Blättern in der Bedienungsanleitung. Anbei ein paar Fotos vor dem ersten Winterdreck. Irgendwann folgen mehr, sicherlich auch ein etwas ausführlicherer Bericht.
Gruß
Ning
Sehr schick... Perfekt für die Hauptstadt 😁.
Was sagt denn der erste Ausblick für einen Verbauch? 90PS? DSG?
mfg Wiesel
Glückwunsch 🙂 Schöne, schlichte, Farbkombination.
Der Verbrauch pendelt sich nach der Einfahrphase ein. Keine Panik 🙂
Herzlichen Glückwunsch zum schönen neuen smart.
Verbrauch pendelt sich nach den ersten 1000 Km ein, war bei mir auch so.
Er ist aber auch sehr von der individiuellen Fahrweise, den Witterungsbedingungen und der Beladung abhängig. Reifendruck möglichst immer 0,2 bar über der Werksempfehlung halten. (spielt auch eine erhebliche Rolle beim Verbrauch) und gleicht Temperaturschwankungen aus.
Meine Erfahrung: mit 90 PS und DKG ist: das Auton ist auch ein kleiner Renner. Von der Ampel weg, wenn gewollt, auf den ersten 100 Metern kaum zu schlagen.
Ich wünsche viel Freude und immer eine gute und unfallfreie Fahrt!
Danke, nn328. Werde die ersten 1.500 km im Relax-Modus angehen (Eco-Punkte zurzeit: 95). Danach darf der Turbo ab und an zeigen, was er so aus den 90 PS herauszuholen vermag.
Zitat:
@Ning100 schrieb am 6. Dezember 2016 um 17:23:19 Uhr:
Danke, nn328. Werde die ersten 1.500 km im Relax-Modus angehen (Eco-Punkte zurzeit: 95). Danach darf der Turbo ab und an zeigen, was er so aus den 90 PS herauszuholen vermag.
Habe heute voll getankt und 7,81 Ltr verbraucht, beim letzten Tanken hatte ich das Gefühl, daß der Tank nicht ganz voll war/wurde. Da waren es 5,48 Ltr.
Es kommt immer darauf an, wie das Auto an der Tanksäule steht. Leicht nach vorn geneigt ist optimal, es geht in der Praxis aber nicht immer.
Ich führe ein lückenloses Tankbuch und werde am Jahresende mal meinen gesamten Verbrauch im Jahr 2016
(Mittelwert) mitteilen.
Aus den 90 PS ist - gefühlt - die Hölle rauszuholen!
Wir waren mit meiner Frau und Gepäck im Juni bis Mitte Juli aus dem Berliner Umland in Kroatien. Auf der Großglockner-Hochalpenstraße haben wir an den Steigungen M-Klassen, BMWs, VWs geradezu deklassiert.
Die zweite Freude ist der Wendekreis, Er wendet auf einer Bundesstraße in einem Zug, ohne die asphaltierte Fläche zu verlassen.
Ihr werdet sehr viel Spaß haben. Ich habe von einem Sonderangebot des Berliner smart-Centers am Salzufer Gebrauch gemacht und mir für 560 € Winterräder auf Stahlfelgen (incl. Nabenkappen)reserviert, die kommenden Donnerstag dort montiert und angelernt werden (RKDS). Alle vier Sommerräder sollen in mein Cabrio passen, so daß ich diese gleich mitnehmen kann. Das kann ich mir momentan noch nicht vorstellen.
Ich hab für meine 15 Alufelgen mit RDKS und Dunlop Winterreifen 550€ bezahlt. Finde das Angebot von deinem Smartcenter daher nicht so prall.
Zitat:
@shadow2209 schrieb am 7. Dezember 2016 um 09:00:38 Uhr:
... 15 Alufelgen mit RDKS und Dunlop Winterreifen 550€ bezahlt...
Moin,
kannst du mir bitte sagen wo du sie so günstig gekauft hast, normalerweise zahlt man ja schon für vier Stück so viel?
Gruß
Marc