Wartezimmer Skoda Enyaq
Hallo Zusammen,
gern möchte ich einen Allgemeinen "Wartezimmer-Thread" ins Leben rufen. Hier könnt ihr euch austauschen, während ihr auf euren Enyaq wartet.
Wer von euch hat denn schon bestellt? Ausstattung?
Welche Lieferzeiten wurden euch avisiert?
Gibt es Verschiebungen durch bestimmte Ausstattungsvarianten?
1885 Antworten
Preise kann man ja grob im Internet sehen, UVP und mögliche Rabatte.
Glückwunsch, wenn der L+K die richtige Ausstattung ist, richtig Glück gehabt.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 2. April 2024 um 20:28:26 Uhr:
@Xtasy2001
Glückwunsch! Hoffentlich keine lange Wartezeit für dich! Firmenwagen, nicht wahr?
Ja, ist ein Firmenwagen, hab privat ja noch meinen Jeep. Mal schauen ob ich komplett umsteige auf e-Mobilität. War über Ostern mit meinem aktuellen Firmenwagen in Kroatien und wenn ich überlege das ich die 1.500 KM (einfache Strecke) mit nem E-Auto fahren...hmmmm das weiß ich noch nicht.
63 Scheine für so ein Auto ist schon ne Hausnummer, aber zumindest in Sachen Versteuerung hab ich mit den 0,25% Glück gehabt ;-)
Zitat:
@Xtasy2001 schrieb am 03. Apr. 2024 um 09:16:21 Uhr:
Ja, ist ein Firmenwagen, hab privat ja noch meinen Jeep. Mal schauen ob ich komplett umsteige auf e-Mobilität. War über Ostern mit meinem aktuellen Firmenwagen in Kroatien und wenn ich überlege das ich die 1.500 KM (einfache Strecke) mit nem E-Auto fahren...hmmmm das weiß ich noch nicht.63 Scheine für so ein Auto ist schon ne Hausnummer, aber zumindest in Sachen Versteuerung hab ich mit den 0,25% Glück gehabt ;-)
Glaub mir du wirst das lieben. Ich habe seit Januar auch einen Enyaq iV 85 als Dienstwagen und bin so begeistert von der E Mobilität, dass ich privat den neuen Macan 4 bestellt habe. Und die Rechweiten der Fahrzeuge werden halt auch immer besser. Also ich bin absolut pro E auch wenn man in der einen oder anderen Situation mal anders denken muss aber tut alles nicht weh. Viel Spaß damit
An sich schon, wobei die Skodas mittlerweile relativ teuer geworden sind. Für 70k bekommst du schon einen sehr gut ausgestatteten X3. Nicht zu vergessen, dass es ab jetzt den günstigsten Porsche für 90k gibt, Cayman und Co wurden eingestrichen.
Ähnliche Themen
Ist aber dann auch nur ein IX3. Vom Platz vermutlich trotzdem im Innenraum kleiner als der Enyaq und soweit ich das gesehen habe. Gibt es ihn nur mit 286ps Heckantrieb, Allrad wird wie beim IX1 nicht Angeboten.
Somit hat der Enyaq als X oder RS klare Vorteile gegenüber dem IX3.
Auch wenn ich die Logik von BMW da nicht verstehe, wenn ich mit dem IX1 doch ein Allrad anbiete, wieso dann beim größeren nicht.
Der IX3 wird kein Konzeptwechsel als G08 erhalten. Der Nachfolger steht in den Startlöchern als reine elektrische Variante.
Der iX1 ist nur wenig kleiner im Platzangebot als der iX3.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 3. April 2024 um 10:51:58 Uhr:
Ist aber dann auch nur ein IX3. Vom Platz vermutlich trotzdem im Innenraum kleiner als der Enyaq und soweit ich das gesehen habe. Gibt es ihn nur mit 286ps Heckantrieb, Allrad wird wie beim IX1 nicht Angeboten.
Somit hat der Enyaq als X oder RS klare Vorteile gegenüber dem IX3.
Auch wenn ich die Logik von BMW da nicht verstehe, wenn ich mit dem IX1 doch ein Allrad anbiete, wieso dann beim größeren nicht.
Die haben alle kein Allrad im klassischen Sinne. Der Motor dreht auf der Vorderachse doch nur bei Leistungsabruf mit. Nicht permanent wie beim Verbrenner.
Das ist ja doof , oder?
Zumindest der iX 2 ist bei vergleichbarer Ausstattung aber deutlich teurer als ein Enyaq. Ist halt der übliche Premium-Zuschlag, warum soll es bei E-Autos auch anders sein. 😉
Zitat:
@hoinzi schrieb am 3. April 2024 um 16:52:21 Uhr:
Zumindest der iX 2 ist bei vergleichbarer Ausstattung aber deutlich teurer als ein Enyaq. Ist halt der übliche Premium-Zuschlag, warum soll es bei E-Autos auch anders sein. 😉
Ja, ist wohl so
Zitat:
@hoinzi schrieb am 3. April 2024 um 16:52:21 Uhr:
Zumindest der iX 2 ist bei vergleichbarer Ausstattung aber deutlich teurer als ein Enyaq. Ist halt der übliche Premium-Zuschlag, warum soll es bei E-Autos auch anders sein. 😉
Da ist ja wieder der Enyaq-Fanclub 😛
Wobei ich zugeben muss, dass Preis und Leistung hier am meisten stimmen. Vom Platzangebot her auch größer als die meisten Oberklassen
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 03. Apr. 2024 um 16:45:26 Uhr:
Die haben alle kein Allrad im klassischen Sinne. Der Motor dreht auf der Vorderachse doch nur bei Leistungsabruf mit. Nicht permanent wie beim Verbrenner.
Der vordere Motor wird halt bei Vollgas mit genutzt, oder aber auch bei normaler Fahrt wenn hinten Schlupf ist, also prinzipiell vom Fahrgefühl wie jeder andere Allrad dann auch, auch wenn ich noch selbst kein Allrad Bev im Winter gefahren bin.
Aber eins ist doch klar, im Zweifel geht der Motor vorne an wenn der Heckantrieb nicht mehr reicht bei Schnee, wenn aber wie im Fall des IX3 der Motor vorne fehlt, genauso wie beim normalen Enyaq mit Heckantrieb, steht man. Nur eben das der Enyaq optimal mit Allrad erhältlich ist, der IX3 aber nicht.
Ich konnte vergleichen: Audi A6 4G Quattro vs. Enyaq 80x. Ich habe jetzt im Winter keinen einzigen Unterschied bemerkt. Beim Enyaq entweder automatisch zuschaltbarer Frontantrieb oder im Modus Sport IMMER im Allradmodus. Ein Traum. Ja, ich war skeptisch, weil der Audi mit Quattro die Messlatte sehr hoch gelegt hat. Skoda hat sie gerissen.
Das Heckantriebskonzept des iX3 ist...pardon.... lächerlich.
Also was mich tatsächlich sehr wundert ist, dass viele E-Autos mit Heckantrieb daherkommen.
Bei den Verbrennern spaltete der Antrieb die Fans in zwei unterschiedliche Lager.
Heute ist es kaum eine Diskussion wert. Schon spannend. Schon eher wird der Heckantrieb im EV gefeiert.
Und wenn ich mir den Händler Markt anschaue dominiert der Anteil mit Heckantrieb beim VAG.
BMW fährt mit dem iX1 genau eine andere Politik. Am Anfang gibt es nur als Topmodell den Allrad. Und auch dieser ist eher als Frontmotor abgestimmt.
Der Heckantrieb lässt eine bessere Leistungsverteilung zu. Das merke ich beim E-Mini. Wenn du dort mehr als 80% Leistung abrufst, dreht die Vorderachse durch. Teilweise geschieht dies sogar bei 80km/h noch. Bein Enyaq hingegen ist alles sehr komfortabel. Kein durchdrehen der Räder. Lediglich die Front hebt sich sehr stark an, wenn man eine hohe Leistung abruft.