Wartezimmer Skoda Enyaq
Hallo Zusammen,
gern möchte ich einen Allgemeinen "Wartezimmer-Thread" ins Leben rufen. Hier könnt ihr euch austauschen, während ihr auf euren Enyaq wartet.
Wer von euch hat denn schon bestellt? Ausstattung?
Welche Lieferzeiten wurden euch avisiert?
Gibt es Verschiebungen durch bestimmte Ausstattungsvarianten?
1896 Antworten
Zitat:
@Skydiver79 schrieb am 21. September 2021 um 07:04:02 Uhr:
Passiv ohne Sensoren
Leider. 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Furyfan schrieb am 19. September 2021 um 06:58:17 Uhr:
Gibt es mittlerweile ein Update über die Lieferzeit? Mein Firmenwagen muss im Juni 2022 ersetzt werden und ich will eigentlich in 2 Wochen bestellen.
... als ich vorletzte Woche bestellt hatte, hieß es 5 Monate. Allerdings können bestimmte Ausstattungen die Lieferzeit verlängern. Der Verkäufer meinte, Head up Display dauert 10 Wochen länger, womit ich aber immer noch bei meinem benötigten Liefertermin im Mai bin. Und wenn es sich verzögert, kann ich das auch locker mit den anderen Fahrzeugen überbrücken.
Zitat:
@warhammer73 schrieb am 21. September 2021 um 08:00:32 Uhr:
Zitat:
@Skydiver79 schrieb am 21. September 2021 um 07:04:02 Uhr:
Passiv ohne SensorenLeider. 🙁
Wieso leider? Sei froh! IMHO überwiegen die Vorteile des Systems. Ja - es gibt (insbesondere im Sommer bei sehr hohen Temperaturen) Fehlalarme aber aktive RDKS haben auch Tücken und Schwächen.
Wenn Du trotzdem aktive RDKS haben möchtest, sprich mal Deinen Händler an. Ich erinnere mich gehört/gesehen zu haben, dass man das per VCDS aktivieren kann und die Sensoren nachrüsten kann
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 21. September 2021 um 08:49:37 Uhr:
Zitat:
@Furyfan schrieb am 19. September 2021 um 06:58:17 Uhr:
Gibt es mittlerweile ein Update über die Lieferzeit? Mein Firmenwagen muss im Juni 2022 ersetzt werden und ich will eigentlich in 2 Wochen bestellen.... als ich vorletzte Woche bestellt hatte, hieß es 5 Monate. Allerdings können bestimmte Ausstattungen die Lieferzeit verlängern. Der Verkäufer meinte, Head up Display dauert 10 Wochen länger, womit ich aber immer noch bei meinem benötigten Liefertermin im Mai bin. Und wenn es sich verzögert, kann ich das auch locker mit den anderen Fahrzeugen überbrücken.
Mit den Lieferzeiten bei Skoda ist das immer so eine Sache und die Händler sind da in ihren Aussagen oft etwas "optimistisch". 😉
5 Monate + 10 Wochen (7 Monate)? Das erscheint mir für den Enyaq recht "sportlich" und ambitioniert. Es gibt zwar Ausnahmen aber bei den meistens werden diese optimistischen Versprechen der Händler nicht gehalten - insbesondere nicht bei extrem gefragten Modellen wie dem Enyaq. Dazu kommt noch die Halbleiterkrise.
Warte mal etwas ab und erfrage mal gegen Jahresende den vorläufigen Liefertermin.
Warum leider? Verbrennst du gerne sinnlos dein Geld?
Zitat:
@warhammer73 schrieb am 21. September 2021 um 08:00:32 Uhr:
Zitat:
@Skydiver79 schrieb am 21. September 2021 um 07:04:02 Uhr:
Passiv ohne SensorenLeider. 🙁
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 21. September 2021 um 09:05:54 Uhr:
Mit den Lieferzeiten bei Skoda ist das immer so eine Sache und die Händler sind da in ihren Aussagen oft etwas "optimistisch". 😉5 Monate + 10 Wochen (7 Monate)? Das erscheint mir für den Enyaq recht "sportlich" und ambitioniert. Es gibt zwar Ausnahmen aber bei den meistens werden diese optimistischen Versprechen der Händler nicht gehalten - insbesondere nicht bei extrem gefragten Modellen wie dem Enyaq. Dazu kommt noch die Halbleiterkrise.
Warte mal etwas ab und erfrage mal gegen Jahresende den vorläufigen Liefertermin.
... jeder Händler hat seine Quoten, aber nicht jeder Händler hat dieselbe Nachfrage nach E-Fahrzeugen. Hier bei uns im Bayer. Wald sieht man außer den Vorführern noch kaum Enyaqs fahren. Der Händler hat zwei oder drei auf dem Hof stehen. Ich habe jetzt nicht den Eindruck, dass der sich in unserer Gegend wie geschnitten Brot verkauft. Vielleicht ändert sich das mit dem Allrad ja.
Wie gesagt, es wäre ein Termin vor Mai möglich gewesen, aber da ich im Mai den Tucson PHEV firmenintern weitergebe, habe ich auf Mai bestellt, so ist er auch bestätigt.
Sollte er letztendlich 2 - 3 Monate später kommen ist mir das auch egal. Ab April/Mai beginnt für mich die Cabrio-/Sportwagenzeit, da würde der Enyaq ohnehin nicht viel laufen. Hauptsache er ist im Herbst da, weil ich im Winter Allrad brauche.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 21. September 2021 um 11:47:01 Uhr:
... jeder Händler hat seine Quoten, aber nicht jeder Händler hat dieselbe Nachfrage nach E-Fahrzeugen.
Stimmt - absolut!
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 21. September 2021 um 11:47:01 Uhr:
Hier bei uns im Bayer. Wald sieht man außer den Vorführern noch kaum Enyaqs fahren. Der Händler hat zwei oder drei auf dem Hof stehen. Ich habe jetzt nicht den Eindruck, dass der sich in unserer Gegend wie geschnitten Brot verkauft. Vielleicht ändert sich das mit dem Allrad ja.
Ist hier im Rhein-Main-Gebiet exakt das gleiche und das obwohl hier gefühlt jeder zweite Neuwagen ein "E" im Kennzeichen hat. Anders formuliert - ich denke dein Eindruck trügt. Vermutlich übersteigt die Nachfrage derzeit überall das Angebot - auch in Regionen, wo Elektrofahrzeuge noch nicht en vogue sind.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 21. September 2021 um 11:47:01 Uhr:
Wie gesagt, es wäre ein Termin vor Mai möglich gewesen, aber da ich im Mai den Tucson PHEV firmenintern weitergebe, habe ich auf Mai bestellt, so ist er auch bestätigt.
Natürlich ist es "möglich" das in die Auftragsbestätigung zu schreiben - das heißt aber noch lange nicht, dass es "möglich" ist, das Fahrzeug dann auch zu liefern. 😉
Für meinen neuen Superb steht 12/2021 in der AB - bestellt habe ich ihn vor 2 Wochen. Vollkommen illusorisch dieser Termin - ich werde mindestens 10 Monate warten dürfen.
Meine bisherige Erfahrung mit Modellen von Skoda sagt mir, dass das beim Enyaq nicht besser, sondern schlechter ausschaut.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 21. September 2021 um 11:47:01 Uhr:
Sollte er letztendlich 2 - 3 Monate später kommen ist mir das auch egal.
Dann bist Du auf der sicheren Seite und brauchst Dir in der Tat keine Platte zu machen
Bitte auch nicht falsch verstehen. Hier im Wartezimmer gibt es ja auch viele stille Mitleser, die versuchen Infos zu den Lieferzeiten zu ergattern. Daher versuche so optimistische Perspektiven wie in deinem Fall etwas zu relativieren.
Skodastammkunden kennen das schon - Neulinge hingegen nicht.
Ich hab das Warten ja erst bei meinem Tucson Plug in durch. Ich hatte den gleich bestellt, als der Plug in bestellbar war. Anfang/Mitte Juli sollte er da sein. Letztendlich habe ich ihn am 23.7. mit nachgerüsteter AHK (gibt? da nicht ab Werk) abgeholt. Aber im Tucson Forum hat man Alles. Da kommen manche Fahrzeuge früher als erwartet und anderen Bestellern hat man schon das zweite mal den Termin nach hinten verschoben.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 21. September 2021 um 20:26:06 Uhr:
Aber im Tucson Forum hat man Alles. Da kommen manche Fahrzeuge früher als erwartet und anderen Bestellern hat man schon das zweite mal den Termin nach hinten verschoben.
Ist beim Enyaq nicht anders. Da musst Du mal im entsprechenden Forum abseits von MT schauen.
Bei der Bestellung meines Enyaq im Februar hieß es, ich kann mich auf 1 Jahr Lieferzeit einstellen. Mit der Auftragsbestätigung hieß es dann, unverbindlich September, gekommen ist er im Juni. Trotz Anhängerkupplung aber ohne HUD (das war wohl der Knackpunkt).
Also, wenn sich diese Vorgehensweise bezüglich Abruf des Boost auch beim Enyaq RS so darstellt, dann wird es bei mir definitiv der Sportline. Für diesen Blödsinn bezahle ich keine deftigen Aufpreise, nur weil RS drauf steht. Ist ja lächerlich:
https://www.heise.de/.../...teure-VW-ID-4-Ableger-im-Test-6196125.html
... das wird wohl beim Enyaq RS genauso werden. Ich kann ja verstehen, dass der Boost nur 30 Sekunden geht, das reicht ja in der Regel auch zum Überholen. Aber wie oft hat man über 88% Akkustand?
Bei mir stellt sich die Frage nach dem RS gar nicht, weil die 0,25% Dienstwagensteuer ein wesentlicher Beweggrund war, zum E-Fahrzeug zu wechseln. Der RS läge aber in Wunschausstattung über 60 k€ Bruttolistenpreis und dann müßte ich 0,5% versteuern, das sehe ich nicht ein.
Der zweite Vorteil des RS die höhere VMax von 180 ist für mich von untergeordneter Bedeutung. Ich werde den Enyaq dann zwar auf Langstrecke testen, wie das so klappt mit dem Schnellladen und so, aber es steht ja für die Langstrecke bis auf Weiteres auch noch ein Diesel rum.
Schaut euch mal die Tests zum ID4 GTX aus Schweden an, da wird der "Boost" bei verschiedenen Akkuständen getestet und dokumentiert.
So schlimm sind die Einbußen unter 88% Akku nicht 😉
Ähnlich wird es dann wohl auch beim RS sein.
Beim Q4-Etron 50 muss man übrigens eine extra Seite im Zuge des Vertrages unterschrieben, wo man über diesen Zustand und den Boost aufgeklärt wird.
Wenn es rein um die 0,25% Besteuerung geht, kommt man eigentlich am ID4 GTX nicht vorbei. Der lässt sich gut unter 60k konfigurieren und liegt von der Leasingrate dann auch noch auf dem Nivau des Enyaq.
Ich werde nächste Woche bestellen, Lieferung ist mit 03/2022 angegeben.