Wartezimmer Range Rover 2022

Land Rover Range Rover

Hi Leute,

ich erstelle mal ein Wartezimmer für alle, die den neuen Range Rover bestellt haben.

Ich fange mal an:

P530, Standard Radstand, Autobiography
Bestellt am: 10.11.2021
Lieferung voraussichtlich: Ende Juli 2022

VG
Gimix

737 Antworten

Ich hab auf amerikanischen Seiten gelesen, dass er es wohl können soll, bin mir gleichzeitig aber sehr sicher, dass das hier aufgrund von Regularien nicht zugelassen ist. Denke das wäre sonst mehr beworben worden. Habe bei meiner Recherche zumindest nichts im europäischen Raum dazu gefunden.

Motorfernstart ist hierzulande nicht zulässig. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es bei Fernlenken anders aussieht.

Funktioniert ! Gefunden in der Bedienungsanleitung:

Der Parkassistent mit Fernbedienung umfasst fünf Modi:

Ferngesteuertes Längsparken: Zum Rückwärtsfahren in eine Parklücke, die sich parallel zur Fahrspur befindet.

Ferngesteuertes Querparken: Zum Rück- und Vorwärtsfahren in eine Parklücke, die sich in einem Winkel von 90° zur Fahrspur befindet.

Ferngesteuertes Längsausparken: Zum Verlassen einer Parklücke, die sich parallel zur Fahrtrichtung der Fahrspur befindet.

Ferngesteuertes Querausparken: Zum Verlassen einer Parklücke, die sich in einem Winkel von 90° zur Fahrspur befindet.

Geradlinig vor- oder rückwärts: Zum Durchführen eines geradlinigen Vorwärts- oder Rückwärtsmanövers, das zum Beispiel beim Parken in einer Privatgarage nützlich ist.

NOTIZEN

Der Fahrer muss sich innerhalb eines festen Abstands von ca. 2,5 m um das Fahrzeug herum aufhalten, damit der Parkassistent mit Fernbedienung betrieben werden kann.

NOTIZEN

Die Manövriergeschwindigkeit des Fahrzeugs im Fernsteuermodus ist absichtlich geringer als die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs, das ein Fahrer manuell manövriert.

Zitat:

@harrymomsen schrieb am 25. August 2022 um 21:57:36 Uhr:


Funktioniert ! Gefunden in der Bedienungsanleitung:

Der Parkassistent mit Fernbedienung umfasst fünf Modi:

Ferngesteuertes Längsparken: Zum Rückwärtsfahren in eine Parklücke, die sich parallel zur Fahrspur befindet.

Ferngesteuertes Querparken: Zum Rück- und Vorwärtsfahren in eine Parklücke, die sich in einem Winkel von 90° zur Fahrspur befindet.

Ferngesteuertes Längsausparken: Zum Verlassen einer Parklücke, die sich parallel zur Fahrtrichtung der Fahrspur befindet.

Ferngesteuertes Querausparken: Zum Verlassen einer Parklücke, die sich in einem Winkel von 90° zur Fahrspur befindet.

Geradlinig vor- oder rückwärts: Zum Durchführen eines geradlinigen Vorwärts- oder Rückwärtsmanövers, das zum Beispiel beim Parken in einer Privatgarage nützlich ist.

Und wie soll das bitte von Außen funktionieren?!

Ähnliche Themen

Der Fahrer muss ein Smartphone koppeln, damit der Parkassistent mit Fernbedienung korrekt funktioniert. Siehe S. LAND ROVER REMOTE SMARTPHONE-APP PARKASSISTENT.

Zitat:

@harrymomsen schrieb am 25. August 2022 um 22:37:29 Uhr:


Der Fahrer muss ein Smartphone koppeln, damit der Parkassistent mit Fernbedienung korrekt funktioniert. Siehe S. LAND ROVER REMOTE SMARTPHONE-APP PARKASSISTENT.

Und wo soll es diese App geben?!

Was ein Blödsinn, braucht kein Mensch sowas..

Aber Ich könnte mir vorstellen das die Autoknacker sich freuen wenn Sie einen leichteren Angriffspunkt haben...
Danach steigt dann der Versicherungsbeitrag usw...

Die RR sind mittlerweile so breit geworden, dass das durchaus nützlich sein kann. Mein Velar ist im Vergleich noch schmal, aber doch ziemlich breit. Viele Parplätze kann ich nicht nutzen, weil ich sonst nicht aussteigen könnte.

Für mich kaufentscheidend ! Ich könnte sonst in meiner Garage nicht mehr aussteigen. Ist bereits mit dem 405 sehr
knapp.
Ist vielleicht ein Irrglaube dass ein RR Besitzer auch gleichzeitig eine Villa mit riesigen Garagen besitzt.

Und wo soll es diese App geben?!

Land Rover Remote in jedem AppStore

Morgen Jungs, am 01.09 ist es soweit. Übergabe D350 Autobiography.......

Werde nach 1. 500km einen kleinen Erfahrungsbericht einstellen.

Grüße

Zitat:

@harrymomsen schrieb am 26. August 2022 um 08:28:47 Uhr:



[/quote

Und wo soll es diese App geben?!
[/quote

Land Rover Remote in jedem AppStore

@harrymomsen

Na dann bin ich mal gespannt wo in der LR Remote App die Fernbedienung fürs Einparken versteckt sein soll?

Im deutschen Apple Store gibt es jedenfalls keine separate LR App dafür noch ist die Funktion irgendwo verfügbar.

Aktuell befinden wir uns im Jahr 2022, nur so zur Orientierung😉

Zitat:

@thomas1024 schrieb am 26. August 2022 um 09:47:38 Uhr:


Morgen Jungs, am 01.09 ist es soweit. Übergabe D350 Autobiography.......

Werde nach 1. 500km einen kleinen Erfahrungsbericht einstellen.

Grüße

Ich wette Du wirst begeistert sein, viel Freude damit!

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 26. August 2022 um 10:16:53 Uhr:



Zitat:

@harrymomsen schrieb am 26. August 2022 um 08:28:47 Uhr:



[/quote

Und wo soll es diese App geben?!
[/quote

Land Rover Remote in jedem AppStore

@harrymomsen

Na dann bin ich mal gespannt wo in der LR Remote App die Fernbedienung fürs Einparken versteckt sein soll?

Im deutschen Apple Store gibt es jedenfalls keine separate LR App dafür noch ist die Funktion irgendwo verfügbar.

Aktuell befinden wir uns im Jahr 2022, nur so zur Orientierung😉

Ich nehme stark an, dass die App die Funktion erst sichtbar macht, wenn sie gesehen hat, dass das Fahrzeug dieses Feature besitzt.

Zitat:

@OroVerde90 schrieb am 25. August 2022 um 20:54:31 Uhr:


Ich hab auf amerikanischen Seiten gelesen, dass er es wohl können soll, bin mir gleichzeitig aber sehr sicher, dass das hier aufgrund von Regularien nicht zugelassen ist. Denke das wäre sonst mehr beworben worden. Habe bei meiner Recherche zumindest nichts im europäischen Raum dazu gefunden.

Doch gibt es bei BMW auch, an gesetzlichen Bestimmungen wuerde es nicht klemmen.

Bei BMW ist das mit einem Display Key verbunden (keine App)

Ähnliche Themen