Wartezimmer Range Rover 2022

Land Rover Range Rover

Hi Leute,

ich erstelle mal ein Wartezimmer für alle, die den neuen Range Rover bestellt haben.

Ich fange mal an:

P530, Standard Radstand, Autobiography
Bestellt am: 10.11.2021
Lieferung voraussichtlich: Ende Juli 2022

VG
Gimix

737 Antworten

Zitat:

@PhilSt schrieb am 25. Januar 2023 um 05:19:14 Uhr:


Kurz. Danke für den Tipp. Jetzt ist er bestellt und die Fahrberichte auf YouTube von Grip, etc. hören sich gut an

Welche Konfiguration hast Du gewählt ( Aussen/Innen).

Darf ich fragen weshalb Du vom D350 auf den P530 umbestellt hast?

Gruss
Swissbob

P.S. Ich habe auch eine V-Klasse , und kann das herausragende MBUX bestätigen.

Außen und innen schwarz. Designpaket Intrepid. Felgen in Narvik Black

Ich wollte damals einen P530 bestellen. Der Verkäufer hat mir aber zum Diesel geraten. Ich dachte mir, wenn der Verkäufer, der auf Provisionsbasis arbeitet, zu einem günstigeren Modell rät, wird das stimmen. Der V8 hat seiner Aussage nach etwas zu viel Leistung für den RR. Also habe ich den Diesel genommen. Dann kamen nach und nach die Fahrberichte im Internet. Teilweise wurde bestätigt, was der Verkäufer mir gesagt hatte, aber alle Tester fanden den V8 am Ende klasse. Dann wollte ich umbestellen, aber der V8 war nicht mehr bestellbar - außer beim SV…

Bei meiner Farbkombination lohnt sich der SV meiner Meinung nach nicht. Der SV eignet sich für Kunden, die innen und außen besondere Farbtöne und Intarsien wählen möchten. Schwarz/schwarz bekommt man auch beim Basismodell. Außer die Felgen. Die anderen Extras und Akzente zahlt man mit einem hohen Aufpreis

Aber die Vorfreude ist groß…

Wer hat denn schon Erfahrungen mit dem PiviPro sammeln können?

Vielleicht bin ich mit einem Urteil etwas früh, aber bis jetzt bin ich derart angenehm überrascht, dass ich an den RRS mit Grauen zurückdenke. Die Bedienung ist einfach und erfolgt zum großen Teil intuitiv, die Haptik ist perfekt (die Reaktion bei der Eingabe des Navi ist sehr, sehr gut). Du kannst eine leichte Vibration einstellen, wenn Du den Bildschirm drückst.

Ich habe in einer Woche zwei Updates erhalten, deren etwa 50-minütiges Runterladen ich auf einen Zeitpunkt nachts verlegen konnte, zu dem das Auto sicher nicht in Betrieb ist.

Das Navi spricht immer! Sollte ja eine Selbstverständlichkeit sein, war es beim RRS bis zuletzt nicht, wie wir wissen. Sollte ich Probleme haben, werde ich es hier sofort erwähnen.

Das einzige, was mir im Moment auffällt, dass ich mit einer Batterieladung vermutlich nicht annähernd 80 km erreiche. Ich schreibe vermutlich, weil ich das noch testen muss. Jedenfalls komme ich in die Stadt und zurück, was bedeutet, dass ich zukünftig alle Kurzstrecken elektrisch fahren werde. Lautlos und bequem.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 25. Januar 2023 um 11:48:03 Uhr:


Vielleicht bin ich mit einem Urteil etwas früh, aber bis jetzt bin ich derart angenehm überrascht, dass ich an den RRS mit Grauen zurückdenke. Die Bedienung ist einfach und erfolgt zum großen Teil intuitiv, die Haptik ist perfekt (die Reaktion bei der Eingabe des Navi ist sehr, sehr gut). Du kannst eine leichte Vibration einstellen, wenn Du den Bildschirm drückst.

Ich habe in einer Woche zwei Updates erhalten, deren etwa 50-minütiges Runterladen ich auf einen Zeitpunkt nachts verlegen konnte, zu dem das Auto sicher nicht in Betrieb ist.

Das Navi spricht immer! Sollte ja eine Selbstverständlichkeit sein, war es beim RRS bis zuletzt nicht, wie wir wissen. Sollte ich Probleme haben, werde ich es hier sofort erwähnen.

Das einzige, was mir im Moment auffällt, dass ich mit einer Batterieladung vermutlich nicht annähernd 80 km erreiche. Ich schreibe vermutlich, weil ich das noch testen muss. Jedenfalls komme ich in die Stadt und zurück, was bedeutet, dass ich alle Kurzstrecken elektrisch fahren werde.

Danke für die Rückmeldung. Ich entnehme deinen Aussagen, dass du grundsätzlich zufrieden bist. Das freut mich 🙂 wir warten noch auf unseren RRS und hier ist ja auch das (gleiche?) PiviPro verbaut. Da es unser erster aus dem Hause LR ist, habe ich keine Vorerfahrung mit den Navi Systemen.
Man sollte meinen, in dem Preissegment wird nur das Beste verbaut 😁

Zitat:

@philjus schrieb am 25. Januar 2023 um 11:52:41 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 25. Januar 2023 um 11:48:03 Uhr:

Danke für die Rückmeldung. Ich entnehme deinen Aussagen, dass du grundsätzlich zufrieden bist. Das freut mich 🙂 wir warten noch auf unseren RRS und hier ist ja auch das (gleiche?) PiviPro verbaut. Da es unser erster aus dem Hause LR ist, habe ich keine Vorerfahrung mit den Navi Systemen.
Man sollte meinen, in dem Preissegment wird nur das Beste verbaut 😁

Nun, mag sein, dass ich vielleicht anspruchsloser bin als du, aber wenn du vorher einen alten RRS hattest und nun dieses neue System, dann fühlst du dich im siebenten Himmel. Ich war derart schnell mit allem vertraut, dass ich mich wundere.

Erstmals hatte ich gestern ein Erlebnis, das für mich neu war: Aus einer Seitengasse fuhr ein Fahrzeug etwas zu weit raus, was mich nicht stören würde, weil ich darauf vertraut hätte, dass er letztendlich zum stehen kommt.

Mein Fahrzeug jedoch vollzog eine brutale Vollbremsung, die ich nicht für möglich hielt. Mein erstes Assistenzsystem dieser Art. Bisher habe ich es unfallfrei auch ohne geschafft. Endlich Zeit für Sekundenschlaf :-)

Deine "Erfahrung" mit dem Querverkehr-Assistenten durfte ich auch schon machen. Rückwärts ausparken, von rechts kam ein Auto, ich bin langsamer rausgerollt. Das Auto war aber der Ansicht, es ist nicht langsam genug, und haut, wie bei dir, volles Pfund die Bremse rein! Alle wach! 😁

Zitat:

@philjus schrieb am 25. Januar 2023 um 12:08:46 Uhr:


Deine "Erfahrung" mit dem Querverkehr-Assistenten durfte ich auch schon machen. Rückwärts ausparken, von rechts kam ein Auto, ich bin langsamer rausgerollt. Das Auto war aber der Ansicht, es ist nicht langsam genug, und haut, wie bei dir, volles Pfund die Bremse rein! Alle wach! 😁

Ausparken?

Ich war sicher mit 40km/h unterwegs. Diese Art von Vollbremsung hatte ich selbst noch nie vollzogen.

Ich war danach tatsächlich wach :-)

Zitat:

@philjus schrieb am 25. Januar 2023 um 11:52:41 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 25. Januar 2023 um 11:48:03 Uhr:


Vielleicht bin ich mit einem Urteil etwas früh, aber bis jetzt bin ich derart angenehm überrascht, dass ich an den RRS mit Grauen zurückdenke. Die Bedienung ist einfach und erfolgt zum großen Teil intuitiv, die Haptik ist perfekt (die Reaktion bei der Eingabe des Navi ist sehr, sehr gut). Du kannst eine leichte Vibration einstellen, wenn Du den Bildschirm drückst.

Ich habe in einer Woche zwei Updates erhalten, deren etwa 50-minütiges Runterladen ich auf einen Zeitpunkt nachts verlegen konnte, zu dem das Auto sicher nicht in Betrieb ist.

Das Navi spricht immer! Sollte ja eine Selbstverständlichkeit sein, war es beim RRS bis zuletzt nicht, wie wir wissen. Sollte ich Probleme haben, werde ich es hier sofort erwähnen.

Das einzige, was mir im Moment auffällt, dass ich mit einer Batterieladung vermutlich nicht annähernd 80 km erreiche. Ich schreibe vermutlich, weil ich das noch testen muss. Jedenfalls komme ich in die Stadt und zurück, was bedeutet, dass ich alle Kurzstrecken elektrisch fahren werde.

Danke für die Rückmeldung. Ich entnehme deinen Aussagen, dass du grundsätzlich zufrieden bist. Das freut mich 🙂 wir warten noch auf unseren RRS und hier ist ja auch das (gleiche?) PiviPro verbaut. Da es unser erster aus dem Hause LR ist, habe ich keine Vorerfahrung mit den Navi Systemen.
Man sollte meinen, in dem Preissegment wird nur das Beste verbaut 😁

Das PiviPro ist absolut TOP und ohne jegliche Probleme, was man beim Vorgänger TouchDuo nicht behaupten konnte!

Moin!

Ich habe einen RR P510E Autobiography Mitte Mai 2022 bestellt. Lieferung/ Produktion - keine Ahnung, bzw. auch mein Händler hat keine Info. Komisch, oder? Es wurde mir gesagt das LR evtl. den Auftrag im 2. Quartal zieht? Ist das jetzt ne Lotterie geworden? Was wird damit denn gemeint?

Der Wagen kostet knapp 170k und keiner weiss was? Die Vorfreude legt sich leider so langsam…

Dazu kommt noch…

Ebenso hat der Leasinggeber (ALD) schon angekündigt die Rate zu erhöhen und aktuell erst festzustellen wenn Auto da. Die 5% Regel (Rücktritt vom Kauf) habe ich im Hinterkopf - aber mal ehrlich - das kann es doch nicht sein, oder? Im schlimmsten Fall warten wir 1,5 Jahre, das Auto ist da (in der bestellten Konfig, sonst ist es gleich vorbei) und dann wird eine „Mondrate“ aufgerufen die ich / wir nicht akzeptieren werden. Wahnsinn! Jemand ähnliches erlebt?

Wie gesagt „Vorfreude“ - unnötige Sorgen!

Habe den HSE P510E letzte Woche erhalten und 11,5 Monate gewartet.

Zitat:

@MWittner schrieb am 26. Januar 2023 um 22:18:32 Uhr:


Moin!

Ich habe einen RR P510E Autobiography Mitte Mai 2022 bestellt. Lieferung/ Produktion - keine Ahnung, bzw. auch mein Händler hat keine Info. Komisch, oder? Es wurde mir gesagt das LR evtl. den Auftrag im 2. Quartal zieht? Ist das jetzt ne Lotterie geworden? Was wird damit denn gemeint?

Der Wagen kostet knapp 170k und keiner weiss was? Die Vorfreude legt sich leider so langsam…

Dazu kommt noch…

Ebenso hat der Leasinggeber (ALD) schon angekündigt die Rate zu erhöhen und aktuell erst festzustellen wenn Auto da. Die 5% Regel (Rücktritt vom Kauf) habe ich im Hinterkopf - aber mal ehrlich - das kann es doch nicht sein, oder? Im schlimmsten Fall warten wir 1,5 Jahre, das Auto ist da (in der bestellten Konfig, sonst ist es gleich vorbei) und dann wird eine „Mondrate“ aufgerufen die ich / wir nicht akzeptieren werden. Wahnsinn! Jemand ähnliches erlebt?

Wie gesagt „Vorfreude“ - unnötige Sorgen!

Hallo, Leasingvertrag lesen, steht alles so drin, dass die Rate je nach Zinsentwicklung bei Auslieferung angepasst werden kann. Ist zwar schmerzhaft, aber logisch bei der derzeitigen Zinsentwicklung.

Ich wurde bei der Bestellung darauf hingewiesen, dass ich im Fall einer Steigerung der Listenpreise diese zu tragen habe. Da ich insgesamt, denke ich, 1,5 Jahre Wartezeit haben werde, wird das wahrscheinlich eintreffen. Ärgerlich, aber vorher kommuniziert

Ganz ehrlich Leute, nie und nimmer würde ich ein Fahrzeug dieser Kategorie unter diesen Umständen bestellen.
Hatte eigentlich auch vor den neuen RRS zu bestellen, mein Händler riet mir davon ab und wenn ich das hier alles lese,
hatte er recht.
Glücklicherweise habe ich keinen Druck zu bestellen und habe mir übergangsweise ein e-Bike zugelegt 😉

Es spielt zur Zeit keine Rolle was man "Beliebtes" bestellen möchte, alles im Segment Luxus ist aktuell knapp und die Finanzierung schwierig. Gebrauchte Fahrzeuge sind völlig überteuert, da bleibt halt nicht so viel an Möglichkeiten.

Ähnliche Themen