Wartezimmer Range Rover 2022

Land Rover Range Rover

Hi Leute,

ich erstelle mal ein Wartezimmer für alle, die den neuen Range Rover bestellt haben.

Ich fange mal an:

P530, Standard Radstand, Autobiography
Bestellt am: 10.11.2021
Lieferung voraussichtlich: Ende Juli 2022

VG
Gimix

737 Antworten

Das sind wahrlich Luxusprobleme. Mittlerweile weiß jeder, dass man auf Autos teilweise lange warten muss und kann sich danach richten.

Ok! Danke fuer die Reaktionen und Hinweise in Bezug auf das Leasing. Hingewiesen wurden wir was eine allgemeine Preissteigerung betrifft, im Bezug auf das Leasing (bzw. Zinssatz) nicht. Aber jetzt auch egal! Ist halt so!

Was mich jetzt mehr interessiert ist das “ziehen” des Vertrages, bzw. der Bestellung. Ich dachte immer der Auftragsstapel wird nach Bestelleingang abgearbeitet. Gibt es noch mehr Faktoren? Kontingente? Also sprich grösserer Händler, desto weniger lange Wartezeit. Kleinere Bestellmengen im Umkehrschluss längeres Warten. Hmm?

Wann und wie schnell das Auto kommt liegt leider sowieso ausserhalb meiner Einflussnahme. Es ist halt nur merkwürdig das nach knapp 10 Monaten überhaupt nichts bekannt ist.

Thx!

Irgendwann sieht der Händler im Computer einen fix eingeteilten Produktionstermin Deines Fahrzeuges und informiert Dich darüber, wenn er nett ist.

Hallo, möchte wahrscheinlich auch einen RR Sport bestellen…schwanke noch zwischen D350 oder dem p440E, eventuell hat ja schon jemand Erfahrung mit diesen Motoren? Ich fahr ca 13000 km im Jahr und davon überwiegend Überland oder längere Strecken AB.. bekomm demnächst einen D350 zum fahren, aber leider keinen Hybrid!
Ich fahr aktuell einen GLE 63, brauch aber keinen so großen Motor mehr…dafür hab ich was sportliches in der Garage🙂
Ist der Diesel ausreichend für das Gewicht? Oder reicht sogar der D300? Langzeiterfahrungen mit dem Dieselmotoren würden mir schon helfen bei meiner Entscheidung😉
Gruß Marius

Ähnliche Themen

Hat irgendjemand ggf. die Farbe Varesine Blue bestellt und seinen Wagen schon erhalten?

Zitat:

@DC-N1 schrieb am 28. Januar 2023 um 04:57:41 Uhr:


Hallo, möchte wahrscheinlich auch einen RR Sport bestellen…schwanke noch zwischen D350 oder dem p440E, eventuell hat ja schon jemand Erfahrung mit diesen Motoren? Ich fahr ca 13000 km im Jahr und davon überwiegend Überland oder längere Strecken AB.. bekomm demnächst einen D350 zum fahren, aber leider keinen Hybrid!
Ich fahr aktuell einen GLE 63, brauch aber keinen so großen Motor mehr…dafür hab ich was sportliches in der Garage🙂
Ist der Diesel ausreichend für das Gewicht? Oder reicht sogar der D300? Langzeiterfahrungen mit dem Dieselmotoren würden mir schon helfen bei meiner Entscheidung😉
Gruß Marius

Ich habe ebenfalls lange beim neuen überlegt was ich bestellen soll . P400 Autobiography war der Entschluss , weil 530er nicht lieferbar war bis Ende 2023

Zum Diesel kann ich dir sagen das der 350 wie ich denke ausreicht .

Ich habe 2 Sport einer von 20 einer von 16 und beide 4.4 Diesel V8. Beides sind lahme Krücken.

Der 306PS den ich dann Probe gefahren hab war viel spritziger und agiler . Deshalb denke ich das der neue 6 Zyl auch vollkommen ausreichen wird

@Berlin459 danke, das klingt doch schon mal ganz gut!🙂 der P400 ist momentan nicht bestellbar, wäre ne Option für mich…Denk aber es wird wenn dann der D350 Autobiography😉

Zitat:

@PhilSt schrieb am 29. Januar 2023 um 20:33:43 Uhr:


Hat irgendjemand ggf. die Farbe Varesine Blue bestellt und seinen Wagen schon erhalten?

https://link.mobile.de/RYvKVYNm8SX92ECy7 hier gibt es einer

Danke. 300.000 EUR. Stolzer Preis. Da komme ich ja vergleichsweise günstig weg… Farbe ist Geschmacksache. Bleibe bei Schwarz

Zitat:

@unpama schrieb am 30. Januar 2023 um 22:39:53 Uhr:



https://link.mobile.de/RYvKVYNm8SX92ECy7 hier gibt es einer

… ich will ja nicht „unken“ aber der hat, für mich augenscheinlich, die gleichen Displays (Kombi und „Aufputz-Infotainment“) wie mein Defender. Da hätte ich für 300k doch schon was anderes erwartet. 🙄

Grüße 😎

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@intercooler schrieb am 31. Januar 2023 um 19:16:06 Uhr:



Zitat:

@unpama schrieb am 30. Januar 2023 um 22:39:53 Uhr:



https://link.mobile.de/RYvKVYNm8SX92ECy7 hier gibt es einer

… ich will ja nicht „unken“ aber der hat, für mich augenscheinlich, die gleichen Displays (Kombi und „Aufputz-Infotainment“) wie mein Defender. Da hätte ich für 300k doch schon was anderes erwartet. 🙄

Grüße 😎

Der Listenpreis liegt bei 230000€, die Displays sind identisch. Die Motoren abgesehen vom V8 auch.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 31. Januar 2023 um 19:23:28 Uhr:



Zitat:

@intercooler schrieb am 31. Januar 2023 um 19:16:06 Uhr:



… ich will ja nicht „unken“ aber der hat, für mich augenscheinlich, die gleichen Displays (Kombi und „Aufputz-Infotainment“) wie mein Defender. Da hätte ich für 300k doch schon was anderes erwartet. 🙄

Grüße 😎

Der Listenpreis liegt bei 230000€, die Displays sind identisch. Die Motoren abgesehen vom V8 auch.

Ist für mich selbst als RR Fahrer unverständlich das die Fahrzeug teils über 100 über Liste verkauft werden .
Sind ja nicht die preisstabilsten Autos .

Bei einer G Klasse oder einem 911 versteh ich es

Zitat:

@Berlin459 schrieb am 31. Januar 2023 um 19:25:16 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 31. Januar 2023 um 19:23:28 Uhr:


Der Listenpreis liegt bei 230000€, die Displays sind identisch. Die Motoren abgesehen vom V8 auch.

Ist für mich selbst als RR Fahrer unverständlich das die Fahrzeug teils über 100 über Liste verkauft werden .
Sind ja nicht die preisstabilsten Autos .

Bei einer G Klasse oder einem 911 versteh ich es

Vorsicht:

Sie werden um diese Preise angeboten, wir haben keinen Beleg, dass das bezahlt wird. Ich wüsste nicht, warum ein halbwegs vernünftiger Mensch diesen Preis zahlen sollte.

Zitat:

@Berlin459 schrieb am 31. Januar 2023 um 19:25:16 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 31. Januar 2023 um 19:23:28 Uhr:


Der Listenpreis liegt bei 230000€, die Displays sind identisch. Die Motoren abgesehen vom V8 auch.

Ist für mich selbst als RR Fahrer unverständlich das die Fahrzeug teils über 100 über Liste verkauft werden .
Sind ja nicht die preisstabilsten Autos .

Bei einer G Klasse oder einem 911 versteh ich es

Angebot und Nachfrage, und der BMW V8 ist kaum lieferbar.

Hierzulande werden mittlerweile sogar die GT3 teilweise zum Listenpreis verkauft.

Bei der G-Klasse ist der Aufpreis deutlich kleiner als beim Range Rover.

Zitat:

@Berlin459 schrieb am 31. Januar 2023 um 19:25:16 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 31. Januar 2023 um 19:23:28 Uhr:


Der Listenpreis liegt bei 230000€, die Displays sind identisch. Die Motoren abgesehen vom V8 auch.

Ist für mich selbst als RR Fahrer unverständlich das die Fahrzeug teils über 100 über Liste verkauft werden .
Sind ja nicht die preisstabilsten Autos .

Bei einer G Klasse oder einem 911 versteh ich es

Verkauft? Angeboten! ob tatsächlich jemand anbeisst, ist offen. Ich warte lieber auf auf meine P510e zum
Listenpreis abzüglich Rabatt… 😁 Ich weiss, Geduld ist wertvoll..😰

Ähnliche Themen