Wartezimmer Range Rover 2022

Land Rover Range Rover

Hi Leute,

ich erstelle mal ein Wartezimmer für alle, die den neuen Range Rover bestellt haben.

Ich fange mal an:

P530, Standard Radstand, Autobiography
Bestellt am: 10.11.2021
Lieferung voraussichtlich: Ende Juli 2022

VG
Gimix

737 Antworten

Die ersten RRS sind bei Mobile für 200-240.000 inseriert 🙂
Weiß einer ob es eine Haltetaues geben wird, kann man sonst unseren inserieren hehe

Würde ich nicht,das mindert in meinen Augen das gesamte Auto..Und natürlich auch den Wiederverkaufswert.

Grundsätzlich richtig. Ich finde es bei Fahrzeugen um die 150k und mehr auch „angemessener“ ein qualitativ höherwertiges Soundsystem verbaut zu haben als lediglich die Basis-Variante. Dennoch bin ich überzeugt, dass die weiteren Features das wieder rausholen werden.

Ich find das trotzdem unfair. Auch wenn ich storniere erwarte ich net Entschädigung. So wie die Autohäuser es auch immer im Vertrag drinstehen haben das man stornogebühr zahlen muss. Frechheit

Ähnliche Themen

Zitat:

@Berlin459 schrieb am 9. November 2022 um 17:27:48 Uhr:


Die ersten RRS sind bei Mobile für 200-240.000 inseriert 🙂
Weiß einer ob es eine Haltetaues geben wird, kann man sonst unseren inserieren hehe

Wir mussten unterschreiben, dass wir das Fahrzeug min. 12 Monate auf uns zugelassen haben.

Inserieren kann man immer viel,den Preis auch bekommen steht auf nehm anderen Blatt..

Zitat:

@gimix90 schrieb am 9. November 2022 um 17:31:38 Uhr:


Ich find das trotzdem unfair. Auch wenn ich storniere erwarte ich net Entschädigung. So wie die Autohäuser es auch immer im Vertrag drinstehen haben das man stornogebühr zahlen muss. Frechheit

Wenn’s hilft, den Unmut etwas zu minimieren, bei BMW gibt’s aktuell keine Verfügbarkeit bei Harman/Kardon

Hier noch ein kleines feedback zu den Audiosystemen.

Ich hatte letzte Woche die Möglichkeit alle 3 Meridian Varianten probezuhören. Meridian Standard und Meridian Surround im RRS und das Signature System im RR SV. Ich hatte hierzu meinen Stick mit diversen FLAC-Dateien dabei. Ich wollte dabei rausfinden, ob ich eventuell mit dem Audio-Downgrade in meinem bestellten RRS 510 leben kann. Zuerst habe ich das Surround, dann das Standard- und zum Schluss das Signature System angehört. Dabei habe ich folgendes rausgefunden:

1. Meridian Surround System
Der 3D Modus klingt für mein Gehör sehr synthetisch. Auch ein Finetuning der Standardeinstellung hat da nicht viel gebracht. Dann zurück auf den Stereomodus, welcher für mich dann schon natürlicher klang, allerdings war die Räumlichkeit nicht sonderlich ausgeprägt und irgendwie auch nicht zufriedenstellend.

2. Meridian Standard Soundsystem
Interessant war hier das hier meine Aufnahmen im Stereomodus besser klangen als im Meridian Surround System im Stereomodus. Da mir der 3D Mode eh nicht zusagt würde ich hier das "kleine Soundsystem" gegenüber dem "mittleren Soundsystem vorziehen.

3. Meridian Signature Soundsystem
Eindeutig klanglich die beste Wahl. Wie gesagt der 3D Surround Mode ist nicht mein Ding aber das System war auch im Stereomode klar besser.

Generell zur Audioqualität muss ich für meinen Geschmack sagen, dass auch das Signature System nicht den erhofften WOW Effekt hat. Ich kenne das B&W Volvo und das BMW-Audiosystem die beide mit der Dirac Live Raumkorrekturtechnik arbeiten. Was Räumlichkeit und Transparenz angeht kommt auch das Signature System da nicht mit.

Die aktive Geräuschunterdrückung des Surround und Signature System konnte ich nicht testen und weiß auch nicht wieviel das bringt. Der Vorteil würde somit generell noch bleiben.

Ich kann also zusammenfassend sagen, dass man das am besten selbst ausprobieren sollte und sich dann nach seinem Gehör entscheiden sollte.

Zitat:

@Fotofreak1966 schrieb am 12. Oktober 2022 um 09:35:51 Uhr:


Hallo zusammen,
nachdem ich ursprünglich den RR P510e bestellt hatte, habe ich nach der Vorstellung des RR Sport meine Bestellung in den RR Sport P510e Autobiography gewandelt. Vor einigen Wochen bekam ich von meinem Händler die Info, dass aufgrund des weltweiten Chipmangels, aus meiner Bestellung das Signature Sound System sowie die Kofferraumklappen Gestensteuerung storniert wurde. Ok, ich denke das Meridian 3D Soundsystem ist ebenfalls nicht schlecht und kann damit leben.

Nun ist Range Rover scheinbar dabei auch feste Bestandteile des Autobiography Pakets, ebenfalls wegen Chipmangels, downzugraden. Laut einigen Posts in amerikanischen Foren wird dort nun im RR und RR Sport statt dem Meridian 3D Soundystem 800 Watt nun nur noch das "normale" Soundsystem mit 380 Watt ausgeliefert. Angeblich gilt das auch für bereits bestelle Fahrzeugen. Laut meines Händlers wird aktuell mein Fahrzeug noch mit dem 3D System ausgeliefert könnte sich aber eventuell noch ändern. Meine Frage ist nun, ob hier in Deutschland schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Vielen Dank.

Vielen Dank, dass du für uns getestet hast. Ich denke, nun sind einige wieder beruhigt (inklusive mir selbst). Meine Hoffnung war tatsächlich, dass das Standard System nicht komplett murksig klingt und ich glaub, da lag ich richtig. Mein Händler sagte mir, er hätte auf einer Präsentation den RRS mit und ohne Noise Cancelling getestet, er hört keinen Unterschied. Wir haben bei unserer Buchung ohnehin die geräuschdämmende Verglasung dazu gewählt. Sollte also alles passen!

… Angebot von Landrover liegt jetzt vor : Erstattung Downgrade von Signature auf 3D : 2750 EUR brutto … RR Autobiography P510e … werde ich annehmen … stornieren kommt nicht in Frage … und warten auf Verfügbarkeit von Signature ist zu ungewiss

Eigentlich war bei uns der P530 geplant. weil wir immer den V8 Diesel hatten wollten wir mal ein V8 Benziner mit etwas Sound und Spaßfaktor. Allerdings meinte unser Verkäufer bei Bestellung das die V8 nur ab 2023 ausgeliefert werden, deswegen dann der P400 Benziner ohne Plug In. Aber der wird denke ich vor 2023 auch nicht da sein, obwohl versprochen 🙁

Mein p530 kommt angeblich Ende Dezember. Also in 5-6 Wochen. Bin gespannt

Hat jemand schon einen konkreten Auslieferungstermin für einen RRS?

Zitat:

@philjus schrieb am 18. November 2022 um 10:57:21 Uhr:


Hat jemand schon einen konkreten Auslieferungstermin für einen RRS?

Ich habe leider noch keinen (P510e AB), aber mein Händler hat die P440e SE Variante bereits an Kunden ausgeliefert. Laut seiner Aussage sind/waren zuerst die einfacher ausgestatteten Varianten SE und HSE im Zulauf. Sein Vorführwagen ist allerdings ein D350 First Edition.

Laut Autohändler von LAND ROVER seit heute gibts keine Rabatte mehr, nur Listenpreis in Ö. Dazu auch keine Preisgarantie. Toll- nur so weiter.

Ähnliche Themen