Wartezimmer Q7 + Q8

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Zusammen,

als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!

Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh

Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.

Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!

halblinks

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!

Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh

Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.

Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!

halblinks

2409 weitere Antworten
2409 Antworten

Zitat:

@Serwas die Kurven schrieb am 19. Januar 2022 um 17:22:39 Uhr:


Seid gegrüßt, ich bin jetzt auch in dem erlauchten Kreis der Wartenden.

Bestellt habe ich heute, nach einem mehrwöchigen Sondierungs- und Annäherungsprojekt, einen SQ7 in schwarz. Letztendlich mit den meisten wesentlichen Features, jedenfalls mehr als ich ursprünglich gedacht habe zu brauchen.
Aber der Freundliche machte seine Arbeit gut und hat mich noch zur einen oder anderen Zusatzausstattung animiert, zwecks Wiederverkauf versteht sich 😉

Lieferzeit mit Stand heute (Österreich): 2 Hälfte Dezember 2022.

Jede Menge Zeit um sich vorher zu freuen!
Sollte der Liefertermin so zustande kommen, dann steht der Wagen bis April nochmal zuhause in der Garage.

Hintergrund dieser Übung ist, dass meine SuperQ in mein persönliches Schutzprogramm für eine aussterbende Art zugewiesen wird. Das bedeutet, die Kuh bleibt im Winter im Stall, und kommt ausschließlich für Ausflüge und Urlaube zum Einsatz.
Wahnsinn, ich weiß. Hat mir meine bessere Hälfte auch so ähnlich schon gesagt 😉
Aber ein wenig mit mir freuen tut sie sich auch (das hilft ungemein) !

Respekt! Sich für nen 1000er im Monat ein Auto in die Garage zu stellen für Ausflüge und Urlaube (ausschließlich im Sommer) grenzt knapp ab Dekadenz ;-).

Jeder wie er mag.

Nur so am Rande bemerkt: Für einen 1000er im Monat ist bei uns im Ösiland der SQ nicht zu haben. Das Ding kostet bei uns relativ gut, aber auch nicht voll ausgestattet 180t.

Ist so wie bei allen Fahrzeugen die in den Garagen als Zweitwagen stehen. Der eine hat einen 911 für 2000km im Jahr und ich eine Super-Q mit der ich gegebenenfalls Frau, Hund, Sportgeräte und Fahrräder mitnehmen kann 😉
So what!?

Aber diejenigen machen es einfach und sprechen nicht darüber… 😉

Ähnliche Themen

Ist gut, reden wir nicht mehr darüber. Lass uns einfach warten, im Wartezimmer.

Wir sind ja hier in einem Forum. Wenn da keiner was zu erzählen hätte, wäre schon blöd. Mich interessieren die Beweggründe, warum jmd. eine Kuh fährt.

Abgesehen davon is die Verwendung des Fahrzeugs doch jedem selbst überlassen… und wenn man Spaß dran hat bzw es sich leisten kann is es doch toll für denjenigen

Zitat:

@Auwe schrieb am 19. Januar 2022 um 22:33:06 Uhr:


Ich habe heute die offizielle Info bekommen, dass sowohl der Q7 als auch der Q8 TSFIe in diesem Jahr die Anforderungen für die Förderungen erfüllen wird. Einzige Einschränkungen sind die max. 21“ Felgen. Gebaut werden die Autos ab März. Endlich Licht am Ende des Tunnels.

Oha… dann warten wir mal wann da dann das wirklich offizielle kommt…

Zitat:

@halblinks schrieb am 21. Januar 2022 um 06:34:58 Uhr:


Wir sind ja hier in einem Forum. Wenn da keiner was zu erzählen hätte, wäre schon blöd. Mich interessieren die Beweggründe, warum jmd. eine Kuh fährt.

Weils es "kuh"l ist. ;-)
...Fahreigenschaften etc...
dann wäre noch der 0,5%-Aspekt... ;-)
und gelegentlich der Öko-Aspekt, dass man innerstädtisch etwas elektrisch fahren kann...was ich auch manchmal mache...

Also ich habe tatsächlich eine Bilanz von 45% Elektrisch und 55% Benziner nach 18.000km. Ohne Corona wäre es sicherlich eher 30:70. Für mich passt das Hybrid Konzept.

Habe cirka das gleiche Verhältnis Elektrisch/Benzin.
Über jetzt 27.000km habe ich einen Benzinverbrauch von 7,7l/100km.
Das ist für das Gewicht eigentlich nicht schlecht.
ABER, mein vorheriger Q7etron Dieselhybrid war mit 5,6l/110km deutlich besser.
Da ich in der schneefreien Zeit meinen Strom selber produziere passt das Konzept für mich auch.
(obwohl es bei mir nur 6 Monate schneefrei ist)

Zitat:

@halblinks schrieb am 29. Januar 2022 um 13:00:46 Uhr:


Also ich habe tatsächlich eine Bilanz von 45% Elektrisch und 55% Benziner nach 18.000km. Ohne Corona wäre es sicherlich eher 30:70. Für mich passt das Hybrid Konzept.

Wie hast Du das nachgeschaut? Mich würde das auch interessieren, bin aber weder in der App noch im Auto auf was gestoßen, wie man das auswerten kann.
Unterscheidest Du rein elektrisch und km, wo der Verbrenner lief?

Gruß, Andreas

So, anscheinend is meiner seit ein paar Tagen nicht mehr änderbar. Angeblich laut Plan Ende Februar produktionsbeginn und Ende März Auslieferung. Kann aber früher werden, weil da wohl Riesen Puffer eingeplant sind

Zitat:

@Andreas_AC1973 schrieb am 30. Januar 2022 um 08:57:48 Uhr:


Wie hast Du das nachgeschaut? Mich würde das auch interessieren, bin aber weder in der App noch im Auto auf was gestoßen, wie man das auswerten kann.
Unterscheidest Du rein elektrisch und km, wo der Verbrenner lief?

Gruß, Andreas

Im Auto am Display die Kachel "Fahrzeug" auswählen, dann "Fahrzeuganzeigen" und dann nach links wischen bis die entsprechende Anzeige kommt.

Zitat:

@Inspector schrieb am 30. Januar 2022 um 11:15:15 Uhr:



Zitat:

@Andreas_AC1973 schrieb am 30. Januar 2022 um 08:57:48 Uhr:


Wie hast Du das nachgeschaut? Mich würde das auch interessieren, bin aber weder in der App noch im Auto auf was gestoßen, wie man das auswerten kann.
Unterscheidest Du rein elektrisch und km, wo der Verbrenner lief?

Gruß, Andreas

Im Auto am Display die Kachel "Fahrzeug" auswählen, dann "Fahrzeuganzeigen" und dann nach links wischen bis die entsprechende Anzeige kommt.

Ich habe mich auch schon gefragt, wie das bewertet wird, wenn beide aktiv sind. Allerdings ist das wohl eher beim starken Beschleunigen der Fall und kommt nicht so oft vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen