Wartezimmer Q7 + Q8
Hallo Zusammen,
als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!
Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh
Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.
Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!
halblinks
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!
Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh
Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.
Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!
halblinks
2410 Antworten
Zitat:
@tourtour schrieb am 7. Oktober 2021 um 10:51:36 Uhr:
Ist das ein offizielles Angebot von Audi, oder von deinem Händler? Wäre mal Interessant, ob Audi da nun entsprechend alle Wartenden kontaktiert und ähnliche Angebote präsentiert.Ich habe zu meinem Q8 60 TFSI e noch nichts gehört. Ebenfalls im März bestellt. Über den Status kann mein Händler überhaupt nichts sagen. Bei mir gab es nichtmal wechselnde oder immer weiter nach hinten gleitenden Aussagen zur Auslieferung. Es gab von Anfang an nichts.... Der Händler hat null Infos.
Angeblich geben die Distriktleiter den Händlern mittlerweile die Infos und Möglichkeiten weiter - so zumindest bei meinem Freundlichen...
Zitat:
das stehe ich auch
bestellt Anfang März, im September auf Phonebox und Akustikscheibe verzichtet, damit geliefert werden kann. 3 Wochen später dann die Info, dass es wohl vermutlich dieses Jahr nichts wird aber nichts konkretes. Mein Händler hat mir Storno angeboten, die Kosten dafür trägt er, weil er Angst hat, dass er auf dem Auto sonst hängen bleibt, wenn ich es nicht nehme. Vereinbarung war schriftlich Zulassung 2021. Aber so einfach storniere ich nicht. Ich habe eine schriftliche Stellungnahme von Audi gefordert, wo sie erklären, dass sie liefern können oder nicht.
Wir haben festgestellt, dass die AG fleissig 55er und 60er TFSIe mit voller Hütte seit Mai auf sich zugelassen hat und die Kunden gucken in die Röhre. Die kann man dann als Gebrauchte ab Januar kaufen... (also können sie sich ja grundsätzlich nicht auf Chipmangel /höhere Gewalt berufen)
Je nachdem ob oder was die schreiben werde ich das tatsächlich dann meinem Anwalt geben, Verzug ab 11.11. Irgendein Hintertürchen wird die Audi AG wohl haben, dass sie nichts machen müssen. Aber ich fühle mich herausgefordert...
Ich habe parallel einen SQ8 angefragt, vielleicht machen sie mir ja ein nicht auszuschlagenes Leasingangebot.
Naja - 4 Wochen nach unverbindlichem LT kannst du mit Schreiben den Händler in Verzug setzen - dann geht alles seinen Weg... - bringt halt nur nix wenn du (so wie ich) dann halt am Ende des Jahres ohne Auto da stehst und ohne Chance noch einen Hybrid mit 0,5% zu pilotieren...
Zitat:
@Peter_aus_Muc schrieb am 7. Oktober 2021 um 13:35:05 Uhr:
Zitat:
das stehe ich auch
bestellt Anfang März, im September auf Phonebox und Akustikscheibe verzichtet, damit geliefert werden kann. 3 Wochen später dann die Info, dass es wohl vermutlich dieses Jahr nichts wird aber nichts konkretes. Mein Händler hat mir Storno angeboten, die Kosten dafür trägt er, weil er Angst hat, dass er auf dem Auto sonst hängen bleibt, wenn ich es nicht nehme. Vereinbarung war schriftlich Zulassung 2021. Aber so einfach storniere ich nicht. Ich habe eine schriftliche Stellungnahme von Audi gefordert, wo sie erklären, dass sie liefern können oder nicht.
Wir haben festgestellt, dass die AG fleissig 55er und 60er TFSIe mit voller Hütte seit Mai auf sich zugelassen hat und die Kunden gucken in die Röhre. Die kann man dann als Gebrauchte ab Januar kaufen... (also können sie sich ja grundsätzlich nicht auf Chipmangel /höhere Gewalt berufen)
Je nachdem ob oder was die schreiben werde ich das tatsächlich dann meinem Anwalt geben, Verzug ab 11.11. Irgendein Hintertürchen wird die Audi AG wohl haben, dass sie nichts machen müssen. Aber ich fühle mich herausgefordert...
Ich habe parallel einen SQ8 angefragt, vielleicht machen sie mir ja ein nicht auszuschlagenes Leasingangebot.
Naja - 4 Wochen nach unverbindlichem LT kannst du mit Schreiben den Händler in Verzug setzen - dann geht alles seinen Weg... - bringt halt nur nix wenn du (so wie ich) dann halt am Ende des Jahres ohne Auto da stehst und ohne Chance noch einen Hybrid mit 0,5% zu pilotieren...
Etwas Offtopic, aber es gibt sehr wohl Hybride die 2022 noch Förderfähig sind inkl. 0,5%, z.B. die neue C-Klasse
Zitat:
Etwas Offtopic, aber es gibt sehr wohl Hybride die 2022 noch Förderfähig sind inkl. 0,5%, z.B. die neue C-Klasse
Hüstl... wenn ich mich für einen Q8 entschieden habe, ist jetzt die C-Klasse nur so... - ähm...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peter_aus_Muc schrieb am 7. Oktober 2021 um 13:39:05 Uhr:
Zitat:
Etwas Offtopic, aber es gibt sehr wohl Hybride die 2022 noch Förderfähig sind inkl. 0,5%, z.B. die neue C-Klasse
Hüstl... wenn ich mich für einen Q8 entschieden habe, ist jetzt die C-Klasse nur so... - ähm...
Immer noch besser als laufen 😁 aber ja hast schon Recht, mir ist auf die schnelle kein besseres Beispiel eingefallen 😰
Zitat:
Immer noch besser als laufen 😁 aber ja hast schon Recht, mir ist auf die schnelle kein besseres Beispiel eingefallen 😰
...mir ist seit der damaligen Kaufentscheidung nix Besseres / Preis-Leisunng / Optik / blabla unter die Lesebrille gekommen... - vielleicht ist es ja gerade deswegen so ein Drama... ;-)
Zitat:
@gomez1974 schrieb am 6. Oktober 2021 um 18:47:46 Uhr:
Zitat:
@KameradSchnuerschuh schrieb am 5. Oktober 2021 um 12:19:33 Uhr:
Also mein SQ8 steht derzeit auf Dezember und ist laut Audi garantiert eingetaktet. Eine genaue Woche gibt es noch nicht aber er soll definitiv im Dezember kommen. Bin ich mal gespannt ob das wirklich so klappt. Bestellt März 21Habe motiviert durch deinen Kommentar auch nochmals beim Händler angerufen. Mein SQ8, bestellt Ende Februar steht auch auf Dezember. Soll mich Anfang November nochmals melden. Dann wird er mir die KW sagen können. Alle Fahrzeuge die dieses Jahjr nciht mehr gebaut werden haben sie wohl schon als Info bekommen. Meiner Stand zum Glück nicht drauf. Vielleicht wird es ja tatsächlich noch was :-)
Dann hoff ich mal das du ihn auch bekommst🙂 Und mir nicht noch den Slot klaust ;P
Alternative mit gleichem Motor, sofern man auf SUV verzichten kann...
Zitat:
@Peter_aus_Muc schrieb am 7. Oktober 2021 um 13:35:05 Uhr:
Zitat:
das stehe ich auch
bestellt Anfang März, im September auf Phonebox und Akustikscheibe verzichtet, damit geliefert werden kann. 3 Wochen später dann die Info, dass es wohl vermutlich dieses Jahr nichts wird aber nichts konkretes. Mein Händler hat mir Storno angeboten, die Kosten dafür trägt er, weil er Angst hat, dass er auf dem Auto sonst hängen bleibt, wenn ich es nicht nehme. Vereinbarung war schriftlich Zulassung 2021. Aber so einfach storniere ich nicht. Ich habe eine schriftliche Stellungnahme von Audi gefordert, wo sie erklären, dass sie liefern können oder nicht.
Wir haben festgestellt, dass die AG fleissig 55er und 60er TFSIe mit voller Hütte seit Mai auf sich zugelassen hat und die Kunden gucken in die Röhre. Die kann man dann als Gebrauchte ab Januar kaufen... (also können sie sich ja grundsätzlich nicht auf Chipmangel /höhere Gewalt berufen)
Je nachdem ob oder was die schreiben werde ich das tatsächlich dann meinem Anwalt geben, Verzug ab 11.11. Irgendein Hintertürchen wird die Audi AG wohl haben, dass sie nichts machen müssen. Aber ich fühle mich herausgefordert...
Ich habe parallel einen SQ8 angefragt, vielleicht machen sie mir ja ein nicht auszuschlagenes Leasingangebot.
Naja - 4 Wochen nach unverbindlichem LT kannst du mit Schreiben den Händler in Verzug setzen - dann geht alles seinen Weg... - bringt halt nur nix wenn du (so wie ich) dann halt am Ende des Jahres ohne Auto da stehst und ohne Chance noch einen Hybrid mit 0,5% zu pilotieren...
wohl wahr, im Augenblick fahre ich den SQ7 weiter mit Zusage, dass ich bei Defekten nichts zahlen muss aber das war eigentlich nur bis zum Lieferzeitpunkt geplant. Keine Ahnung wie es endet...
Eines weiß ich, nicht in einer C-Klasse oder in einem 4-Zylinder GLE, zumal die ja auch nicht liefern können.
Naja, oder man zieht halt die Sparsocke mal aus und verzichtet auf die 0,5%…
Sollte als Fahrer eines (S)Q7/8 evtl. auch möglich sein?
Zitat:
Naja, oder man zieht halt die Sparsocke mal aus und verzichtet auf die 0,5%…
Sollte als Fahrer eines (S)Q7/8 evtl. auch möglich sein?
Möglich ja - aber die Frage ist: WARUM? Ich hab ja keinen Fehler gemacht - ich hab mich rechtzeitig für ein Fahrzeug entschieden welches diese Förderung erhält wenn es bis 31.12.2021 zugelassen wird... - insofern sehe ich da nun nicht wirklich mich am Zug die 13.600.- Euro, welches mich dieser Verzicht auf die 0,5%Regelung kosten wird, zu tragen.