Wartezimmer Q7 + Q8

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Zusammen,

als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!

Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh

Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.

Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!

halblinks

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!

Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh

Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.

Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!

halblinks

2410 weitere Antworten
2410 Antworten

Sind denn beim Q7 55 TFSI E (Diesel ist ähnlich) ein LF von 1,1 aktuell normal?
36/20.000/0, sprich bei ca. 113k Brutto Liste wäre man bei ca. 1050 netto. Oder gibt es da aktuell noch Spielraum? Eine Bestellung könnte auch noch etwas hinausgezögert werden, bzw. Alternativ wäre ein Lagerfahrzeug auch in Ordnung.

Bin beim Q8 bei rund 1% LF, der Q7 sollte da eigentlich nicht schlimmer sein.

Lagerwagen gibt es aktuell nur wenige, bisher waren die Konditionen immer schlechter, wenn verfügbar angefragt wurden. Besonders wenn GF Leasing mit Konditionen..

Zitat:

@Rennschnecke123 schrieb am 15. Juli 2024 um 17:13:44 Uhr:


Sind denn beim Q7 55 TFSI E (Diesel ist ähnlich) ein LF von 1,1 aktuell normal?
36/20.000/0, sprich bei ca. 113k Brutto Liste wäre man bei ca. 1050 netto. Oder gibt es da aktuell noch Spielraum? Eine Bestellung könnte auch noch etwas hinausgezögert werden, bzw. Alternativ wäre ein Lagerfahrzeug auch in Ordnung.

Ich bin beim Q7 60 TFSIe mit knapp 120k BLP = 100k NLP bei 1065 netto. Also ~ 1,1 bei 48/30.000/0

Zitat:

Fahre seit über 10 Jahren eigentlich nur RS. Erst alten TT RS, dann neuen TT RS, dann RS6. Und man gewöhnt sich an Leistung, kennst Du dann ja auch. Die merkt man dann erst wieder, wenn sie fehlt. Und der Q7 ist halt kein Vergleich zu einem Bi-Turbo V8 oder einem etron GT, Sonnenklar.
Ich finde, die Leistung reicht aus. Wenn man ihn tritt und kurz wartet, sprintet er schon los, aber es fehlt halt der Ruck im Genick. ??

Wäre es möglich noch mal an die Videos zu kommen? Gerne auch dauerhaft als File? PN war gerade irgendwie nicht möglich 🙂

Ähnliche Themen

Da würde ich mich anschließen wollen :-)

dito

Habe heute Post bekommen, unverbindlicher LT für den Q8 ist nun vorhanden, steht auf 01.25

Hat eigentlich mal jemand von euch etwas gehört, ob sich das ACC bei Audi weiterentwickelt?

Ich habe aktuell einen Audi Q7 aus 2020 (1. Facelift) und anscheinend hat sich in 4 Jahren nichts getan…

Klar hängt viel auch an den Gesetzen, aber BMW bekommt es ja auch auch deutlich besser hin….

Meint ihr da wird mit Software nochmal nachgebessert bzw. habt ihr etwas gehört?

BMW nutzt andere Sensoren. Aber was ist denn daran besser?

Also ich kam von Audi zu BMW und bin nun wieder bei Audi und habe auch noch einen T6.1…Ich weiß jetzt auch nicht was das ACC besser machen können soll? Es macht ja schon das was es macht. Einzigst was dazu gekommen ist, ist das automatische abbremsen und beschleunigen je nach Verkehrslage. Ansonsten klappt es bisher sehr zuverlässig.

Bei meinem Audi muss ich immer wieder spätestens nach 30 Sekunden das Lenkrad anfassen. Oft wird dies nicht sofort erkannt. Im Stau verhält sich das System ebenfalls oft unausgeglichen.

Ich bin kürzlich einen aktuellen BMW XM mit Autobahnassistent und Driving Assistant Professional gefahren. Das System trackt die Augen und fährt auf der Autobahn wirklich sehr gut, ohne dass man alle 30 Sekunden die Hände am Lenkrad haben muss.

Auch im Stau finde ich das System von BMW ausgeglichener.

Wie es bei anderen Herstellern ist, weiß ich aktuell nicht. Z.B. Tesla in den USA ist ja nochmal eine ganz andere Welt, aber das liegt auch an den Gesetzen.

Mir ist jedoch aufgefallen, dass die Weiterentwicklung bei Audi sehr langsam vorangeht. Oder gibt es einen Unterschied zwischen dem Facelift 2020 und meiner aktuellen Bestellung 2024 (2. Facelift)?

ACC und das Lenkrad haben keinen Zusammenhang. Du meinst scheinbar den Spurassisten.

Zitat:

@Twinni schrieb am 20. Juli 2024 um 00:29:19 Uhr:


ACC und das Lenkrad haben keinen Zusammenhang. Du meinst scheinbar den Spurassisten.

Ja, stimmt, du hast recht. Mit ACC meinte ich, dass das Auto selbst fährt.

Wenn man nicht ständig das Lenkrad berühren muss, was bei mir oft, wie bereits erwähnt, nicht sofort erkannt wird...

Also ich komme vom aktuellen x5 und da war das auch so mit dem Lenkrad.

Zitat:

@stilnick schrieb am 20. Juli 2024 um 08:14:14 Uhr:


Also ich komme vom aktuellen x5 und da war

Den Facelift X5? Das gibt es erst seit Ende letzten Jahres und man braucht den Autobahnassistent und Driving Assistant Professional…

Warum wechselst du? Warst du nicht zufrieden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen