Wartezimmer M550d

2100 Antworten
BMW 5er F10

Willkommen im Wartezimmer!
Ist bei dem Modell zwingend notwendig da die Lieferzeit recht lang ist! Hab ihn vor drei Wochen geordert, LT ist KW52!

Somit hab ich viel Zeit für die Vorfreude!

Die Probetage im Vorführer haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es ist wirklich erstaunlich was der Motor und das Fahrwerk aus dem 5er rausholen können! Auf das B&O freu ich mich fast am meisten, das lässt sich ja wirklich mit nichts aus der Ruhe bringen, bei >40t km p.a. wird es auch gut zu tun bekommen.

Für alle die es interessiert die Konfi:

Schwarz uni (P0668)
20" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 434 M mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften, Ferric Grey
Exklusivleder Nappa Schwarz Exklusivnaht (SW/SW) (FLZLZ)
BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz (S0XE7)
Innovationspaket (S07A2)
BMW Head-Up Display (S0610)
Driving Assistant Plus (S05AT)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (S06WA)
Speed Limit Info (S08TH)
M Sportpaket (S0337)
M Lederlenkrad (S0710)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar (S0456)
M Aerodynamikpaket (S0715)
Comfort Paket (S07RS)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
Bang & Olufsen High End Surround Sound System (S06F2)
Park Distance Control (PDC) (S0508)
Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
Fernlichtassistent (S05AC)
Rückfahrkamera (S03AG)
BMW Individual Sonnenschutzverglasung (S0761)
Lenkradheizung
Adaptive Drive (S02VA)
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf (S03AC)
Garagentoröffner, integriert (S0319)
Gepäckraumpaket (S0418)
Panorama Glasdach (S0402)
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch (S0417)
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line (S03MC)
Modellschriftzug Entfall (S0320)
Aktive Sitzbelüftung vorn (S0453)
Aktivsitz für Fahrer und Beifahrer (S04
Sitzheizung für Fondsitze (S0496)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (S0258)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)

Beste Antwort im Thema

Hi es ist Melbournrot
Sieht in natura Affengeil aus ca.2700.-€
Lohnt sich aber, würde es wieder bestellen.
Hatte einfach die Schnauze von schwarz, weiß und Silber voll,
Mut zur Farbe .

Gruß Klausi

2100 weitere Antworten
2100 Antworten

@Doc, der Unterschied kann gut auch vom Reifen kommen. Was war jeweils bei 18' u. 19' verbaut?

Hi Schottenrock

18" Dunlop Wintersport 3D
19" hab nicht drauf geachtet
20" Dunlop Sp Sport Maxx GT

Von dem Durchzug her (abgesehen davon, dass es jeweils unterschiedliche Orte und Terrains waren) gab es nicht so viel Unterschied laut meiner VBOX Sport.

Der Alpina D5, den ich auch probegefahren bin, ging bis 160km/h etwas besser als der M550D, danach fiel er aber deutlich ab. Den fuhr ich auf der selben Strecke wie den M550D mit 19".

Beim Alpina ist jedoch die Lenkung mit 20" Rädern viel leichtgängiger (klar, die Lenkung ist ja abweichend zur Serie).

Hallo Doc, der Alpina hat auch kein Runflat, der Unterschied Runflat Non Runflat ist enorm. Ich fahre aktuell genau die Kombi 18 Zoll Winter Dunlop / 20 Zoll Sommer Dunlop // der Sommerreifen fährt sich direkter. Dafür geht im Winter nix über die 18 Zoll Dunlop. Die ersten 2Jahre fuhr ich Winter auch 20 Zoll jedoch Non Runflat u. habe das seit 2016 wieder zurück gerüstet. Die Kombi 245 45 18 Zoll ist im Winter für den F10/11 der aus meiner Sicht beste Kompromiss.

Hi Schottenrock, ich krieg ja bereits Glubschaugen bei der Suche nach 18" Winterrädern, bin noch nicht ganz sicher was zu Alpinweiss 3 am besten passt.Hab mir die AVUS AC-MB3 überlegt, aber ob die dem Salz in den Wintermonaten auch standhalten können und im Vergleich zu anderen Fabrikaten leichter sind? Bei meinen vorherigen Fahrzeugen habe ich weder mit Dunlop noch mit Conti gute Erfahrungen gemacht, mit den Pirelli Sottozero S2 dagegen schon.

Ähnliche Themen

Hey Doc,
BMW 328 o. 396 passt sehr gut zum weißen M550d. Das bekommst Du für 1500€ neuwertige Lösungen im Netz.

Hmm Schottenrock,

die 396 ist aber keine F10 Felge - hat ET34 statt ET30?

Über die 328 hab ich auch nachgedacht

Die 396 gibt es für den F10/11 in ET 30...
Siehe

Asset.PNG.jpg

Ach das Kind hat einen anderen Namen🙂

Geht auch 18" mit Mischbereiung, oder darf es ausschließlich 245 auf beiden Achsen sein (wie in der Übereinstimmungserklärung)?

mit xDrive unbedingt 245 45 18 rundum

Zitat:

@DocWiMi schrieb am 23. Mai 2017 um 18:43:13 Uhr:


Neuro, ich bin ja im Wartezimmer und das mag ja etwas bedeuten...

Die Autos mit 18" und 19" vorne waren von der erforderlichen Lenkkraft her kaum unterscheidbar, bei dem mit 20" war das schon harte Arbeit gewesen. Wollte wissen ob das so normal ist.

Natürlich natürlich ... Wartezimmer und nicht Abstellkammer 😁

Ich kenne nur 20 Zoll Bereifung aber was ich sicher sagen kann in Comfort ist die Lenkung wirklich sehr leicht
aber Landstraße und BAB da schalt ich lieber um auf Sport .... das wird mMn sonst zu zappelig weil zu leicht.

Hast du denn schon ein konkreten M550d oder tastest du zunächst allgemein ab ?

Zitat:

@DocWiMi schrieb am 23. Mai 2017 um 20:14:44 Uhr:


Ach das Kind hat einen anderen Namen🙂

Geht auch 18" mit Mischbereiung, oder darf es ausschließlich 245 auf beiden Achsen sein (wie in der Übereinstimmungserklärung)?

Misch Bereifung ist bei X-Drive und M-Paket Serie bei 18 Zoll. Fahre diese Kombi im Winter 245/275.
Das geht ohne Probleme.

Hi Neuro, wenn das Auto ein konkreter M550d werden sollte, müsste ich auf die konkret schwarze Performanceniere und schwarze Felgen umstellen 😉

Spass bei Seite, ja einen Kaufvertrag habe ich unterschrieben.

In den Einstellungen der einzelnen Fahrerlebnisse habe ich mich konfigurationstechnisch nicht ausgetobt, die Lenkung war in Comfort gleich schwergängig wie in Sport.

Hi Manni,

danke, beim ersten Testwagen habe ich nicht drauf geachtet, ob rundum 245er montiert waren oder nicht. Ich hab diverse angebotene Radsätze vom Typ M613 gesehen mit Mischbereifung, sowas hab ich auch ins Auge gefasst, falls auf dem M550D zugelassen.

Hallo Doc,
falls Du den M550 länger fahren möchtest- nimm im Winter keine Mischbereifung. Es gibt für den M550d im Winter werkseitig keine freigegebene Mischbereifung.

Zitat:

@DocWiMi schrieb am 24. Mai 2017 um 12:04:40 Uhr:



In den Einstellungen der einzelnen Fahrerlebnisse habe ich mich konfigurationstechnisch nicht ausgetobt, die Lenkung war in Comfort gleich schwergängig wie in Sport.

Gute Frage ... kann dir hier nun nicht sagen ob das abhängig von einer optionalen SA ist oder Serie.
Jedenfalls hat meiner zwei versch. Stufen diesbezüglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen