Wartezimmer M550d
Willkommen im Wartezimmer!
Ist bei dem Modell zwingend notwendig da die Lieferzeit recht lang ist! Hab ihn vor drei Wochen geordert, LT ist KW52!
Somit hab ich viel Zeit für die Vorfreude!
Die Probetage im Vorführer haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es ist wirklich erstaunlich was der Motor und das Fahrwerk aus dem 5er rausholen können! Auf das B&O freu ich mich fast am meisten, das lässt sich ja wirklich mit nichts aus der Ruhe bringen, bei >40t km p.a. wird es auch gut zu tun bekommen.
Für alle die es interessiert die Konfi:
Schwarz uni (P0668)
20" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 434 M mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften, Ferric Grey
Exklusivleder Nappa Schwarz Exklusivnaht (SW/SW) (FLZLZ)
BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz (S0XE7)
Innovationspaket (S07A2)
BMW Head-Up Display (S0610)
Driving Assistant Plus (S05AT)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (S06WA)
Speed Limit Info (S08TH)
M Sportpaket (S0337)
M Lederlenkrad (S0710)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar (S0456)
M Aerodynamikpaket (S0715)
Comfort Paket (S07RS)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
Bang & Olufsen High End Surround Sound System (S06F2)
Park Distance Control (PDC) (S0508)
Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
Fernlichtassistent (S05AC)
Rückfahrkamera (S03AG)
BMW Individual Sonnenschutzverglasung (S0761)
Lenkradheizung
Adaptive Drive (S02VA)
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf (S03AC)
Garagentoröffner, integriert (S0319)
Gepäckraumpaket (S0418)
Panorama Glasdach (S0402)
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch (S0417)
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line (S03MC)
Modellschriftzug Entfall (S0320)
Aktive Sitzbelüftung vorn (S0453)
Aktivsitz für Fahrer und Beifahrer (S04
Sitzheizung für Fondsitze (S0496)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (S0258)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)
Beste Antwort im Thema
Hi es ist Melbournrot
Sieht in natura Affengeil aus ca.2700.-€
Lohnt sich aber, würde es wieder bestellen.
Hatte einfach die Schnauze von schwarz, weiß und Silber voll,
Mut zur Farbe .
Gruß Klausi
2100 Antworten
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 14. Mai 2017 um 02:48:45 Uhr:
Der M550d G3x kommt jetzt dann wohl im Sommer.
Leichte Felgen und leichte Superreifen ;-)
Sag blos BMW liefert den 550d G3x wahlweist oder gar ganz ohne ROF-Schei... aus??
Würde ich sehr begrüßen. Hatte mich schon mal bei der Marke mit den Ringen wegen einem Nachfolger umgesehen. Nochmal lassen ich mir keine ROF zwangsweise aufs Auge drücken.
patrick
Ne ich spach von meinem !
Aber in der Tat dem Kunden hat beim G3x diesmal erlaubt selbt zu entscheiden bei der Bestellung zw. schweren Holz und normalen leichten Reifen. Allerdings gibts da wohl Einschränkungen wie ich hörte.
Gibt es bei Euch die gleichen Beobachtungen beim Abgasdrucksensor? Siehe Bilder von einem 2016er Baujahr.
Warum ist es denn hier feucht, wenn der Sensor den Abgasdruck misst?
Feucht ? Das angetrocknete unterhalb am Abgasdruck könnte div. Ursachen haben und muß nicht von einem undichten AS her rühren zumal da nur "Abgas" drin sein dürfte oder ?
Kannst ausschließen das es von woanderst her kommt ?
Eventuell wurde mal Öl verschüttel , mit irgend nem Spray draufgehalten etc pp ...
Der Sensor Differenzdruck ist das auf dem ersten Bild links.
Fast dachte ich du wärst ein guter Inspektor ... beachte mal die beiden Schläuche .... denen setzt die Hitze relativ zu deswegen sehen die irgenwann so pickelig aus und werden marode .... wurden ende 2015 anfang 2016 ersetzt durch Schlauch 7.3X2mm 13628591459 ~35 € (verm. Meterware).
Dieser Schauch und Sensor haben ja alle Diesel ... wär mal interessant zu wissen ob der sich
immer so "verändert" oder ob das nur beim M50d so ist ...
Ähnliche Themen
Ist ja klar dass bei der heissen Luft welche da durchgewälzt wird durch die horizontal liegende Leitung das was mal feucht war, irgendwann mal trocknet.
Ich hab das bereits bei zwei Autos von 2016 gesehen.
Zum Öleinfüllstutzen ist es eigentlich zu weit weg, die Fahrzeuge stehen auch echt weit auseinander, dass es derselbe Mensch sein könnte, welcher Motoröl nachgekippt hat. Aber vielleicht waren die Fahrzeuge mal wirklich in ein und derselben Werkstatt gewesen.
Ich kann ausschließen, dass die motorölfarbige Substanz aus einer anderen Stelle kommt als unter dem Abgasdrucksensor, da ich es mir genau von allen Seiten angeschaut habe.
Bei älteren Bj ist der Halter und Sensor anders und auch trocken drumherum hewesen.
Die schwarzen Gummischläuche zum Differenzdrucksensor hatten so komische Noppen, fast wie Froschhaut 😉
Eventuell hat lediglich ne Maus oder n Marder
n "Spritzer" hingemacht ... tun die ja gern.
Mach n Abstrich und ab ins Labor.
Soll das dein "wenig" gefahrener "Testwagen " sein ? Warum steht da 2001 ? Beim Service fehlts auch ...
Sagt mal, wie schwergängig ist (darf) ein Lenkrad im M550D (sein) wenn die 434M Felgen an der Vorderachse montiert sind? Ist der Unterschied zu den 18" Rädern bemerkbar, wenn Ihr von Sommer (20) auf Winter (18) wechselt?
Das ist doch nicht ne Frage des Durchmessers wenn dann eher der Breite.
Mit SA 2VA hast zwei "Stufen".
Letztendlich kann man deine Frage wohl kaum seriös beantworten außer du und jemand anderes hat ein
Messgerät welches zb NM der Lenkbewegung messen kann ...
Jetzt kauf endlich einen .... damit die komischen Fragen aufhören 😁
Der Unterschied Sommer 20' zu Winter 18' ist schon vorhanden u. in der Lenkung spürbar. In der Einstellung Comfort geht die Lenkung einfach - im Vergleich zu AL fast schon indirekt u. wird in Einstellung Sport härter u. direkter.
Neuro, ich bin ja im Wartezimmer und das mag ja etwas bedeuten...
Und für Fragen ist das Forum doch da :P
Die Autos mit 18" und 19" vorne waren von der erforderlichen Lenkkraft her kaum unterscheidbar, bei dem mit 20" war das schon harte Arbeit gewesen. Wollte wissen ob das so normal ist.