Wartezimmer M550d

2100 Antworten
BMW 5er F10

Willkommen im Wartezimmer!
Ist bei dem Modell zwingend notwendig da die Lieferzeit recht lang ist! Hab ihn vor drei Wochen geordert, LT ist KW52!

Somit hab ich viel Zeit für die Vorfreude!

Die Probetage im Vorführer haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es ist wirklich erstaunlich was der Motor und das Fahrwerk aus dem 5er rausholen können! Auf das B&O freu ich mich fast am meisten, das lässt sich ja wirklich mit nichts aus der Ruhe bringen, bei >40t km p.a. wird es auch gut zu tun bekommen.

Für alle die es interessiert die Konfi:

Schwarz uni (P0668)
20" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 434 M mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften, Ferric Grey
Exklusivleder Nappa Schwarz Exklusivnaht (SW/SW) (FLZLZ)
BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz (S0XE7)
Innovationspaket (S07A2)
BMW Head-Up Display (S0610)
Driving Assistant Plus (S05AT)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (S06WA)
Speed Limit Info (S08TH)
M Sportpaket (S0337)
M Lederlenkrad (S0710)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar (S0456)
M Aerodynamikpaket (S0715)
Comfort Paket (S07RS)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
Bang & Olufsen High End Surround Sound System (S06F2)
Park Distance Control (PDC) (S0508)
Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
Fernlichtassistent (S05AC)
Rückfahrkamera (S03AG)
BMW Individual Sonnenschutzverglasung (S0761)
Lenkradheizung
Adaptive Drive (S02VA)
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf (S03AC)
Garagentoröffner, integriert (S0319)
Gepäckraumpaket (S0418)
Panorama Glasdach (S0402)
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch (S0417)
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line (S03MC)
Modellschriftzug Entfall (S0320)
Aktive Sitzbelüftung vorn (S0453)
Aktivsitz für Fahrer und Beifahrer (S04
Sitzheizung für Fondsitze (S0496)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (S0258)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)

Beste Antwort im Thema

Hi es ist Melbournrot
Sieht in natura Affengeil aus ca.2700.-€
Lohnt sich aber, würde es wieder bestellen.
Hatte einfach die Schnauze von schwarz, weiß und Silber voll,
Mut zur Farbe .

Gruß Klausi

2100 weitere Antworten
2100 Antworten

Südlich von dir kann man schöne schnelle Wagen bauen aber nicht fahren. Etwas weiter im Osten gibt es viele schnelle Wagen die 'irgendwie' dort hin gekommen sind. Westlich von dir bekommst du Ärger wenn du zu schnell von Peage zu Peage fährst, manchmal stoppt die Rennleitung die Zeit.

Nach Norden musst du fahren, aber wenn du zu weit fährst wird schnell Fahren wieder so drakonisch geahndet wie in der Schweiz. Westlich und östlich davon ist es auch nicht besser.

Zitat:

@AccelerationT4000 schrieb am 1. Februar 2015 um 22:20:16 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 1. Februar 2015 um 22:16:26 Uhr:


Es ist immer einer schneller aber das wäre für mich kein Grund einen AUDI!!! zu fahren. Totaler Irrsinn! 😉
Ganz deiner Meinung. Habe trotz der Tatsache, eine Rolle Rückwärts (zu BMW) gemacht 😁

Leider sind hier die Autobahnen immer so voll, dass ich die 250 km/h irgendwie nie ausfahren kann 😁

Nachts fahren! Genial.

Mich stört das 250 Limit gewaltig.deswegen wird ein nächstes Auto nur vom Motor gelimited nicht von einer 250 Ideologie 😉

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 1. Februar 2015 um 22:54:16 Uhr:


Südlich von dir kann man schöne schnelle Wagen bauen aber nicht fahren. Etwas weiter im Osten gibt es viele schnelle Wagen die 'irgendwie' dort hin gekommen sind. Westlich von dir bekommst du Ärger wenn du zu schnell von Peage zu Peage fährst, manchmal stoppt die Rennleitung die Zeit.

Nach Norden musst du fahren, aber wenn du zu weit fährst wird schnell Fahren wieder so drakonisch geahndet wie in der Schweiz. Westlich und östlich davon ist es auch nicht besser.

Besten Dank für die ausführliche Beschreibung 😛

Also Richtung Norden muss ich. Berlin liegt doch auch in dieser Richtung oder? Da muss ich nämlich in 3 Wochen hin.

Dann kann ich gleich mal die schweizer Tugend, immer links zu fahren und am Besten noch mit 120 km/h, den nördlichen Nachbarn näher bringen. Ei das wird ein Spass 😁

Zitat:

@mister-white schrieb am 2. Februar 2015 um 00:00:36 Uhr:



Zitat:

@AccelerationT4000 schrieb am 1. Februar 2015 um 22:20:16 Uhr:



Ganz deiner Meinung. Habe trotz der Tatsache, eine Rolle Rückwärts (zu BMW) gemacht 😁

Leider sind hier die Autobahnen immer so voll, dass ich die 250 km/h irgendwie nie ausfahren kann 😁

Nachts fahren! Genial.
Mich stört das 250 Limit gewaltig.deswegen wird ein nächstes Auto nur vom Motor gelimited nicht von einer 250 Ideologie 😉

Danke für den Tipp, aber mein Biorhythmus hindert mich an Nachtfahrten. Aber selbst nachts kann es in der CH sehr teuer werden 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@AccelerationT4000 schrieb am 2. Februar 2015 um 07:17:18 Uhr:



Zitat:

@mister-white schrieb am 2. Februar 2015 um 00:00:36 Uhr:


Nachts fahren! Genial.
Mich stört das 250 Limit gewaltig.deswegen wird ein nächstes Auto nur vom Motor gelimited nicht von einer 250 Ideologie 😉

Danke für den Tipp, aber mein Biorhythmus hindert mich an Nachtfahrten. Aber selbst nachts kann es in der CH sehr teuer werden 😉

Ja klar in ch mit den diktaturstrafen Nicht möglich.

Aber a81 singen Stuttgart 32 min schon🙂

207er schnitt. Leider geil.

Zitat:

@AccelerationT4000 [
Besten Dank für die ausführliche Beschreibung 😛
Also Richtung Norden muss ich. Berlin liegt doch auch in dieser Richtung oder? Da muss ich nämlich in 3 Wochen hin.
Dann kann ich gleich mal die schweizer Tugend, immer links zu fahren und am Besten noch mit 120 km/h, den nördlichen Nachbarn näher bringen. Ei das wird ein Spass 😁

Von Dir nach Berlin und zurück... da kannst Du den M550d mal schön ausfahren.
A4 / A9 =dreispurig, Großteil unlimitiert = Sport frei!

Zitat:

@mister-white schrieb am 2. Februar 2015 um 07:43:55 Uhr:


Aber a81 singen Stuttgart 32 min schon🙂
207er schnitt. Leider geil.

Aber leider auch nur nachts oder Sonntagmorgens

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 2. Februar 2015 um 07:52:32 Uhr:


Von Dir nach Berlin und zurück... da kannst Du den M550d mal schön ausfahren.
A4 / A9 =dreispurig, Großteil unlimitiert = Sport frei!

Das ist der Plan. Obwohl ich schon mal kurz nen Abstecher auf die 81 gemacht hatte, freue ich mich auf diesen Trip. Und auf dem Weg dahin werde ich auch die 71 in meine Route mit einbeziehen. Hoffe nur, das Wetter und die Verkehrsdichte spielt mit 🙂

Das wollte ich Dir vorschlagen. Kommt drauf an, wo Du über die Grenze fährst (A81) ... A71 bis Erfurt dann A4 /A9. (Bei hoher Verkehrsdichte bitte A71 bis zum Ende Abfahrt Sömmerda Richtung A38 fahren) Auf A71 Höhe Rennsteig sorgsam mit Tempomat 90km/h durch die Tunnel fahren, da passiert nix. Bei Fahrt über A38 kommst Du Höhe Leipzig auf die A9 und hast sämtliche Baustellen auf der A9 umfahren. Solltest Du dann auch 17,5 l im Schnitt haben, mache ich etwas falsch. 😎Bei freier Strecke liege ich knapp bei 14l. Im Schnitt auf alles bei 10l. Durchschnittsgewschwindkeit auf 40tkm = 93km/h.
Viel Fahrfreude auf der Tour!

Danke für die ausführliche Wegbeschreibung. Die Ausweichroute über die 38 war mir noch nicht geläufig und ich werde sie im Hinterkopf behalten. Die Strecke (81, 3, 7, 70, 71, 4, 9, 10, 11, 20 bis Anschluss Stralsund/Rügen) kenne ich ganz gut. Bin sie mit meinem S4 in den letzten Jahren schon mehrmals gefahren.
Meistens, wenn es die Verkehrsdichte zugelassen hatte, hat der S4 manchmal keine 300 km geschafft (>20 L/100 km).
Da erwarte ich mir vom M550d schon weniger, aber 17 L sollten doch zu schaffen sein 😁

Du, ich fahre diese Strecke sehr oft. Am kommenden Mittwoch wieder Stuttgart u. zurück.
Reichweite 500km +++ sind mit dem M550d auch bei schneller Fahrt immer möglich.
M.E. gibt es bei dem M550d eine Art effizient dynamische Wohlfühlgeschwindigkeit so um die 200-210 km/h. Man ist da sehr zügig und zugleich relativ sparsam unterwegs. Bei meinem 535d liegt dieser Bereich um die 180km/h. Zwischen 160-180km/h segelt der M550d herrlich in Eco Pro unter 10l/100km. Bis 160km/h ist der M550d verblüffend sparsam. Gibt es ähnliche Erfahrungen?

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 2. Februar 2015 um 21:09:07 Uhr:


Du, ich fahre diese Strecke sehr oft. Am kommenden Mittwoch wieder Stuttgart u. zurück.
Reichweite 500km +++ sind mit dem M550d auch bei schneller Fahrt immer möglich.
M.E. gibt es bei dem M550d eine Art effizient dynamische Wohlfühlgeschwindigkeit so um die 200-210 km/h. Man ist da sehr zügig und zugleich relativ sparsam unterwegs. Bei meinem 535d liegt dieser Bereich um die 180km/h. Zwischen 160-180km/h segelt der M550d herrlich in Eco Pro unter 10l/100km. Bis 160km/h ist der M550d verblüffend sparsam. Gibt es ähnliche Erfahrungen?

Kann ich voll und ganz bestätigen - mein F10 535d Pre-LCI (299 PS) hat sich in jeder Situation mehr genommen, als nun sein F10 550d LCI Nachfolger. Und das trotz des höheren Gewichts wg. X-Drive, 20 Zöllern usw. - damit habe ich definitiv nicht gerechnet. Nach damals ca. 90tkm, und nun ca. 28tkm kann ich das schon recht sicher sagen.

Der M550d ist alles aber nicht sparsam 😁

Aber in Anbetracht der Fahrzeugmasse, der Nachteile durch 4WD und der gebotenen Leistung m.M.n. noch sparsam genug 😉

Das stimmt! Bin gespannt was du aus der Karre rausgequetscht bekommst!

War gestern Abend noch beim 🙂 und hab das Fehlen eines Drivers Package reklamiert 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen