Wartezimmer M550d

2100 Antworten
BMW 5er F10

Willkommen im Wartezimmer!
Ist bei dem Modell zwingend notwendig da die Lieferzeit recht lang ist! Hab ihn vor drei Wochen geordert, LT ist KW52!

Somit hab ich viel Zeit für die Vorfreude!

Die Probetage im Vorführer haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es ist wirklich erstaunlich was der Motor und das Fahrwerk aus dem 5er rausholen können! Auf das B&O freu ich mich fast am meisten, das lässt sich ja wirklich mit nichts aus der Ruhe bringen, bei >40t km p.a. wird es auch gut zu tun bekommen.

Für alle die es interessiert die Konfi:

Schwarz uni (P0668)
20" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 434 M mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften, Ferric Grey
Exklusivleder Nappa Schwarz Exklusivnaht (SW/SW) (FLZLZ)
BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz (S0XE7)
Innovationspaket (S07A2)
BMW Head-Up Display (S0610)
Driving Assistant Plus (S05AT)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (S06WA)
Speed Limit Info (S08TH)
M Sportpaket (S0337)
M Lederlenkrad (S0710)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar (S0456)
M Aerodynamikpaket (S0715)
Comfort Paket (S07RS)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
Bang & Olufsen High End Surround Sound System (S06F2)
Park Distance Control (PDC) (S0508)
Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
Fernlichtassistent (S05AC)
Rückfahrkamera (S03AG)
BMW Individual Sonnenschutzverglasung (S0761)
Lenkradheizung
Adaptive Drive (S02VA)
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf (S03AC)
Garagentoröffner, integriert (S0319)
Gepäckraumpaket (S0418)
Panorama Glasdach (S0402)
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch (S0417)
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line (S03MC)
Modellschriftzug Entfall (S0320)
Aktive Sitzbelüftung vorn (S0453)
Aktivsitz für Fahrer und Beifahrer (S04
Sitzheizung für Fondsitze (S0496)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (S0258)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)

Beste Antwort im Thema

Hi es ist Melbournrot
Sieht in natura Affengeil aus ca.2700.-€
Lohnt sich aber, würde es wieder bestellen.
Hatte einfach die Schnauze von schwarz, weiß und Silber voll,
Mut zur Farbe .

Gruß Klausi

2100 weitere Antworten
2100 Antworten

Zitat:

@novesori schrieb am 13. Mai 2019 um 11:24:52 Uhr:



Hab das Ding was da angeboten ist aus China bestellt, aber ob das ankommt oder nicht ist die Frage.

Gibt's vielleicht für den G30 eins in Shadow Line?

Kommt an 😎

Original 50d G3x ... in so brozeshadow auch recht hübsch ... ca. 75 Euro 😰

Das dich nur Kleinigkeiten stören ... verwundet mich 😁
Wie lang hast n den schon ? Daten Fakten Zahlen bitte ...

Hab den jetzt ganz frisch eingetauscht mit meinem 35er. Ist leider das ältere 2012er Modell aber schon mit NBT. Mit ein paar schönen Sachen wie Alcantara Himmel, Bang&Olufsen, Individual Cohibabraun mit Armaturenbrett in Leder und Multif. Display. Eigentlich alles was ich immer gerne hätte, bis auf Standheizung, leider. Ob man die nachrüsten kann beim 50er? *grübel*
Achja, und keine Dachreling 😁😁

Hier ein paar Bilder von der Höhe. Vorne mit 10er Distanzscheiben. Nur Vorsicht mit Vergleichen, ich hab die Bereifung vom F01 montiert, sprich höher vom Querschnitt. Füllt den Radkasten natürlich optisch viel besser aus.

20190513-120234-hdr
20190513-120234-hdr
20190513-120234-hdr

Lieber Neuro...
es gibt Besitzer die mit Ihren M550d absolut zufrieden sind

...so wie ich z.B. 😎

Und da braucht man auch keine Zahlen ,Daten, Fakten für...

die Du im übrigen bis dato ja auch NIE preis gegeben hast...

Wie das Ding im Vergleich zum 35d nach vorne prescht ist aber echt nicht normal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@novesori schrieb am 13. Mai 2019 um 12:19:38 Uhr:


Wie das Ding im Vergleich zum 35d nach vorne prescht ist aber echt nicht normal.

Der Unterschied ist schon spürbar...

gerade ab 2800 rpm... 😎 da hast du wohl recht!

Ja aber auch oben rum. Dem 35er ging mit meiner Bereifung schon bei 230 die Puste aus, der 50er fährt in den Begrenzer als hätte er 17" 225er Winterräder drauf. (Durch den höheren Querschnitt habe ich keine Tachoabweichung)

Zitat:

@novesori schrieb am 13. Mai 2019 um 12:19:38 Uhr:


Wie das Ding im Vergleich zum 35d nach vorne prescht ist aber echt nicht normal.

Was ist daran nicht normal?
Für ein 2t-Auto mit 380PS ist die Beschleunigung ganz normal.
Zumal der 550 auch ein kürzer übersetztes Getriebe hat.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 13. Mai 2019 um 14:30:37 Uhr:



Zitat:

@novesori schrieb am 13. Mai 2019 um 12:19:38 Uhr:


Wie das Ding im Vergleich zum 35d nach vorne prescht ist aber echt nicht normal.

Was ist daran nicht normal?
Für ein 2t-Auto mit 380PS ist die Beschleunigung ganz normal.
Zumal der 550 auch ein kürzer übersetztes Getriebe hat.

Der Unterschied vom 530d zu einem 535d ist halt so "meh"
Der Unterschied vom 535d zu einem 550d ist halt "boah nice"

😁

Ich würde sagen, dem Preis entsprechend. Wenn überhaupt.
Also, "you get what you pay for", mal wieder.

Ein etwas aufgeblasener F10 535d ist übrigens exakt genau so schnell wie ein F11 550d, erfahrungsgemäß. Dank 150kg weniger und nur 20PS Differenz.
Und der war günstiger, alles in allem....

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 13. Mai 2019 um 12:17:27 Uhr:


es gibt Besitzer die mit Ihren M550d absolut zufrieden sind

+1

Den 50d kann man auch schön aufblasen ...

Ich hol gleich ma tief Luft 🙂

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 13. Mai 2019 um 14:49:48 Uhr:


Ich würde sagen, dem Preis entsprechend. Wenn überhaupt.
Also, "you get what you pay for", mal wieder.

Ein etwas aufgeblasener F10 535d ist übrigens exakt genau so schnell wie ein F11 550d, erfahrungsgemäß. Dank 150kg weniger und nur 20PS Differenz.
Und der war günstiger, alles in allem....

Mensch, was ist denn bei dir los? 😁

Jetzt fang du auch nicht noch an, den 50d schlechter zu machen als er ist... 🙂

Der unterschied zum 35d ist schon spürbar und das nicht nur subjektiv...

Dass es beides keine Raketen sind...
ist ja nun ein ganz anderes Thema 😉

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 13. Mai 2019 um 14:56:50 Uhr:


Der unterschied zum 35d ist schon spürbar und das nicht nur subjektiv...

Nicht mehr, wenn der 535d 360PS hat und 150-200kg leichter ist (kein Allrad, limo statt touring).
Das war ja mein konkreter Vergleich...direkt aus der Garage, nicht hypothetisch.

Wie gesagt, bin sehr zufrieden mit beiden Autos. Haben ihre Vor- und Nachteile.
Aber rein längsdynamisch unterscheiden sie sich kaum noch.

PS: siehe Anhang. Alles legal und eingetragen....

535d

Also der Unterschied 30d -> 35d ist sicher größer als 35d->50d

Zitat:

@novesori schrieb am 13. Mai 2019 um 14:42:58 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 13. Mai 2019 um 14:30:37 Uhr:


Was ist daran nicht normal?
Für ein 2t-Auto mit 380PS ist die Beschleunigung ganz normal.
Zumal der 550 auch ein kürzer übersetztes Getriebe hat.

Der Unterschied vom 530d zu einem 535d ist halt so "meh"
Der Unterschied vom 535d zu einem 550d ist halt "boah nice"

😁

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 13. Mai 2019 um 15:24:38 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 13. Mai 2019 um 14:56:50 Uhr:


Der unterschied zum 35d ist schon spürbar und das nicht nur subjektiv...

Nicht mehr, wenn der 535d 360PS hat und 150-200kg leichter ist (kein Allrad, limo statt touring).
Das war ja mein konkreter Vergleich...direkt aus der Garage, nicht hypothetisch.

Wie gesagt, bin sehr zufrieden mit beiden Autos. Haben ihre Vor- und Nachteile.
Aber rein längsdynamisch unterscheiden sie sich kaum noch.

PS: siehe Anhang. Alles legal und eingetragen....

Ist ja richtig was du schreibst das bezweifle ich auch gar nicht! Im Gegenteil...
Darum hat mich ja damals der unterschied zum D5 so interessiert,
im übrigen nach wie vor...😉

Aber der novesori spricht hier von Autos im Serienzustand und da ist der unterschied schon spürbar...

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 13. Mai 2019 um 15:32:21 Uhr:


Aber der novesori spricht hier von Autos im Serienzustand und da ist der unterschied schon spürbar...

Ja, wobei letztlich der Allrad entscheidet ob der 35d näher an den 50d rutscht (wenn ohne x) oder eher zum 30d (wenn mit x).

D5 spielt in der selben Liga wie 50d. In gleicher Karosse einen Ticken langsamer. Unterschiede minimalst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen