Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@DavidK76 schrieb am 12. März 2022 um 13:29:43 Uhr:


Warum ist gerade bei einem BEV die Sitzheizung wichtig? Man steigt doch eh immer in ein vorgewärmtes Auto?! Und das ist jetzt keine Annahme, sondern eigene Erfahrung aus zwei Winter mit einem BEV 🙂

Wenn du Subana nicht glaubst, fast jeder Youtuber, der Elektro Mobilität zum Thema hat, gibt dir diesen Stromspartipp. Begrenzte Flächenheizung ist effektiver als Raumheizung. Wenn Strom keine Rolle spielt, z.b. weil der i4 noch an der Wallbox hängt, gibt es natürlich auch die Möglichkeit vorzuheizen. Bei meinem Audi habe ich auch mal das Sparen angefangen, und hätte mich am liebsten in den Hintern gebissen, dass ich die Lenkradheizung nicht genommen habe. Kalte Griffel sind nicht mein Ding. Das ist für mich der pure Luxus an ein warmes Lenkrad zu fassen, wenn ich vorher eine halbe Stunde Schnee geschippt habe, um die Garage frei zu kriegen.
Grüße aus dem Bergen (wohne über 1000m Meereshöhe), da wo es wirklich noch kalt wird.

Zitat:

@Subana schrieb am 12. März 2022 um 13:45:48 Uhr:



Weil Sitzheizung weniger Strom benötigt als die Raum-Klima Erwärmung

Genau, Auto für >70k und dann schreiben kratzen und frieren, weil es Strom kostet 😁 Unwahrscheinlicher usecase, aber gut... Jeder wie er mag 🙂

Zitat:

@AVERA schrieb am 12. März 2022 um 12:15:22 Uhr:


Ich bin jetzt im Zweifel, ob ich Merinoleder (Farbe Tartufo) bestellen soll. Mein Händler sagt, dass Merinoleder empfindlich auf Abnutzung reagiert und früher Alterungserscheinungen zeigt. Ich bin neugierig auf Ihre Erfahrungen mit Merinoleder.

Nein, es ist nicht empfindlicher als andere Leder. Auch Alterserscheinungen habe ich noch nicht festgestellt nach insgesamt drei verschiedenen Autos mit drei verschiedenfarbigen Merino Ledern. Was jedoch hilfreich ist: Lederpflege. Einmal im Jahr mit einem Reiniger darüber und hinterher mit dem Pflegebalsam. Das entfernt selbst bei der Farbe Elfenbeinweiß jeglichen blauen Jeans Ton.

Zitat:

@DavidK76 schrieb am 12. März 2022 um 15:13:11 Uhr:



Zitat:

@Subana schrieb am 12. März 2022 um 13:45:48 Uhr:



Weil Sitzheizung weniger Strom benötigt als die Raum-Klima Erwärmung

Genau, Auto für >70k und dann schreiben kratzen und frieren, weil es Strom kostet 😁 Unwahrscheinlicher usecase, aber gut... Jeder wie er mag 🙂

Geht weniger um die Stromkosten, sondern die begrenzt verfügbare Menge an Strom in der Batterie. Wenn das Auto nicht an einer Lademöglichkeit hängt.

Funfact am Rande: Wenn alle Klimafunktionen im i4 ausgeschaltet sind, lässt sich die Sitzheizung nicht aktivieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DavidK76 schrieb am 12. März 2022 um 15:13:11 Uhr:



Zitat:

@Subana schrieb am 12. März 2022 um 13:45:48 Uhr:



Weil Sitzheizung weniger Strom benötigt als die Raum-Klima Erwärmung

Genau, Auto für >70k und dann schreiben kratzen und frieren, weil es Strom kostet 😁 Unwahrscheinlicher usecase, aber gut... Jeder wie er mag 🙂

Mir geht es hier nicht um die Kosten, denn ich lade sowieso zu 80% Überstrom aus der PV und der kostet nichts.
Mir geht es hier um die Reichweite... und die kann man mit einem guten Wärmemanagement schon erhöhen.

So, nochmal eine upgedatete Konfig: https://configure.bmw.at/de_AT/configid/7e64fxhc .

Meine letzten 2 übrigen Punkte sind eigentlich nur noch:

1. Laserlicht Aufpreis von rund 1,5 k, ist es das wirklich wert?

2. Farbe Brooklyn oder Dravit?

Brooklyn hab ich leider nur im dunklen Showroom in echt gesehen, Dravit hingegen auch in der Sonne, Dravit gibt da echt einiges her und Brooklyn wirkt halt hingegen eher monoton, aber trotzdem die Farbe finde ich auch richtig gut?

Hier mal meine Konfiguration:

https://configure.bmw.de/.../EI0000E6,SE000001?expanded=true

Ich hab bewusst keine Sitzheizung drin, weil ich das einfach sehr unangenehm empfinde. Hab auch keine zusätzlichen Assistenten genommen. Die Serienausstattung reicht mir hier in Form von Tempolimiter und Tempomat. Die notfallbremsungen und notfallspurkorrektur sind ja Serie, also die sicherheitsrelevanten Dinge.

Für mich genau die Konfiguration, die ich brauche und gut finde. Hätte gern einen blauen Uni Lack genommen, denn 2000€ für blau, geb ich sicher nicht aus…

Zitat:

@Hydra1995 schrieb am 12. März 2022 um 16:26:16 Uhr:


1. Laserlicht Aufpreis von rund 1,5 k, ist es das wirklich wert?

Wenn es nur die Laser wären, wärs nicht wert.

Aber das Abbiegelicht, das Kurvenlicht, Light beam (ausschneiden der anderen Verkehrsteilnehmer*), eco pro Funktion der Scheinwerfer, Autobahnlicht, Schlechtwetterlicht und mehr, kann nur meine Empfehlung abgeben.

Auch wird das Fernlicht einfach nur gedimmt und nicht deaktiviert, wenn z. B. das Verkehrsschild zu hell reflektiert.

@MaxPaul90

prima, dann scheint die Konfiguration doch gut zu passen.

wann ist aktueller Liefertermin?

hier steh ich derzeit in der Konfiguration

.jpg

Denke dass der überwiegende Teil der deutschen Bestellungen incl. Sitzheizung sind. Dementsprechend wird in Zukunft der Wunsch bei der Gebrauchtwagen Suche sein.
Kann sein dass du jetzt wegen ein paar Euro in Zukunft nen Ladenhüter hast oder einen höheren Wertverlust hast als die Sitzheizung Aufpreis kostet.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 12. März 2022 um 17:02:02 Uhr:


@MaxPaul90

prima, dann scheint die Konfiguration doch gut zu passen.

wann ist aktueller Liefertermin?

hier steh ich derzeit in der Konfiguration

Wie sieht die ganze Konfiguration aus?

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/3a58xv73

das müsste sie sein (habe ein paar mehr im Profil gespeichert😉)

ebenfalls weniger Assis und kein Head-Up

Ich frage mich vor allem, ob @MaxPaul90 mit dem Fahrzeug nur allein unterwegs ist.

Wichtiger als die Fahrersitzheizung ist bei mir die Beifahrersitzheizung.

Wobei ich anfangs totaler Feind der Sitzheizung war und sie zwischenzeitlich so genieße.

Nach nem Tag im Büro lass ich mir auf der Heimfahrt den Rücken durchbruzzeln wie in der Infrarotkabine.

Zitat:

@Xentres schrieb am 12. März 2022 um 18:41:14 Uhr:


Ich frage mich vor allem, ob @MaxPaul90 mit dem Fahrzeug nur allein unterwegs ist.

Wichtiger als die Fahrersitzheizung ist bei mir die Beifahrersitzheizung.

Wobei ich anfangs totaler Feind der Sitzheizung war und sie zwischenzeitlich so genieße.

Nach nem Tag im Büro lass ich mir auf der Heimfahrt den Rücken durchbruzzeln wie in der Infrarotkabine.

Und nicht zu vergessen, die Lenkradheizung. Ich liebte sie und freue mich, sie bald wieder zu haben.

Zitat:

@felicitas1 schrieb am 12. März 2022 um 17:01:04 Uhr:



Zitat:

@Hydra1995 schrieb am 12. März 2022 um 16:26:16 Uhr:


1. Laserlicht Aufpreis von rund 1,5 k, ist es das wirklich wert?

Wenn es nur die Laser wären, wärs nicht wert.

Aber das Abbiegelicht, das Kurvenlicht, Light beam (ausschneiden der anderen Verkehrsteilnehmer*), eco pro Funktion der Scheinwerfer, Autobahnlicht, Schlechtwetterlicht und mehr, kann nur meine Empfehlung abgeben.

Auch wird das Fernlicht einfach nur gedimmt und nicht deaktiviert, wenn z. B. das Verkehrsschild zu hell reflektiert.

Sehr gut beschrieben. In meinem M340i habe ich Laserlicht drin, aber ich bin nicht überzeugt davon. Der Mehrwert erschließt sich zumindest mir nicht. Als ich den M340i 2020 bestellte, konnte man LightBeam, Kurvenlicht etc. noch gesondert als (ich glaube) „LED-Licht mit erweiterten Umfängen“ bestellen und das Laserlicht war eine gesonderte 3. Option, die auch bestellt habe, aber heute nicht mehr bestellen würde.
ABER: beim i4 hat man ja nur noch die Wahl zwischen LED-Licht und BMW-Laserlicht, welches eben die ganzen Zusatzfeatures beinhaltet. Genau diese Zusatzfeatures möchte ich aber nicht missen und habe deshalb bei meinem i4 40 wieder Laserlicht genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen